Performance Bremsanlage

  • Das kann gut sein.
    Vorallem wenn Dehnungsfugen oder Bodenwellen dort sind.
    Versuche es mal an einer anderen Stelle.

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Jedes Auto versetzt gerne mal.. liegt schlicht und weg an der Straße.

  • Hallo,


    demnächst brauche ich rundherum neue Bremsbeläge und -schreiben, ich spiele mit den Gedanken auf die PP-Anlage umzubauen. Ich habe bei Matthes über die Sammelaktion mal angefragt und bin nun etwas verunsichert. Er sagte mir, dass die PP-Anlage nur ab 09/2009 ginge?
    Stimmt das so?
    Passt die auch bei mir?



    habe einen 330i e90 aus 2005 mit Aktivlenkung und der 330mm Bremsscheibe auf der VA


    Laut Leebmann24 sollte die, da doch gehen oder?



    Habe kein ACEA 330i. Sondern die deutsche Ausführung
    aber 330i ab 2005 und nicht ab 06/06


  • hab ne neue Antwort von leebmann24 bekommen


    Zitat


    Die Performance Bremsanlage wäre leider nicht passend für Ihr Fahrzeug.
    Diese Bremsanlagen sind außerdem auch erst kompatibel ab Baujahr 2006, da diese auch codiert werden müssen und dies erst ab 2006 möglich ist.


    Hmmm und nun?

  • Also erstmal eine genaue Auskunft kann ich dir auch nicht geben, aber wenn doch bei Leebmann24 steht, dass die Anlage nicht für 330i ACEA - Länder vor 09/09 passend ist und bei den drei Sternchen die EU auch mit aufgelistet ist, dann ist auch dein deutsches Fahrzeug davon betroffen, oder nicht?

  • Also erstmal eine genaue Auskunft kann ich dir auch nicht geben, aber wenn doch bei Leebmann24 steht, dass die Anlage nicht für 330i ACEA - Länder vor 09/09 passend ist und bei den drei Sternchen die EU auch mit aufgelistet ist, dann ist auch dein deutsches Fahrzeug davon betroffen, oder nicht?


    Okay ja stimmt. Da hatte ich wohl einen Denkfehler.


    Ich habe von einigen gehört dass die PP Bremsanlage trotz Bj. 2005 verbaut haben und dass die codierarbeit vom einem externen Codierer des Vertrauens machen kann.


    Von der Bauform sollte es aber alles passen.


    Wie sieht dass denn mit TÜV aus?


    Da wäre wohl ein umbau auf die 348mm Anlage aus dem 335i einfacher.

  • Für mich ist allerdings nach wie vor unklar, was bei dem ACEA Typ, also der EU Variante vom 330i anders sein soll bzw. warum es hier nicht und bei der US Variante offiziell möglich ist. Kann das jemand aufklären? Interessant ist des Weiteren, dass der 325i ACEA nicht ausgenommen ist?!



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk


  • Für mich ist allerdings nach wie vor unklar, was bei dem ACEA Typ, also der EU Variante vom 330i anders sein soll bzw. warum es hier nicht und bei der US Variante offiziell möglich ist. Kann das jemand aufklären? Interessant ist des Weiteren, dass der 325i ACEA nicht ausgenommen ist?!



    Sent from my iPhone 6 using Tapatalk

    Im E90 330i N53B30 (nur für EU bestimmt) wurde laut Teilekatalog ne Ausnahme gemacht und von 09/2007 bis 09/2009 die große 348x30 Bremsanlage (wie im 335i) verbaut.



    US 330i N52B30 hat die 330x24 Bremsanlage, genauso wie der 325i N52/N53.

  • stimmt nich ganz, 325i N53B30 hat nur die 330er Scheiben wenn Behördenfz. (mit erhöhter Nutzlast),
    sonst vorne 312er Scheiben. und die sind für die Karre unterdimensioniert.
    damit schafft der Koffer nich mal die vom Gesetzgeber geforderte Mindestabbremsung von 58% bezogen auf´s ZGG
    (für Fz. ab EZ 8/2010) !