Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ich sehe gerade der Business Rechner ist kleiner ich wollte den noch auf SSD umbauen. Geht aber nur mit prof fällt mir gerade auf wo du es sagst(Hab mir schon alles gekauft O.O). Hab momentan Motion 2024 east drauf. Also geht schon aber grenzwertig vom Speicherplatz xD. Apropo wird Motion 2025 überhaupt noch kommen oder war 24 das letzte? Sollte eig schon fällig sein wenn's das gibt. Im kartenmaterial thread steht zumindest nichts neues dazu

  • CIC Mid

    ??? was ist das? Wie kann ich erkennen was bei mir verbaut ist. Also ich weiss dass es CIC ist aber mir war nicht bewusst, dass es davon auch eine "Sparversion" gibt. Gut, ich habe 2024er Karten drauf als gehe ich davon aus, dass ich keine Mid Version habe aber wie kann man das erkennen, z.B. beim Kauf von einem Fahrzeug

  • Ich sehe gerade der Business Rechner ist kleiner ich wollte den noch auf SSD umbauen. Geht aber nur mit prof fällt mir gerade auf wo du es sagst(Hab mir schon alles gekauft O.O). Hab momentan Motion 2024 east drauf. Also geht schon aber grenzwertig vom Speicherplatz xD. Apropo wird Motion 2025 überhaupt noch kommen oder war 24 das letzte? Sollte eig schon fällig sein wenn's das gibt. Im kartenmaterial thread steht zumindest nichts neues dazu

    dann hast du das Kartenmaterial aber bearbeitet.

    Ohne Bearbeitung passt das nicht auf den 8Gb Flashspeicher.

    SSD Umbau geht nur bei CIC.

    Denke nicht das 2025er noch kommt.

    Fürs CIC ist mittlerweile schon 2025-2 draußen.

    ??? was ist das? Wie kann ich erkennen was bei mir verbaut ist. Also ich weiss dass es CIC ist aber mir war nicht bewusst, dass es davon auch eine "Sparversion" gibt. Gut, ich habe 2024er Karten drauf als gehe ich davon aus, dass ich keine Mid Version habe aber wie kann man das erkennen, z.B. beim Kauf von einem Fahrzeug

    siehst sofort an der Bildschirmgröße.

    CIC Mid kleiner Bildschirm

    CIC großer Bildschirm

  • dann hast du das Kartenmaterial aber bearbeitet.

    Ohne Bearbeitung passt das nicht auf den 8Gb Flashspeicher.


    doch tut es.


    deswegen nimmt man ja east 2024, weil die Map 5.49GB hat


    seit die karten geteilt wurden kann man auch das 8GB mit neuen karten bespielen. zumindest wenn man Osteuropa nimmt.


    selbst kann man da auch nichts bearbeiten


    da die 2024er nicht als Final deklariert (bislang is mir da jedenfalls nichts bekannt) wurde könnte 2025 noch kommen oder man überspringt eine version und bringt die 2026 als final im Sommer.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • seit die karten geteilt wurden kann man auch das 8GB mit neuen karten bespielen. zumindest wenn man Osteuropa nimmt.


    selbst kann man da auch nichts bearbeiten

    doch geht bedingt, andere Sprachen z.B. löschen.

    Das wusste ich nicht das East kleiner ist, ich lade immer nur West.

  • doch geht bedingt, andere Sprachen z.B. löschen.

    nein das geht nicht. das ging beim CCC und beim MK4.

    da sah das so aus

    Unbenannt2.jpg








    so sieht z.b. Motion aus

    Unbenannt.jpg


    die dateien in den ordnern sind so.. da kannst du nichts bearbeiten. sprachen gibts schon gar nicht einzeln

    Unbenannt1.jpg

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • N55 Zündkerzen Wechsel Intervall - wirklich so oft wechseln?


    Laut BMW sollen bei meinem E88 135i (N55) die Zündkerzen bei jedem 2. Ölwechsel (ca. 60tkm) getauscht werden.


    Jetzt stelle ich mir die Frage: die Zündkerzen sind gerade mal 8000km drinnen (Cabrio - so richtig viele Kilometer sieht das Auto nicht).


    Klar, den "2. Ölwechsel" habe ich jetzt vor mir, aber von den 60tkm bin ich noch Welten entfernt.

    Der Motor läuft gut. Ich tendiere gerade irgendwie dazu die Kerzen länger drinnen zu lassen...


    Würdet ihr die Kerzen wechseln oder drinnen lassen?


    Vielleicht noch zum Hintergrund: beim letzten Mal hatte ich beim Kerzenwechsel gleich auch vorsorglich die Zündspulen mitgetauscht. Der Motor läuft mit Seriensoftware - also keine Leistungssteigerung.

  • würd ich drin lassen.

    Würde auf jeden 4. Ölwechsel hochgehen mit dem Intervall wenn der so wenig läuft.

  • seit DSC gar nicht mehr wichtig eigentlich, weil es nicht mehr wie früher T-Verbinder gibt sondern jeder Sattel ne eigene Leitung vom DSC Block hat.

    Ich machs aber nach wie vor genau so wie von dir geschrieben.

    Ich muss nochmal hier einhaken - habe vorhin nochmal mit dem Gerät aus dem Link (mit Druck am Reservoir) wie beschrieben alle HR, HL, VR, VL entlüftet - negativ, Luft kam soweit eigtl. keine mehr raus. Dann mit den 4 Buchstaben die DSC Routine HR und HL abgefahren - negativ. Pedal geht weich durch, Auto schmeisst nach ein paar mal "leer" durchtreten RPA, DSC und glaub DBA Fehler.. DSC Fehlerspeicher sagt 5DA7 hydr. Leckage Vorne oder Hinten sowie 5DBD Drucksensor hinten links hydr. Leckage. Drucksensoren VR und VL liefern laut 4 Analogwerten gute 30bar, die hinteren nur deutlich unter 10..


    Habe dann am Ende gesehen, dass bei meinen Sätteln die Entlüfternippel jeweils unten statt oben sitzt.. war ich zu dumm die richtige Seite zu verbauen und bekomme die Luft daher nicht raus? Kann jmd. bestätigen dass der Nippel eher oben sitzen muss? Sättel scheinen symmetrisch zu sein, d.h. könnte technisch möglich sein die falsch zu verbauen. Und: Muss bei der Entlüftungsroutine auch Druck am Reservoir sein, denke mal nicht oder?


    Würde jetzt nochmal die Sättel tauschen wenn jmd. meine geistige Verschattung bestätigen kann sowie morgen nochmal Vorroutine und alle 4 Routinen sauber abfahren. Wenn das nichts bringt bin ich mit meinem Latein am Ende und ich habe ggf. tatsächlich den HBZ gekillt.


    Help und Danke! :)