9J Va auf einem e91!?

  • e90/e91 pre-lci haben hinten mehr platz als e90/91 lci
    beim e92/e93 ist es egal ob vor oder nach facelift, kam zu keinen änderungen an der spurweite

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY


  • welche tourings ham hinten mehr Platz... vfl vielleicht ?(


    e90/e91 pre-lci haben hinten mehr platz als e90/91 lci
    beim e92/e93 ist es egal ob vor oder nach facelift, kam zu keinen änderungen an der spurweite



    Ich glaube der E92/93 VFL hat auch mehr Platz hinten als der LCI, hatte da Maße zum Vergleich u.A. von dem 335er von Robmaster, wo weitaus breitere Felgen gepasst haben.


    Auf jeden Fall haben Coupe und Cabrio am wenigstens Platz von allen hinten :wacko:

  • Laut BMW Datenblätter kam es bei E92/E93 zu keinen Änderungen an der Spur.
    Der 335i hat aber eine um 6mm schmalere Spur als die restlichen Modelle.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hy lux deluxe super Informationen danke dir vielmals!! Also vorne mit der 9j sind definitiv arbeiten am Kotflügel zu machen!? Hast du vil noch eine Ahnung was dich das nur vorne so gekostet hat!? Und wenns gemacht ist ob ich dann die felgen auch typisiert bekomme!??

  • Laut BMW Datenblätter kam es bei E92/E93 zu keinen Änderungen an der Spur.
    Der 335i hat aber eine um 6mm schmalere Spur als die restlichen Modelle.



    Das wirds sein! Danke werde ich mir merken :D

  • Ich fahre an meinem E91 der HA eine 10,5j x 19 Zoll mit 265/30/19 und mit 5mm Distanzscheiben und es muss garnichts gemacht werden wenn die ET stimmt!


    Könnte sogar anstelle der 5mm Distanzscheiben,10mm pro Seite nehmen dann wäre es aber recht grenzwertig.


    VA also mit der 9j Felge müsste gehen bei dir sofern kein Gewindefahrwerk verbaut ist!


    Wenn vor hast eines zu verbauen, wird es nicht funktionieren.


    Ich hatte bei meinen 3tlg. Felgen an der VA eine 9j ET 38 und gerade weil ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe, hat die Felge mit dem Innenbett am Federbein (Feder) geschliffen/aufgesetzt bzw. ich konnte die Felge ohne 20mm Distanzscheiben garnicht auf die Radnabe setzen. Mit 20 mm Distanzscheiben hatte ich geradeeinmal die vom Tüv vorgeschriebenen 5mm (Feste Teile) Abstand zur Feder wo ich gebraucht hätte aber dann stand die Felge zu weit aus dem Radkaten raus.


    Nun habe ich die 9j Felge (3tlg.) an der VA durch austausch der Felgeninnenbetten auf 2 Zoll Innenbetten umbauen lassen. Aktuell an der VA 8,5j ET32 mit 5mm Distanzscheiben. Passt perfekt innen und aussen!


    Hier ein Bild mit 8,5 und 10,5j x 19 Zoll ohne die kleinste Karosseriearbeit!


    [Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/P1060161_zpsbee5752c.jpg]

  • Hy lux deluxe super Informationen danke dir vielmals!! Also vorne mit der 9j sind definitiv arbeiten am Kotflügel zu machen!? Hast du vil noch eine Ahnung was dich das nur vorne so gekostet hat!? Und wenns gemacht ist ob ich dann die felgen auch typisiert bekomme!??


    Kosten kann ich dir nicht sagen da ich es selber gemacht habe. Und mit dem "typisiert" kann ich dir leider nicht helfen kenne mich mit dem Österreichisches Gesetzen nicht aus.



    Ich fahre an meinem E91 der HA eine 10,5j x 19 Zoll mit 265/30/19 und mit 5mm Distanzscheiben und es muss garnichtsgemacht werden wenn die ET stimmt!


    Könnte sogar anstelle der 5mm Distanzscheiben,10mm pro Seite nehmen dann wäre es aber recht grenzwertig.


    die ET wäre in dem Fall eine wichtige Angabe, ich rate mal und sage du hast ca. eine Einpresstiefe so um die 40 mit der 5er Scheibe. Da es aber hier in diesem Thread um die Styling 95 geht, die eine Einpresstiefe von 24 Vorne wie Hinten hat. Bringt es dem Fragestelle gar nichts das es bei dir Passt. Die 10x19et24 passt hinten ohne Bearbeiten auf keinen Fall.


