Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ich z.B.habe die Erfahrung gesammelt, am besten sofort als Geschädigter immer einen Anwalt mit einzuschalten. Die Gegnerische(n) Versuchunge(n) nehmen einen ansonsten überhaupt nicht richtig ernst & versuchen sogar größtenteils die Schadenskosten unverschämt zu senken.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Nur mein Anwalt, nur mein Gutachter. Meinung von @peda kann man pauschal ignorieren, es sind immer nur Meinungen, und Meinung ist keine Tatsache.

  • 14 Liter ist zu viel, irgendwas passt nicht.
    Mein 325i E90 mit N52B25 hat im Schnitt 11 Liter gebraucht und wurde fast ausschließlich auf Kurzstrecken bewegt.

  • 14 Liter ist zu viel, irgendwas passt nicht.
    Mein 325i E90 mit N52B25 hat im Schnitt 11 Liter gebraucht und wurde fast ausschließlich auf Kurzstrecken bewegt.

    Meiner ist auch Allradler..
    Dennoch sidn 11l bzw manchmal 12,das was ich früher verbraucht habe..
    Lamndasonden checken?

  • Immer zum Fachanwalt für Verkehrsrecht als Geschädigter wenn eine sehr einsichtige Person einen Auffahrunfall verursacht hat? Oder reicht ein eigener Gutachter? Frage mich wie die gegnerische Versicherung (AXA) drauf ist und ob mich das eventuell noch nerven kosten kann - für den Moment scheint alles klar


    Liegt ein schriftliches Schuldeingeständnis vom Verursacher vor?


    Am Unfallort gemeinsam aufgesetzt und mit frischer Erinnerung unterzeichnet, idealerweise mit Zeugenangaben.

  • Der Verursacher, der vor Ort völlig von der Ausnahmesituation ergriffen war und unter Schock stand? Den du dann zu einem Schuldeingeständnis drängst? Das klingt wasserdicht.

  • Der Verursacher, der vor Ort völlig von der Ausnahmesituation ergriffen war und unter Schock stand? Den du dann zu einem Schuldeingeständnis drängst? Das klingt wasserdicht.

    In mehr als Auffahrrempler war ich glücklicherweise noch nicht verwickelt.


    Ist auch immer die Frage, ob die Polizei vor Ort war und wie die Aufnahme ablief.


    Meine Worte klingen jetzt nicht unbedingt nach Drängen oder ähnlichem.

  • 14 Liter ist zu viel, irgendwas passt nicht.

    Das ist pauschal FALSCH wie so oft bei @Fluchtfahrer.


    Es kommt auf die Fahrweise an und auf das Streckenprofil. Bei ungünstigen Bedingungen sind auch Verbräuche jenseits von 15 l möglich.


    Empfehlung: Mit Tempomat 90 km/h (GPS) fahren (waagerecht, windstill), dann sollte der Verbrauch nicht über dem Wert "Außerorts" liegen.