zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Meine Erfahrung mit der E9X Reihe ist: Sobald vorne statt 225er 235er Reifen sind (in meinem Fall immer Michelin) nimmt das Untersteuern drastisch ab.

  • Die Frage dahinter, mit Mischbereifung wird Untersteuern doch verstärkt als rundum das selbe Maß?
    Allerding begünstigt hinten ein Größeres maß zufahren den Grip auf dieser Achse.
    Stimmt das so? Ich erklär mir das nur Logisch und nicht weil ich davon Ahnung habe^^
    Was macht also mehr Sinn, Misch oder Gleichbereifung. Dahin gehend muss ich ja dann auch die Felge auswählen, es geht ja immer noch um die Alpina Classic II

    Kann man fast so stehen lassen.
    Grip Probleme habe ich nicht, außer man lädt auf nasser Straße voll durch. Bei einem 325i dürfte da auch nicht so viel passieren.
    Selbst mit 225er ringsrum schiebt der Tanker über die Vorderachse, mit 255er hinten wird das eher noch ausgeprägter.
    Daher sind die 235er wie Fluchtfahrer sagt, schon eine Überlegung wert. Sind halt deutlich teurer, man braucht evtl. andere (schmalere) Spurplatten, zu viel Stress für einen Daily, daher hab ich das gelassen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ist auch immer die Frage, über was wir hier reden?


    Nordschleife oder Rewe-Parkplatz.
    Wenn die Kiste im Grenzbereich bewegt werden soll, kann ein breiterer Reifen durchaus Sinn machen.

  • Ist auch immer die Frage, über was wir hier reden?


    Nordschleife oder Rewe-Parkplatz.
    Wenn die Kiste im Grenzbereich bewegt werden soll, kann ein breiterer Reifen durchaus Sinn machen.

    Weder noch, Landstraße mal Autobahn und ja auch paar mal im Jahr zum, um und auf dem Ring. Es ist und bleibt mein Dayli. Aber wenn es sich mal ergibt dann lass ich den kleinen auch mal von der Kette
    Sobald die Sommerräder wieder drauf kommen kommt ein neues ST XA rein. Dadurch dürfte sich schon mal vieles ändern.
    Aktueller Reifen, GY Eagle F1 Asy 5, sobald die Runter sind möchte ich gerne den Michelin PSS probieren oder PS4s. Damit dürfte dann schon mehr an Kurvengeschwindigkeit und Stabilität bei Lastwechseln und Bremsmanövern gehen.


    Der 235/40/18 Reifen ist soviel Teurer als va225/40 u. ha255/35 ?
    Aber bevor ich mich jetzt um den Reifen kümmer brauch ich ja erstmal die Richtige Felge dazu. Modell soll die Alpina Classic II werden doch welche Größe? 18zoll soll bleiben


    Danke für eure Hilfe

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Ich merke den Unterschied 225/235 in jeder schnell gefahrenen Kurve. Egal ob E90 oder E93, Sommer oder Winter.

  • Ich merke den Unterschied 225/235 in jeder schnell gefahrenen Kurve. Egal ob E90 oder E93, Sommer oder Winter.

    Das sehe ich auch so, allerdings entspricht ein 235iger PSS auch fast einem 255 CSC5. Hatte die beiden mal nebeneinander.

  • Sprich die 8x18 ET34 mit 235/40/18 mit PSS rundum.
    Werd es mal so machen und dann berichten.

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von SonGodin ()

  • ok mit dem PSS als 235/40/18hat sich gegessen, den gibt's anscheinend nicht in dem Maß.
    Naja mal gucken was man da so als Alternative findet. Der PS4s soll doch der Nachfolger vom pss sein oder?

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup: