Welcher Schaumsprüher? Welches Foam Mittel? Stimmt die Mischung? Wasser perlt nicht mehr gscheit?! Da wirst ja verrückt!!

  • Schon ausprobiert? :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Ich habe mir jetzt auch mal diese Gloria FM10 bestellt und heute getestet.


    Mein Fazit: Völlig unbrauchbar, um ein ganzes Auto damit einzuschäumen. Mit einmal aufpumpen bekommt man nur wenige qcm Fläche besprüht, dann heisst es wieder neu pumpen. Ich hab nach 5 Minuten völlig entnervt aufgehört, das Ding geht jetzt zurück. Da braucht man ja (geschätzt) 15 Minuten, um ein Auto halbwegs dicht einzuschäumen und danach hat man 3 Tage Muskelkater.........


    Gibt´s sowas auch elektrisch, mit Batteriebetrieb oder Akku? Irgendwas, was mach nicht erst aufwändig umbauen muss, sondern was out of the box funktioniert?

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl

  • Das geht schon mit der 10er!! Klar, ist umständlicher, nachfüllen muss ich auch immer, weils ned reicht.
    Ich pump links und sprüh mit rechts, dann geht das........ ;)


  • Habe es probiert, funzt einwandfrei. Schaum super Sache, nur habe ich etwas anderes erwartet.


    Erwartung: was komplett anderes erwartet (dachte einsprühen, einwirken lassen, ablaufen lassen, fertig. Dass nen Schaumsprüher im eigentlichen Sinne - meiner Meinung nach - Sinnfrei ist....ist nen anderes Thema.
    Schaumerzeugung: phänomenal (am Regler einstellbar)
    Nachfüllbar: ja, vorhandene Flasche von Kärcher kann ausgespült werden und wiederverwendet werden mit anderer Schaumflüssigkeit
    Kosten: niedrig (ca. 30,00 € inkl. 500ml Schaum von Kärcher für PKW und Fahrrad)
    für alle Kärcher: nein! Gibt 2 verschiedene Versionen, 1x für Consumer-Privat-Geräte (K-Serie bspw) und 1x für gewerbliche Großgeräte

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

    Einmal editiert, zuletzt von Silverhead ()

  • SO macht man es z.B. nicht :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (Zur Info: Schaum zu wässrig, absolut 0 Einweicheffekt)

  • Erwartung: was komplett anderes erwartet (dachte einsprühen, einwirken lassen, ablaufen lassen, fertig. Dass nen Schaumsprüher im eigentlichen Sinne - meiner Meinung nach - Sinnfrei ist....ist nen anderes Thema.


    Wie in nem anderen Thread hier im Forum schon diskutiert (schau bitte mal nach "Schaumlanze" etc...) dachte ich eben:
    einsprühen, einschäumen, einwirken lassen, ablaufen lassen, abkärchern und fertig. Leider war der Kauf der Schaumlanze und die Erwartung halt höher, als was mir die ganze Aktion bringt. Ein User meinte, wenn man den Schwamm genügend mit Schaum voll macht, hat man das gleiche. Sieht halt schick aus und "riecht gut" (für wen auch immer das wichtig ist.... :fail: ) aber recht hohen Nutzen hat so ne Schaumlanze - zumindest in meinen Augen - nicht. :whistling:

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken