Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ruhe jetzt,ihr zicken :P

    hatte jetzt nichts mit rumzicken zu tun :D Mir stellen sich nur die Nackenhaare hoch, wenn ich dann so besserwisser bullshit immer lesen muss und man anderen mit dem bullshit alles schlecht machen muss, das muss doch wirklich nicht sein oder? Aber alles gut :juhu:

  • Joa da gebe ich Dir recht. Das ist auch der einzige Grund warum ich hier nicht mehr so aktiv bin. Hab keine Lust mich mit Leuten auseinander zu setzen die, sehr vieeeeele Bücher gelesen haben über Autos
    (wie mache ich es mir selbst RICHTIG :lol: )
    oder mal irgendwo was gehört haben & dann anfangen, über am Auto schrauben zu reden obwohl Sie sich mit‘m Radkreuz fast selbst umbringen oder ne 13er Nuss verschlucken......



    Aber ansonsten alles :good:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Um bei Leuten zu bleiben die sich vermutlich selbst mit dem Radkreuz killen könnten:


    Ich baue mir Donnerstag ein neues Fahrwerk inkl. Eibach Pro Kit ein. Habe vorsorglich das SWP hinten besorgt.


    Zwei Fragen:


    - Bei der Limo hinten mit SWP oder kommt er dann zu hoch? Wäre mir im Zweifelsfall lieber als der berüchtigte Hängearsch.
    - Tipps, die Feder hinten heraus zu bekommen? Plan jetzt ist den Querlenker zu lösen und mit dem Getriebeheber drunter zu gehen.

  • lass das SWP erstmal raus, die Federn hinten zu wechseln geht ruck zuck. Löse den Dämpfer unten im Achsschenkel aber unterstütze den Schenkel mit einem dritten Mann (hebe/senke Stütze) & wenn der Dämpfer lose ist im Aschschenkel dann lass den langsam ab dann bekommst Du die Feder ohne Probleme ab.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Kofferraumverkleidung muss dann halt ab. Ist auch kein hexenwerk, dauert aber deutlich länger als nur unten die schraube zu lösen und ist zum tauschen der federn echt nicht nötig.

  • Ja klar, ich ersetze ja aber wie gesagt eh das ganze FW, also auch die Dämpfer hinten. Von daher muss ich das eben in Kauf nehmen.

  • Ist zumindest beim E90 auch noch moderat. Musst ja auch nur soweit aufklipsen, dass du ans Lager kommst.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Hallo grüß euch!
    Ich bin neu hier aber hoffe trotzdem das irgendwer von euch mir bei meinem Problem ein paar Tips geben kann.


    Ich habe einen e91 320d Motor n47 bj 2011.
    Mein Agr hab ich vor zirka 3 Monaten off gemacht hatt alles wunderbar funktioniert.
    Aber einmal wie ich den Rückspiegel schaue kommt bläulicher Rauch hinten Rauf. Das Auto braucht kein Öl hatt volle Leistung. Und das Rauchen hatt er so cirka alle 150-200km. Und es richt irgendwie nach Diesel. Habt ihr eine Idee ob das vom DPF kommt oder hatt von euch schon einmal so was ähnliches bei seinem Auto gehabt. Wäre sehr dankbar wenn ihr mir Helfen könntet.