zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • BMW e90 330i VFL, Eibach ProKit


    Passt folgende Kombination?


    vorne: 245/40R18 auf 9x18 ET35
    hinten: 245/40R18 auf 9x18 ET23


    >>> alternativ gleiche Felgen mit rundum 255/35R18 ?!

  • Wollte mir evtl. die MSW25 in VA: 8x19 ET29 und HA: 9x19 ET39 mit 225/35 und 255/30 Reifen drauf machen.
    Im Gutachten für die VA steht jetzt als Zusatz:
    K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.


    Heißt ohne Bearbeitung wird das nichts?


    Wenn ich die mit der Avus AC-MB3 mit 8,5x19 ET35 vergleiche, steht die MSW sogar um 0,3mm weniger weit raus. Bei der Avus steht nichts im Gutachten von wegen Anpassung?
    Ich bin verwirrt :huh:



  • Ich bin verwirrt :huh:


    Brauchste aber nicht. :brav:


    Die Standart-Texte stehen in fast jedem Gutachten, kannste bei der Reifenkombi getrost vergessen, wirste je nach optischem Anspruch sogar noch Spurplatten verbauen wollen. ;)



  • vielen Dank für deine Antwort. Es wird rundum 10mm geben, um die Wurstoptik zu vermeiden :D

  • Hallo Jungs und Mädels,


    nachdem ich mit meinen original Styling 160 in Verbindung mit den Runflat Brückensteinen auf meinem 325i N52 übel eingegangen bin,
    da die Teile einfach vieeeel zu schwer sind, bin ich nun auf der Suche nach einer günstigen, leichten Alternative.


    Ins Auge gefallen sind mir hierbei die Superleggera von OZ in 17 Zoll da diese Felge schon relativ alt ist und somit gebraucht günstig
    zu bekommen.


    Nur die Frage: Kriege ich die Felgen mit ET40 auf meinem E91 vernünftig montiert? Besteht die Chance die Felgen eintragen zu lassen und
    hat das evtl. schon mal jemand gemacht?


    Vielen Dank schonmal im voraus!


    Schöne Woche und sonnigen Gruß aus dem Frankenland,
    Mercurio

  • Hallo,


    ich habe folgende Zusammensetzung:


    VA: 8,5x19 ET 30 mit 225/35
    HA: 9,5x19 ET40 mit 255/30


    Im Gutachten steht: "G01)Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und des Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen (§ 57StVZO) liegt. Sofern die Anzeige angeglichen werden muss, kann diese Rad-Reifen-Kombination nicht als wahlweise Ausrüstung auf der Anbaubestätigung eingetragen werden."


    Das verstehe ich jetzt nicht...warum das den? Wenn ich mir andere 19 Zöller hole zB die 313 mit der gleichen Bereifung, dann muss ich doch nicht die Geschwindigkeit nachmessen lassen ?(


    Danke & Gruß
    magnexx

  • Nur die Frage: Kriege ich die Felgen mit ET40 auf meinem E91 vernünftig montiert?


    ET40 is normal kein Problem, steht dann aber recht tief im Radkasten und wird bescheiden aussehen.


    Haste ein Gutachten für die Felge :?: , auch wenn der E9X nicht drin steht besteht immer die Möglichkeit auf eine Einzelabnahme, wichtigste Punkt wird dabei die Traglast sein.

  • Zitat

    ET40 is normal kein Problem, steht dann aber recht tief im Radkasten und wird bescheiden aussehen.


    da ich auch auf der HA ET40 habe und jetzt höre das es "bescheiden" aussieht überlege ich Distanzscheiben zu besorgen. Kann jemand aus Erfahrung direkt sagen welche Distanzscheiben vorne und hinten passen, ohne dass man Veränderungen an der Karosse vornehmen muss? Auf VA ET30 und HA ET40. Ich weiß das es dann nacher eingetragen werden muss, Aber wäre schön zu wissen, welche ich direkt kaufen kann. Zum Fahrzeug E90 Mit M-Fahrwerk.
    Gruß
    magnexx

  • @magnexx


    Geht dabei nicht nur um die ET sondern auch wie breit die Felge/Reifen ist!


    Mit 9,5x19 ET40 und nem 255er Reifen wird es bei einem LCI schon einigermaßen knapp wenn der Reifen sehr breit ausfällt, man kann also im Vorfeld UNMÖGLICH sagen welche Spurplatten da noch passen würden.


    Noch dazu is jedes Auto etwas anders, Fertigungstoleranzen und Achsversatz sind immer unterschiedlich, wenn`s bei dem einem passt heißt es noch lange nicht das es bei dir auch passt.


    Gibt also nur einen Weg, Räder kaufen und montieren, dann diesem Ratgeber folgen:


    Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.