Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Bekommt man immer wieder günstig.

    Das ist interessant. M Lenkräder bekommt man Günstig aber ein ///M3 Lenkrad eher überhaupt nicht.....



    P.S. die Frage ist was Du unter günstig verstehst.....❓❓❓❓

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hab es mal versucht also die LCI Wippen passen beim M Lenkrad auf keinen Fall.
    Ich rüste um auf Wippen um und das M3 Lenkrad hab ich für einen Schnäppchen gekauft.
    Dachte das es überall gleich ist.
    Dann bleibt mir nichts anderes übrig als ein normales M-Paket Lenkrad zu kaufen.

  • ist bei deinem E93 alles Serie. Bereifung und Fahrwerk

    Was ist Serie? Spurplatten ja offensichtlich nicht oder was meinst du?
    Auf der abe sollte der e92 schon mit eingetragen sein, sonst gilt sie nicht. Ansonsten frag doch mal bei h&r nach, vllt können sie dir unkompliziert was schicken.


    Edit: achso, das war eine frage. Nutze doch bitte in Zukunft Satzzeichen. Klar, die abe gilt grundsätzlich nur wenn Reifen und Fahrwerk Serie ist. Aber trotzdem muss das konkrete Modell eigentlich mit aufgeführt sein. In dem speziellen Fall sind die e9x dahingehend baugleich, egal ob e92 oder e93, aber das können ja nicht alle auswendig wissen. Deshalb wird immer das genaue Modell mit aufgeführt in der abe.

  • eben.
    Ich bin davon ausgegangen, dass die Modelle zumindest nahezu baugleich sind.
    Hier und da gibt es sicher Unterschiede, aber das wäre das kleinste Problem.
    Was mich wundert ist, dass der e93 nicht in der Liste steht.
    Da steht : 0005 (meiner), 3c (auch meiner), e90 e91 e92.
    Da ich mein Glück kenne, wenn ich davon ausgehe das das schon passen wird (Rennleitung sagt nein), hab ich mich eingelesen und wurde trotzdem nicht schlauer.
    Hab auch bei anderen Platten geschaut, aber da gibt's dann nur Teilegutachten die ich nicht will.
    Bei H&R hab ich schon angefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Die shops sagen natürlich alle "kauf ruhig, passt schon" ^^

  • Ich habe vorhin die AGR-Frischluftrate auf 87mg erhöht und merke ehrlich gesagt keinen Unterschied. Ist vielleicht nur Einbildung, aber es kommt mir vor, als würde der Motor nicht mehr so ruhig laufen wie vorher. Habe deswegen den Wert erneut auf 0 gesetzt und werde dann nochmal vergleichen.


    Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Hat sich bei euch irgendwas gebessert dadurch?

  • Ich habe auch keinen Unterschied gemerkt (330d mit n57). Hab die Hoffnung gehabt, dass die asb dadurch wenigstens ein bisschen langsam zusaut. Die 87mg sind halt nicht viel, also dass man da keinen großen unterschied bemerkt, ist eigentlich klar. Unruhiger sollte er aber auch nicht laufen.

  • Ich habe vorhin die AGR-Frischluftrate auf 87mg erhöht und merke ehrlich gesagt keinen Unterschied. Ist vielleicht nur Einbildung, aber es kommt mir vor, als würde der Motor nicht mehr so ruhig laufen wie vorher. Habe deswegen den Wert erneut auf 0 gesetzt und werde dann nochmal vergleichen.


    Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Hat sich bei euch irgendwas gebessert dadurch?

    Hatte ich auch mal gemacht, auch nichts gemerkt, aber auch kein unruhigerer Lauf. Meine LL Drehzahl habe ich aber vor Jahren um 30 oder 50 rpm angehoben, damit er insgesamt ruhiger läuft (er schiebt dann auch den Anhänger beim Rangieren besser über die Bordsteinkante, ohne dass man Gas geben muss).

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Steller abgebaut, Gestänge am Lader war leichtgängig, sprich offensichtlich keine Verkokung.


    Reparatur des Stellers binnen einer Stunde, Kostenpunkt 129 Euro.


    Adresse: https://www.turbolader-pfalz.de/


    Testfahrt ergab keine erneute Fehlermeldung.


    So einfach müsste es immer sein :whistling: