zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Die Diewe gibt es aber hinten in einer breiteren Version für die Mischbereifung, wenn auch nicht in Original BMW Maßen, aber definitiv mit Gutachen.

  • Hallo,


    nochmal eine Frage bevor ich kaufe:
    Darf ich bei den BMW LM194 Felgen vorne wie hinten die 8J*17 mit 225/45 fahren OHNE zum TÜV zu müssen oder muß ich es eintragen lassen? Original steht der ja hinten auf 8,5J mit 255ern. Sieht zwar besser aus, aber mit den schweren Teilen an der HA wird er so träge... :(


    Gruß Chirstian

  • Hey liebe Community,


    ich benötige für meine Breyton Race GTS 2 neue Reifen. Vorne wären es 8,5 x 19 und hinten 9,5 x 19.
    Würde persönlich gern auf der VA einen SAVA UHP 2 fahren in 225/35 und auf der HA einen NEXEN N8000 in 255/30.


    Bekomme ich damit Probleme bei der Eintragung, bzgl zwei unterschiedlicher Hersteller?
    Habe ein Gutachten zu den Felgen gefunden, in dem Steht :
    "R) Es sind vorn und hinten nur Reifen eines Herstellers und Typs zulässig. *) Der erforderliche Geschwindigkeits-/Lastindex ist den Fahrzeugpapieren zu entnehmen."
    ...


    Habe heute Mittag die Reifen für hinten günstig kaufen können ... ich hoffe das war kein Fehler. :( ... ansonsten muss ich irgendwie den Kauf stornieren....

  • Na ich würde mal sagen es steht ziemlich eindeutig im Gutachten. Warum will man überhaupt verschiedene Hersteller und Profile fahren? Such Dir einen der beide Größen im gleichen Modell hat. Die N8000 wird es doch wohl auch in 225/35 19 geben, oder?


    Timiboy

  • Ich würde behaupten es ist JEWEILS vorne und hinten der gleiche Hersteller zu fahren.
    Einfach kurz den TÜV fragen vor Ort. Meines Wissens haben die noch auf.