    Zitat von mastyle11


    VA also mit der 9j Felge müsste gehen bei dir sofern kein Gewindefahrwerk verbaut ist!
    Wenn vor hast eines zu verbauen, wird es nicht funktionieren.


    Ein Gewindefahrwerk hat hier überhaupt keine tragende Rolle, denn die Felge (9x19et24) ist soweit Weg vom Federbein das es niemals in Berührung kommen kann. Hatte eine Gewindefahrwerk verbaut und auch die Felge verbaut, auch eine 9,5x18et27 Felge an der Vorderachse ist fahrbar. Diese Kommt auch nicht in Berührung mit dem Gewindefahrwerk. Die Einpresstiefe spielt eine sehr sehr große Rolle.


    Zitat von mastyle11


    Ich hatte bei meinen 3tlg. Felgen an der VA eine 9j ET 38 und gerade weil ich ein Gewindefahrwerk verbaut habe, hat die Felge mit dem Innenbett am Federbein (Feder) geschliffen/aufgesetzt bzw. ich konnte die Felge ohne 20mm Distanzscheiben garnicht auf die Radnabe setzen. Mit 20 mm Distanzscheiben hatte ich gerade einmal die vom Tüv vorgeschriebenen 5mm (Feste Teile) Abstand zur Feder wo ich gebraucht hätte aber dann stand die Felge zu weit aus dem Radkaten raus.
    Nun habe ich die 9j Felge (3tlg.) an der VA durch austausch der Felgeninnenbetten auf 2 Zoll Innenbetten umbauen lassen. Aktuell an der VA 8,5j ET32 mit 5mm Distanzscheiben. Passt perfekt innen und aussen!


    Liegt nicht an der Breite der Felge sonder an der Einpresstiefe. Und eine Styling 95 kann man nicht mal eben umschlüsseln, sie ist und bleibt eine einteilige Felge.


    grüße

  • Natürlich hat hier die ET etwas damit zu tun ob die Felge passt oder nicht gerade bei solchen "knappen" Massen! Je höher die ET desto mehr geht das Innenbett in den Radkasten richtung Federbein.


    Je niedriger die ET desto stärker geht die Felge aus dem Radhaus raus. Hier geht es um den Sitz der Radnabenaufnahme und eine 9j Felge hat nunmal Ihr Mass im gesamten. Fakt ist, meine Felge an der VA als 9jx19 Zoll ET38 funktioniert an der VA nur mit M Fahrwerk oder Serienfahrwerk!


    Habe das getestet direkt am Fahrzeug von meinem Nachbarn. Grund hierfür ist das der Sitz der Federaufnahme viel höher ist als bei einem Gewindefahrwerk (Vergleiche Video und Bild vom M Dämpfer). Da wo beim Gewindefahrwerk die Vorspannfeder sitzt, ist beim M oder Serienfahrwerk noch das "Dämpferrohr". Bei mir ging es nicht wegen dem Gewindefahrwerk da das Innenbett der Felge an der Vorspannfeder aufsitzt!


    Oder meinst ich lasse meine Felge aus Spass für knapp 600 Euro auf 8,5j umbauen damit diese passt?!
    Sicherlich nicht.


    Und nachdem ich auf meinem E91 jetzt innerhalb von kanpp 2 1/2 Jahren sicher 8 verschiedene 19 Zoll Felgensätze und 1'nen 20 Zoll Felgensatz drauf hatte, weiß ich da schon bischen bescheid was möglich ist und was nicht.


    M Fahrwerk:


    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4…wAAMXQVERS0aq8/%24_20.JPG]


    Gewindefahrwerk:


    http://s1017.photobucket.com/u…2749_zps7f20b2fc.mp4.html


    Das Video ist gemacht worden nachdem meine 9j Felge umgebaut wurde auf 8,5jx19 ET32 mit 5mm Distanzscheiben. Und jetzt sag mir mal wo du eine 9J Felge mit einem halben Zoll (1,27cm mehr im Radhausinneren) unterbekommen willst.


    Stell dir jetzt eine 9j Felge vor! Du bist 1,27cm weiter innen also am Federbein, musst aber weg vom Federbein damit den vom Tüv geforderten Abstand hast. Du brauchst also deine 5mm Abstand und brauchst 1,27cm wegen der Breite somit knapp 17mm Distanzscheiben wo verbaut werden müssten. Was meinst nun wie weit die Felge aus dem Radhaus steht?! Fakt ist, funktioniert mit Gewindefaherwerk nicht. Mit Serienfahrwerk geht es und somit müsste die Styling 95 am E91 VFL passen aber nur mit M oder Serienfahrwerk.


