ab wieviel KM muss man sich denn um die HDP gedanken machen ?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ich hatte hier mal einen Thread angefangen, der Link darin ist ggf. auch interessant: N57 - höhere Laufleistung & Revision
Prinzipiell hätte ich bei einem Diesel, seit dem M57, alle Teile wie Injektoren, Rail, HDP & Lader auf die "Obacht"-Liste gesetzt.
Wie man das aber diagnostiziert, bzw. den Verschleiß beurteilt, würde mich auch sehr interessieren.
-
HDP kann man glaube ich vorher nicht wirklich erkennen. irgendwann ist sie halt hin - wenn man glück hat ohne Späne.
-
Mahlzeit, musste heute feststellen, dass sich ein Marder am Kühlwasserschlauch ausgetobt hat. Muss jetzt einen neuen besorgen.
Sind die Schläuche aus dem Zubehör brauchbar oder lieber zu den BMW Teilen greifen? Es gäbe diesen einmal von Vaico und einmal von Febi
Schlauch Kühler unten-Thermostat 17127797258
-
-
Persönlich kommen mir vaico Teile ganz brauchbar vor. Von Febi halte ich Abstand, wo es Alternativen gibt. Habe am E36 Schläuche aus dem Zubehör geholt und die waren gut.
-
Ok, und weißt du zufällig, wieviel Kühlmittel im System ist?
-
Bei den Schläuchen kann man ja jetzt auch nicht soo viel falsch machen, das sollten doch alle namhaften Hersteller hinbekommen.
-
Naja... ich zeig dir mal ein Bild von einem namhaften Hersteller namens ATE ... Wollte ich einbauen da wir nächste Woche in den Campingurlaub nach Kroatien wollen... Tja... nur hoffen, dass der Verkäufer mir schnell Ersatz liefert
-
Sowas ist natürlich ärgerlich, aber wohl die Ausnahme. Und wird dir bei einer Bremsscheibe mit BMW-Logo auf der Verpackung genauso passieren können.
Kühlmittelschläuche sind keine Raketenwissenschaft, klar kann man die auch aus minderwertigem Material herstellen, aber wenn man da nicht zu billig kauft, dürfte das keinen großen unterschied machen.
-
Ich versuch mal die von Vaico. Irgendeiner von denen ist ja eh Erstausrüster