Meinst du die Kette überprüfen ob sie noch gut gespannt ist/wird ?
Er meint genau das, was da steht: Kettenspanner. Der wurde von BMW irgendwann mal durch eine neue Version ersetzt. Infos gibts im Forum zuhauf
Meinst du die Kette überprüfen ob sie noch gut gespannt ist/wird ?
Er meint genau das, was da steht: Kettenspanner. Der wurde von BMW irgendwann mal durch eine neue Version ersetzt. Infos gibts im Forum zuhauf
Meinst du die Kette überprüfen ob sie noch gut gespannt ist/wird ?
Zitat von »wasja18«
Meinst du die Kette überprüfen ob sie noch gut gespannt ist/wird ?
Er meint genau das, was da steht: Kettenspanner. Der wurde von BMW irgendwann mal durch eine neue Version ersetzt. Infos gibts im Forum zuhauf
An deiner Stelle würde ich einfach mal zum fahren, der kann dann einen Kulanzantrag nach München senden .
Hat bei meinem alten e92 318i super geklappt & somit wurde mir die überarbeitete Version vom Kettenspanner eingebaut & das für lau..
Er meint genau das, was da steht: Kettenspanner. Der wurde von BMW irgendwann mal durch eine neue Version ersetzt. Infos gibts im Forum zuhauf
Habe ich schon gelesen, aber das Problem war ja nur bis BJ 2008. Meiner von 2009 sollte schon ein neuen haben.
An deiner Stelle würde ich einfach mal zum fahren, der kann dann einen Kulanzantrag nach München senden .
Ob ich die 20€ jetzt für Sprit zum ausgebe oder selber bestelle und einbaue
Welches BJ war denn deiner?
Habe ich schon gelesen, aber das Problem war ja nur bis BJ 2008. Meiner von 2009 sollte schon ein neuen haben.
kannst du ja mit nem einfach BIick in den Motorraum definitiv feststellen. Der neuere hat einen dünnen Schraubenkopf
Habe ich schon gelesen, aber das Problem war ja nur bis BJ 2008. Meiner von 2009 sollte schon ein neuen haben.
Ob ich die 20€ jetzt für Sprit zumausgebe oder selber bestelle und einbaue
Welches BJ war denn deiner?
Bei mir wurde Nicht nur der Kettenspanner sondern auch die Kette ausgetauscht.
Und das alles nur, weil ich den Verdacht beim Geäußert habe..
Mir wurde nur entgegnet "ja bei den Motoren hat BMW nicht so ganz sauber gearbeitet, ich stelle mal den Antrag "
Die Rechnung belief sich bei Übergabe auf ca. 2000€, welche ja zum Glück BMW getragen hat
Mein Fahrzeug war Bj. 2010 & hatte zum Zeitpunkt ca. 55tkm gelaufen
kannst du ja mit nem einfach BIick in den Motorraum definitiv feststellen. Der neuere hat einen dünnen Schraubenkopf
Danke ! Werfe morgen ein Blick unter die Haube.
So, habs heut morgen mal genauer Beobachtet: Bei mir funktionierte die Ölstandsabfrage nach 8 Minuten bzw 10km. Jetzt wäre es Interessant zu wissen, welcher Temperatur das entspricht. Manche sagen ab 45, andere ab 75...
Gibt es dazu verlässliche Aussagen?
ich log das die tage mal mit
Ergänzend zu Post 40: Genau für die Zwecke habe ich es mir mehrfach angeschaut, damit ich einen Anhaltspunkt habe wenn ich nicht mitlogge. Ich freu mich auf approx Modul ☺