Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Also ich hab die 1. Gen von den H7 Led‘s drin und da die ein viel Größeres „Kühlergehäuse“ hinten dran haben sollte das mit der Speed Variante tadellos funktionieren.


    Allerdings hat eine LED eine viel geringere Stromaufnahme als gewöhnliche Halogenlampen mit Glühdraht, deshalb wird das Auto denken dass die Birnen vorne Kaputt sind und dir ständig während der Fahrt nervige Meldungen mit Gong in den Bordcomputer schießen, das nennt sich auch Warmüberwachung - der Wagen Checkt während des Betriebs ob die Leuchtmittel noch funktionieren.

    Außerdem blinken die auch kurz auf bei Zündung an, das nennt sich wiederum Kaltüberwachung - er gibt einen Stromimpuls durch die Lampen und checkt ob sie vor Fahrtantritt nicht Kaputt sind (Was bei den Halogenlampen bei einem niedrigen Stromimpuls garnicht sichtbar ist). Gibt dann auch bei jedem Motorstart erstmal eine Meldung.



    Lösung dafür ist dann entweder ein CAN-Bus Adapter, den gibts auch bei dem Hersteller direkt zu kaufen, Fahrzeugmodell abhängig. Schweineteuer und je nachdem wo er dazwischen geklemmt wird auch schlecht zu verbauen/verstecken.


    ODER du lässt einfach die Kalt- und Warmüberwachung vom Abblendlicht aus dem Fussraummodul (FRM) rauscodieren. Dann überprüft der einfach nichtmehr die Lampen vom Abblendlicht, leuchten dann trotzdem ganz normal weiter - einziger „Nachteil“ : Du musst selbst merken wenn die Lampe ausgefallen ist ;)