geht danach genau so

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
geht danach genau so
oki dankeschön
Noch was anderes, kann ich den ausgebauten Motor einfach auf die Ölwanne stellen oder geht die davon kaputt? -
oki dankeschön
Noch was anderes, kann ich den ausgebauten Motor einfach auf die Ölwanne stellen oder geht die davon kaputt?Tu es nicht bitte..
-
Tu es nicht bitte..
Gibt es irgendeine Position die der Motor aushält für den Transport?
-
Wenn du die Frage so stellst, dass man weis was du vor hast fällt die Antwort womöglich anders oder präziser aus.
Du kannst den Motor auf die Ölwanne stellen, wenn du es flach machst und an der Schwungscheibe etwass unterlegst aber um einen Motor in der Werkstatt zu positionieren um etwas abzumontieren sollte er besser auch einem Motorständer geschraubt sein.
Verpackungstipp für den Versand von Motoren - Cargo International GmbH
-
Hallo, laut Leebmann hat mein Auto die Innenausstattung "Leder Dakota"/creambeige (LCGE). Weiss jemand welche Tönungsfarbe ich beim Lederzentrum bestellen muss? Es gibt BMW - beige Dakota und BMW - cremebeige - creambeige. Leider kein Leder - Dakota - Creambeige.
-
Dakota ist eigentlich nur die Lederart. Aber die haben meiner Erfahrung nach auch einen super Support, ich würde einfach mal direkt dort nachfragen.
-
Wenn du die Frage so stellst, dass man weis was du vor hast fällt die Antwort womöglich anders oder präziser aus.
Du kannst den Motor auf die Ölwanne stellen, wenn du es flach machst und an der Schwungscheibe etwass unterlegst aber um einen Motor in der Werkstatt zu positionieren um etwas abzumontieren sollte er besser auch einem Motorständer geschraubt sein.
Ich will den Motor lediglich von der Tiefgarage hoch in meine Wohnung transportieren für die Reparatur.
Falls ich den Motor aufhängen würde, wie würde das den bei einem N47 Motor funktionieren, wenn man so einen Motorhalter von BGS benutzt für 450 Kg (Nummer 9231)?
-
in die Wohnung würde ich keinen dreckigen Dieselmotor stellen, der saut dir alles voll wenn du daran arbeitest.
Kannst dir entweder ne Adapterplatte bauen und an die Anbindung eines Motorhalter gehen oder du befestigst ihn wie das Getriebe.
-
in die Wohnung würde ich keinen dreckigen Dieselmotor stellen, der saut dir alles voll wenn du daran arbeitest.
Kannst dir entweder ne Adapterplatte bauen und an die Anbindung eines Motorhalter gehen oder du befestigst ihn wie das Getriebe.
Ich glaube für den Part ist es bereits zu spät xD Ich kann mir nicht leisten zu viel Zeit in der Tiefgarage zu verbringen, da ich bereits Ärger vom Vermieter bekommen habe, wegen dem größerem Ölfleck auf meinem Parkplatz (der Motor hatte leider mehrmals Ölverlust und ich habs 3 Mal reparieren lassen, bis ich selbst entschieden habe komplett Hand anzulegen, da es zu unwirtschaftlich wurde).