Mach das, was du meinst. Wenn dir der Aufwand (TÜV-Gefahre, Dokumentenbesorgung, Spurplattenkauf und -montage) und die Unkosten (Einzelabnahme, zwei Paar Spurplatten) wert sind um E46-Felgen auf einem E9x zu fahren, dann mach das. Ich würde es nicht machen, stattdessen die Räder verkaufen und passende kaufen. Zumal der komplette Akt ja zweimal getan werden müsste, was im blödesten Fall 2x3x80€ wären, plus die Arbeit und investierte Zeit deinerseits.

zulässige Rad- /Reifenkombinationen
-
-
Ja, das stimmt. Ich glaube die meisten E90 / E91 Alufelgen haben eine ET von 34 abwärts...
ET31, ET34, ET37 und ET39. Den M3 mal außen vor gelassen.
Naja der Aufwand und Kosten werden doch sicher geringer sein, als neue Felgen und Reifen zu kaufen oder?
Das bezweifle ich. Die alten Räder verschenkst du ja nicht, du bekommst ja noch was dafür. -
Wieso möchtest du denn einen ganzen Satz Felgenschlösser pro Rad verwenden?
Ein Satz sind vier Felgenschlösser, und davon verwendet man eines pro Rad. Wahnsinnig viel Sinn machen die Teile allerdings nicht, außer deine Versicherung besteht darauf.
Und ja, ein Blick in das Gutachten der Felgen schadet nicht, du möchtest die Felgen ja schließlich auch eintragen lassen.
Was passt erfährst du, wenn du selber nachmisst, indem du dein Auto verschränkst, vorausgesetzt du möchtest breiter wie Serie fahren. Andernfalls kannst du dich an die Seriengröße halten, dann solltest du keine Probleme bekommen. Aber wie schon gesagt, werf einen Blick in das Gutachten.
also passen die felgenschlösser von der sommerbereifung auhc für die winterbereifung? -
Wenn es sich in beiden Fällen um orig. BMW-Felgen handelt, warum sollten sie dann nicht passen?
Du schreibst in diesem Thema deinen ersten Beitrag und stellst eine Frage ohne auch nur die
wesentlichsten Fakten zu liefern. Willst du präzise Antworten, dann stell präzise Fragen. -
Wenn es sich in beiden Fällen um orig. BMW-Felgen handelt, warum sollten sie das nicht passen?
Du schreibst in diesem Thema deinen ersten Beitrag und stellst eine Frage ohne auch nur die
wesentlichsten Fakten zu liefern. Willst du präzise Antworten, dann stell präzise Fragen.ok hsn 0005 und ts ajt00005x sommerbereifung hat jetzt 225 45 r19 bmw felgen wie die heißen weiß ich auch nicht aber sind diese hier https://scontent-fra3-1.xx.fbc…e244d184ae9d3&oe=569E9C4F
coc bescheinigung und gutachten von den felgen habe ich nich bekommen beim kauf
wollte mir jetzt 225 45 r17 felgen holen,steht auch im fahrzeugbrief als standart, die rial x10 mit et37 und goodride reifen, laut reifen.com und felgenoutlet.de passen die,, passt da auch das altefelgenschloss?
-
.... sommerbereifung hat jetzt 225 45 r19 bmw felgen ....
Ich hoffe, dass deine Angaben falsch sind und du 225/35R19 vorne und 255/30R19 hinten fährst. 245/35R19 rundum wäre gänzlich falsch!
.... coc bescheinigung und gutachten von den felgen habe ich nich bekommen beim kauf ....
Ein Gutachten für Original-BMW-Felgen gibt es prinzipiell nicht. Den COC-Wisch bekommst du bei BMW, das lässt sich jederzeit nachbestellen.
.... die rial x10 mit et37 und goodride reifen ....
Wenn du vollständige Felgendaten angeben würdest, könnte man sagen, ob es passen könnte. Ich gehe mal davon aus, dass die Felgen der Seriengröße ähneln.
-
Zitat von »320dblack«
.... sommerbereifung hat jetzt 225 45 r19 bmw felgen ....ja richtig sommerbereifung hat 225 35 19 vorne 255 30 19 hinten habe nochmal gegukt
also passen die felgenschölösser oder nicht?habe ich auch gelesene aber habe gehört das diese coc bescheinigung 60€ kostet, daran hab ich leider kein interessse
-
Welche Felgen und Reifengröße ist maximal beim 335 i möglich und was ist die optimale Lösung für sportliches Fahren?
-
Welche Felgen und Reifengröße ist maximal beim 335 i möglich und was ist die optimale Lösung für sportliches Fahren?
diesen thread lesen!
ein maximum gibt es nicht...definiere sportliches fahren...
-
Würde zu leichten 17"ern mit 225 oder 235er rundum raten.
Was maximal möglich ist? Das gleiche wie immer: Selber ausmessen. Pauschalangaben sind sinnfrei.