Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Wie? Wa? Ui die haben keine Sensoren mehr an den Ventilen, ich bin immer von ausgeganen, die haben das noch.
    Cool wusste ich auch nicht! :01-wbb4-smile: Wieder was nebenbei gelernt! :27-wbb4-thumbup:

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Wieso nicht mehr?

    Die Nachfolger haben den Mist.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Moin


    Ist es normal das bei meinem 320d Vfl keine Motorkontrollleuchte kommt bei abgezogenem Lmm? Im Fehlerspeicher taucht er auf aber keine MKL?

  • Dachte der e9x macht die Reifendruckkontrolle nur über die Raddrehzahl.

    Genau!


    wobei anhängig von der Motorisierung / Bremsanalage zwei unterschiedliche Varianten zum Einsatz kommen: Bei den kleineren Motorisierung wird die Drehzahl über "Inkrementringe" auf der Antriebswelle ermittelt. Bei den größeren Motorisierungen über Magnetringe in den Radlagern. Die Sensoren sind unterschiedlich. Immer mit FG-Nummer in den ETKs z.B. bei Leebmann schauen.


    Grüße

    Marcus

  • Was steht denn beim Fehler dabei?


    Je nach Software kann man sehen ob der Fehler eine MKL auslöst oder nicht.

    Also als aller erstes hatte ich den Fehler 003FF0.


    Als ich den Lmm abgezogen hatte kamen noch 3 weitere dazu


    Luftmassenmesser

    Ansauglufttemperatursensor usw



    Hatte mein Laptop nicht dabei und auf die schnelle nur mit Carly ausgelesen.


    Naja habe mal n Bosch Lmm bestellt. Der verbaute ist noch der erste aus 06 nach 243tkm hat der glaube ich schon seinen Dienst mehr als erbracht. Wahrscheinlich ist das auch der Grund weshalb die Rußmenge in letzter Zeit so schnell ansteigt und er oft regenerieren will.

  • Kann man pauschal nicht sagen.

    Die ersten paar Jahre hatten die kleinen Motoren auch teilweise das System mit Radlager anstatt dem Ring an der Antriebswelle.

    Letztens erst wieder nen 03/2007 e91 320d M47 da gehabt mit dem Radlager System.

    Schwager sein 2006er e91 320d m47 hat das auch.

  • Wieso nicht mehr?

    Die Nachfolger haben den Mist.

    Ach soooo? Also nur die E9X Reihe hat das ok.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Nein, die Sensoren hat der E9x zum Glück nicht, erst die Nachfolger.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • gibt es Empfehlungen für Alternativen zu Lemförder bzgl. N52 Motorlager? Sind leider nirgendwo lieferbar...


    Meyle will ich nicht, finde ansonsten nur Corteco?