Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Kann ich am E93 325i N53 einen 330i Performance ESD fahren?

    nicht legal möglich.

    325i hat keine Klappe, der 330i schon.

    Sind deswegen 2 verschiedene ESD.

    Es gibt dann auch noch E92/E93 ESD und E90/E91 ESD.

    Bei den E92/E93 ESD sind die Endrohe länger.

  • Okay danke, ist halt relativ schwer, die Performance ESDs zu "normalen" Preisen zu bekommen, aber habe ich mir schon gedacht, danke. Hat jemand Erfahrungen mit einem umgebauten Topf? Lebe ländlich, denke, da sollte ich wenige Probleme mit Polizei bekommen.

  • Ich probiere es mal hier, weil ich im eigenen Thread keine Antworte bekomme.



    seit ein paar Monaten habe ich folgendes Problem:


    Wenn ich im Stop & Go fahre merke ich, dass nach dem 3 oder 4 Mal anhalten, die Bremswirkung kaum vorhanden ist. Muss mich dann schon sehr stark bemühen das Auto zum Stehen zu bringen. Anfangs fiel es mir nur auf, nach mehrmaligem Anhalten hintereinander. Heute als ich von der Autobahn runter bin Richtung Ampel war es direkt beim ersten Mal. Etwas unberuhigend das Gefühl.

    Also wie beschrieben ist es nur bei Rollgeschwindigkeiten, bei normaler Fahrt merkt man nichts.


    -Habe vor einer Woche mal die Vakuumpumpe gewechselt, weil es dort eh etwas gesifft hat. Keine Besserung.

    -Bremsflüssigkeitsstand seit letzter Füllung unverändert, also Leckagen kann ich ausschließen


    Wie würdet ihr vorgehen oder was soll ich prüfen?

  • Hallo zusammen,


    ich wollte den Riemenspanner und Keilriemen wechseln. Erst nachdem ich den Riemenspanner abmontiert hatte :fail: , ist mir aufgefallen, dass bei meinem Wagen gar keine Umlenkrolle verbaut ist, da keine Servolenkungspumpe vorhanden ist (keine Aktivlenkung).

    Dadurch war der neue Keilriemen natürlich zu lang. Nach etwas Recherche habe ich aber den kürzeren Contitech-Riemen für Fahrzeuge ohne Aktivlenkung gefunden.


    Meine Frage:

    Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich den alten Riemenspanner mit der alten Aluschraube noch einmal montiert habe (25 Nm + 90°)?

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man die Aluschraube eigentlich immer erneuern sollte.

    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • die Schraube kann gefährlich werden - das sind "Dehnschrauben" - wenn Du die mit den 90° anziehst kann es leicht sein das die dann überdehnt weil die 25Nm schon auf gelängte Schraube gehen


    Ich persönlich würde wenn es nur für paar Tage ist bis Du den neuen Riemen hast ggf mal mit 45° testen und dann beim Tausch auf die neue schraube wechseln

    auf Dauer würd ich aber ne neue schraube nehmen


    bzw kannst ja schon aufn neuen Spanner umbauen - oder passt der für Deine Version nicht?

    Special Notice!!!

    Due to recent budget cuts and the rising cost of electricity, gas and oil, as well as current market and economic conditions,
    "The Light at the End of the Tunnel" has been turned off.
    We apologise for the inconvenience.