Kann jemand hierbei helfen?
Probleme Radschrauben bei Spurplatten
-
-
was steht im gutachten der distanzen?!
-
Hab die H&R Spurplatten in 10mm verbaut. Die Schrauben waren dabei.
Ich kann jetzt aus der Erinnerung nicht mehr sagen, wie lang diese sind.
Habe aber beim Einbau gemessen und sie waren genau um die 10mm länger als die "Serienschrauben". Von daher müssten die 36mm bei dir stimmen.Gruß patand
(mit dem guten alten Tapatalk2) -
Hallo!
Die Länge des original Gewinde bei BMW Radschrauben sind 24mm
Du bräuchtest also 34 mm wenn du genau sein möchtest allerdings bin ich der Meinung 34mm gibt es nicht also musst du 36mm nehmen.
Wichtig ist das Gewinde sollte ca 7 Umdrehungen fassen, nach Montage Rad auf freigängigkeit prüfen.Kegel oder kugelkopf ist abhängig von der Felge!
Gruß
-
Wenn ich das gerade so lese fällt mir wieder was ein, was mich vor ein paar Tagen mal beschäftigt hat: ist es für das Anzugsdrehmoment relevant, ob Spurplatten montiert sind, oder nicht? Sprich ziehe ich vorne (ohne Spurplatten) gleich an wie hinten (mit Spurplatten)?
Grüße, Ralf
-
Ich zieh, egal ob mit oder ohne platten gleich fest an. Ich würde ggf. Noch zwei mal nachziehen aber normal passiert da nix. Ob Kegel- oder Kugelkopf hängt von der Felge ab. Ich hab bei BMW aber noch keine Felge, egal ob Original bon BMW oder Zubehör, mit Kugelkopf gesehen. Kenne den Kugelkopf bisher nur von Serienrädern ausm VAG Bereich. Bezüglich der Länge, im Zweifelsfall kannst ja auch einfach eine Radschraube mal rausdrehen und die Gewindelänge (ohne den Kopf!) messen. Dann weißt Du Bescheid.
Du musst dafür nichtmal das Auto aufbocken.
gesendet von meinem transportablem Telekommunikationsapparillo
-
Ist es problematisch bei 10mm spurplatten Radschrauben zu verwenden die 37-38mm lang sind?
Sprich 2-3mm zu lang?
Oder hats da beim E9x Spielraum?Hätte nämlich welche im Keller die so lang sind.
Geht darum, dass ich am Donnerstag also morgen das Gewindefahrwerk eingebaut bekomme, und nicht weiss woher ich auf die Schnelle exakt 36mm Schrauben finden soll.
So ein scheiss unfassbar, es gibt echt kaum Auto Läden ausser ATU wo man "eben kurz"
vorbei fahren kann und die Sachen kaufen kann.Und bei Atu auf der Homepage haben die ein extrem dürftiges Angebot...
-
Ausser online handel wüsste ich jetzt auch nix. Sowas wird eben nicht so häufig verkauft-deswegen hat das vermutlich auch selten einer auf lager.
Aber du könntest mal bei nem reifen oder teile Händler nachfragen.
hat atu nix? -
Zitat
Ist es problematisch bei 10mm spurplatten Radschrauben zu verwenden die 37-38mm lang sind?
Sprich 2-3mm zu lang?
Oder hats da beim E9x Spielraum?Hätte nämlich welche im Keller die so lang sind.
Geht darum, dass ich am Donnerstag also morgen das Gewindefahrwerk eingebaut bekomme, und nicht weiss woher ich auf die Schnelle exakt 36mm Schrauben finden soll.
So ein scheiss unfassbar, es gibt echt kaum Auto Läden ausser ATU wo man "eben kurz"
vorbei fahren kann und die Sachen kaufen kann.Und bei Atu auf der Homepage haben die ein extrem dürftiges Angebot...
2-3mm sollten normalerweise kein Problem sein. ich bin mir jetzt nicht mehr 100 prozentig sicher aber ich glaube meine hinteren sind 5mm zu lang und es schleift auch nichts -
Da brauchste dir absolut keine Gedanken zu machen, 2-3mm länger is überhaupt kein Problem!