BGS könnte was da haben. Kaufen, tauschen und verkaufen.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
oft kann man zum Lagertauschen einfach ein Radlagerwerkzeug nutzen.
Meist passen da Hülsen.
-
Bei bgs hab ich bisher nichts passendes gefunden.
Radlagerwerkzeug hatte ich das letzte Mal auch genutzt, aber so zu 100% hatte es nicht gepasst und die neuen Lager müssen zum einpressen ja komprimiert werden. Dazu hätte ich das Werkzeug für die Längslenkerlager genommen, das ich da hab, aber so ganz hat das auch nicht gepasst und vor allem war es schwierig, das Lager einzuziehen und dabei das Kompressionswerkzeug drauf zu lassen. Bei dem originalen Werkzeug gibt es da eine Hülse, die das Lager entsprechend komprimiert hält.
Long story short: Ja, es geht auch anders, aber die Nerven wären es mir wert, was passendes zu kaufen.
-
Life hack: Universalwerkzeug mit Band für Ölfilterdeckel nehmen.
-
Kurz ne Frage:
Hab Tieferlegungsfedern bei mir verbaut (V: 30/H: 20). Könnte vorne aber gerne noch n Stückchen.
Dürfte ich mir Vorne Neue Federn holen und die hinteren so lassen? Oder muss ich wieder n komplett neues Set holen? -
Kurz ne Frage:
Hab Tieferlegungsfedern bei mir verbaut (V: 30/H: 20). Könnte vorne aber gerne noch n Stückchen.
Dürfte ich mir Vorne Neue Federn holen und die hinteren so lassen? Oder muss ich wieder n komplett neues Set holen?musst ins Gutachten schauen.
Dort steht wie es kombinierbar ist.
Kannst auch andere Domlager verbauen, dann kommst auch minimal tiefer.
-
Oder hinten höher mit dem Schlechtwegepaket. Habe ich abzugeben bei Interesse.
-
Life hack: Universalwerkzeug mit Band für Ölfilterdeckel nehmen.
Auch eine Idee, hilft aber auch wieder nur bedingt was.
Wie gesagt, ich hätte am liebsten was, was wirklich zu 100% passt, das spart erfahrungsgemäß einfach viel Zeit und Nerven. Wenn sich da nichts findet, werd ich halt wieder improvisieren, ging letztes Mal auch, aber vielleicht weiß ja noch jemand mehr.
-
schau mal bei GM Tools, vielleicht haben die was.
-
Auch eine Idee, hilft aber auch wieder nur bedingt was.
Wie gesagt, ich hätte am liebsten was, was wirklich zu 100% passt, das spart erfahrungsgemäß einfach viel Zeit und Nerven. Wenn sich da nichts findet, werd ich halt wieder improvisieren, ging letztes Mal auch, aber vielleicht weiß ja noch jemand mehr.
Das originale BMW Werkzeug passt auch nicht perfekt. Ist sehr nah an dem genannten Schlüssel dran, vielleicht mit etwas besseren Radien.