    Als weiterer Faktor kommt auch noch der Reifen hinzu. Wenn ich einen Michelin nehme geht es nicht (schleift), nehme ich einen Hankook S1 oder z.B. einen Goodyear Asym. 2 der sich extrem zieht und flach ausfällt vom querschnitt her funktioniert es.


    Beispiel: Performance 313 an meinem Wagen. Mit einem Pirelli Zero und 20mm Distanzscheiben an der HA pro Seite also 40mm pro Achse schleift garnichts. Mit einem Dunlop Sport Maxx in den selben Massen auf der selben Felge mit den selben Distanzscheiben schleift es.


    Ist ein ganz schmaler Grad bei solchen Massen wenn man garnix an der Karosserie machen will also weder ziehen noch bördeln.


    Ich rate dem Threadersteller einfach mal eine zerschossene, stark beschädigte Felge dieses Types in Ebay oder so zu kaufen für paar Euro und diese bevor man sich den kompetten Satz kauf an der VA zu testen. So würde ich es machen.


  • Habe das getestet direkt am Fahrzeug von meinem Nachbarn. Grund hierfür ist das der Sitz der Federaufnahme viel höher ist als bei einem Gewindefahrwerk (Vergleiche Video und Bild vom M Dämpfer). Da wo beim Gewindefahrwerk die Vorspannfeder sitzt, ist beim M oder Serienfahrwerk noch das "Dämpferrohr". Bei mir ging es nicht wegen dem Gewindefahrwerk da das Innenbett der Felge an der Vorspannfeder aufsitzt!


    Wie oben schon gesagt ging es bei dir nicht wegen der et von 38, die Styling 95 hat aber eine et von 24 und damit ist man auf keinem Fall zu nahm am Federbein oder was auch immer. Ich fahre/fuhr selber die Kombination von Gewindefahrwerk und 9x19et24.


    Zitat von mastyle11


    Oder meinst ich lasse meine Felge aus Spass für knapp 600 Euro auf 8,5j umbauen damit diese passt?!
    Sicherlich nicht.
    Und nachdem ich auf meinem E91 jetzt innerhalb von kanpp 2 1/2 Jahren sicher 8 verschiedene 19 Zoll Felgensätze und 1'nen 20 Zoll Felgensatz drauf hatte, weiß ich da schon bischen bescheid was möglich ist und was nicht.


    Eine 10mm Distanzscheibe hätte es auch getan. Über TÜV rede ich hier nicht, da weder ich noch der Threadhersteller unsere Wagen in Deutschland zugelassen haben. Es geht hier rein um "Passen" und es passt um am Federbein vorbei zukommen aber am Radkasten "außen" schleift es dennoch.


    Zitat von mastyle11


    Als weiterer Faktor kommt auch noch der Reifen hinzu. Wenn ich einen Michelin nehme geht es nicht (schleift), nehme ich einen Hankook S1 oder z.B. einen Goodyear Asym. 2 der sich extrem zieht und flach ausfällt vom querschnitt her funktioniert es.


    Beispiel: Performance 313 an meinem Wagen. Mit einem Pirelli Zero und 20mm Distanzscheiben an der HA pro Seite also 40mm pro Achse schleift garnichts. Mit einem Dunlop Sport Maxx in den selben Massen auf der selben Felge mit den selben Distanzscheiben schleift es.


    Ist ein ganz schmaler Grad bei solchen Massen wenn man garnix an der Karosserie machen will also weder ziehen noch bördeln.


    Beim Reifen gebe ich dir recht, manche fallen sehr schmal andere wieder rum breit aus.
    Hier kann man aber auch einen 215/35R19 an der Vorderachse fahren, Reifenfreigabe gibt es zum Beispiel bei Falken. Über Optik lässt sich Streiten.


    Zitat von mastyle11


    Ich rate dem Threadersteller einfach mal eine zerschossene, stark beschädigte Felge dieses Types in Ebay oder so zu kaufen für paar Euro und diese bevor man sich den kompetten Satz kauf an der VA zu testen. So würde ich es machen.



    Braucht nicht kaufen, sondern einfach auf die Erfahrungen andere User zurück greifen, die die Styling 95 auf einem e90/e91 fahren/gefahren haben. Und das habe ich, und ich habe alles nötige dafür gepostet.


    Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, habe jetzt auch keine Lust auf eine groß angelegte Diskussion ob Felge xy passt, wenn man die Umbaut oder nicht. Es ging hier um die Styling 95 mit 9x19et24 an der Vorderachse, und dazu habe ich alles Wissenswerte geschrieben, sogar mit was mach an der Karosse ändern muss.


    grüße Alex