Steuerkette Wechseln

  • Hallo,
    ist jetzt zwar etwas offtopic , aber diese Steuerkettenprobleme sind doch auch der Preis für die langen Wartungsintervalle (Ölwechsel).Der Diesel und der Benziner alle kennen diese Steuerkettenprobleme. Aber nicht nur Bimmer haben damit zu kämpfen sondern auch bestimmte Audis ,hier gibt es ein sehr langes Gutachten welches erstellt wurde zum lesen hier im Netz ,die pdf habe ich hier.Audi hat auch einmal Sachs Ketten verbaut, und jetzt haltet euch fest immer beim Firmenlogo Sachs kam es zum Bruch. Ja ich weiss BMW verbaut Iwis Ketten aber es geht in dem Gutachten auch um die langen Wartungsintervalle.Wenn Bedarf ist schaue ich nochmal nach der I-net quelle, ist echt interessant.
    Gruß knalli

  • Wenn Bedarf ist schaue ich nochmal nach der I-net quelle, ist echt interessant.


    Ja, hier, melde Bedarf an.
    Sowas ist immer interessant zu lesen.
    Danke schonmal!!

  • hallo,
    so ich habs wiedergefunden ich denke vieles, ja fast alles, kann man auf die 3 er Kettenprobleme wiederspiegeln.


    http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6148


    Gruß knalli


    :thumbsup:


    Seit Jahren versuche ich schon den Leuten das klar zu machen, dass man lieber das Öl einmal zu viel als zu wenig wechseln sollte...aber meistens redet man da gegen eine Wand...


    Jetzt darf noch geraten werden, warum Mazda, Toyota etc. einen Ölwechsel alle 12 Monate/15tkm vorschreiben??? :D


    Seltsamerweise gibts bei denen so gut wie keine Probleme mit den Ketten ;)

  • Hallo OIMIME.
    Wenn du den Motor in Drehrichtung drehst dann muss die Kette schon richtig straff sein. 8o
    Wenn du entgegen drehst dann kannst du die Kette einbischen hoch heben. :|

    hi, hi...
    wie dreht man die motor? brauchst man da ein spezialwerkzeug? ...man kann es in dem video nicht so gut erkennen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo zusammen,


    ich habe nun nachdem 1 Woche seit dem Tausch um ist, gedacht ich gebe mal kurz Rückmeldung.


    Als erstes habe ich die Reparatur wie mir hier als Tip genannt wurde in Rockenhausen beim BMW Spezialist durchführen lassen.
    Ich muss sagen ich bin total begeistert,.
    Die Reparatur hat mich 650€ gekostet was wirklich der Hammer ist.
    Es wurde alles getauscht was auch bei BMW getauscht wurde und das ganze auch mit original BMW Teilen, ich habe Bilder der ganzen Reparatur gesehen und auch alle alten Teile bekommen.
    Die Kette war um 1/2 Glied gelängt und die Zündung war Verstellt.


    Der Wagen beschleunigt besser es gibt keine Drehzahlschwankungen und er springt bis jetzt immer Top an.


    Alles in allem muss ich sagen ist es wirklich gut gelaufen und ich möchte mich nochmal bei M3Evo bedanken für den super Tip.


    Also an alle die das gleiche Problem mit ihrem E90 haben der Wechsel der Kette hat bei mir alle Probleme gelöst.


    Gruß Patrick


  • Super, scheint ja echt top gewesen zu sein. Und für den Preis :thumbsup: GLeich mal checken wie weit es nach Rockenhausen ist

  • So, mein N46 hat vor ca. 2 Wochen angefangen zu rasseln. Schlimm ist es im Bereich um 1900 - 2200 U/min.
    Bin gerade bei BMW gewesen. Dort wurde der Schlüssel eingelesen und das Scheckheft geprüft. Laut Aussage des Meisters werden Kette, Spanner, Gleitschiene und alle Rollen auf Kulanz getauscht. Nächsten Montag habe ich den Termin. Bin mal gespannt ob ich danach ein rasselfreies Auto habe.

  • So, mein N46 hat vor ca. 2 Wochen angefangen zu rasseln. Schlimm ist es im Bereich um 1900 - 2200 U/min.
    Bin gerade bei BMW gewesen. Dort wurde der Schlüssel eingelesen und das Scheckheft geprüft. Laut Aussage des Meisters werden Kette, Spanner, Gleitschiene und alle Rollen auf Kulanz getauscht. Nächsten Montag habe ich den Termin. Bin mal gespannt ob ich danach ein rasselfreies Auto habe.


    okay, hast du ein paar Daten zu deinem Auto. Kulanz bekommt man ja nicht immer.

  • EZ: 04/2010, 52.500 km, volles Scheckheft, gekauft im Juli 2013.
    Entschuldige, ich habe ja den N43, nicht N46.
    Bad mistake ;(

    Gruß Kai


    E91 LCI

    2 Mal editiert, zuletzt von Kai74 ()