2. Endstufe "parallel" anschließen???

  • Wieder falsch!
    die CO 80.2 hat einen Hochpegel Eingang
    Einpegeln kann jedes Kind zumal das Rear Signal so oder so nicht mit der gleichen Lautstärke laufen sollte wie das Front sys ohne DSP


    Deswegen schrieb ich "wahrscheinlich", weiß nicht was für Anschlüsse welche Stufe hat. Wenn man das Rear System nicht einbinden will kann man sich die Stufe gleich sparen.


    Und wenn mal jemand mitfährt dreht man eben den Fader nach hinten.

  • @ levejung70


    Was du bei Punkt 2.1 beschreibst kann es sein dass alle 4 Leitungen von der HU/Navi an die Mosconi gehen ?
    Ich vermute mal grad deine Subs Spielen den rearsound ab oder?


    japp... genau SO ist es!!
    Zumindest so ähnlich: also anfangs war es tatsächlich so, dass die HT/MT als "Front" über die Mosconi liefen, und die Subs als "Rear" ebenfalls über die Mosconi!!
    Und wie gesagt...: der URSPRÜNGLICHE Plan war mal, die tatsächlichen Rear-Speaker direkt über die HU anzusteuern, was sich aber spätestens nach der Umcodierung als "untauglicher Versuch am untauglichen Objekt" herausgestellt hat... :thumbdown:


    Naja... und durch diesen "Brückeneinbauscheiß" in den Quadlockstecker... zumindest nehme ich mal gaaaaanz schwer an, dass DA der Hase im Pfeffer liegt... ist halt auch noch ZUSÄTZLICH der Wacklige entstanden, der sich ursprünglich in den HT/MT äußerte...
    MEIN Gedanke war halt: o.k. - in den Subs fällt ein "schleichender Wackliger" nicht so sehr auf, wie in der HT/MT-Kombi... also Cinchstecker an der Mosconi umgetauscht!! Ergebnis: japp... war angenehmer als zuvor, da der Wacklige in den Subs IN DER TAT nicht so sehr auffällt... aaaaaaaaber: dafür laufen jetzt ALLE "Ansagen" (Navi, Telefon, front-PDC über die Subs... ziiiiiiiiiiemlich uncool - aber gut - wenn man selber nicht mal eben alles auseinander nehmen und sich auf Fehlersuche begeben kann, "frisst der Teufel halt in der Not auch Fliegen"...
    Aber vom Grunde her hast Du Recht: HT/MT über je einen Kanal der Mo... Subs je über einen weiteren!!! 8|


    Ps hab das mal verbildlicht
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.04.14/jdbjq52jatr6.jpg]


    Hmmmm... zu Deinem Bild:
    Würden DABEI nicht irgendwie noch Anschlüsse fehlen ?(:?::?::?: Oder REICHT es, wenn die Mosconi nur "ein Paar Eingänge" hat, aber dann ZWEI Boxenpaare befeuern muss??? (Ihr seht...: ein WAHRHAFTIGER NERD... :( )


    Weil das ZIEL wäre ja, dass die Mosconi als Vierkanäler zwei Boxenpaare befeuert, und die AS als Zweikanäler halt das dritte Paar... und nach MÖGLICHKEIT sollte die Mosconi dabei halt die Subs befeuern, da sie ja doch nochmal ein Schnittchen mehr Leistung bringt als die Audio System...


    Ach ja... wohne in der Nähe von Köln... 8)

  • JA in der Betriebsanleitung sollte es stehen an sonsten mittel Y Kabel arbeiten ;)
    sollte so aus sehen http://www.hardwarewebwinkel.n…-89927p-/large/89927p.jpg
    oder ganz banal, Mosconi out -> Chnich -> Channel 3/4 input


    Welchen Quadlock hast du genau verbaut ?


    Schade bissel weit nach FFM ....

  • Um mal bisschen die Diskussionen anzuheizen:


    1. stehst du mitm Rücken zum Konzert?
    2. Überleg mal was Stereo bedeutet


    Stell dir einfach die Frage ob es wirklich Rearfill braucht für dich. Meiner Meinung und Erfahrung nach bringt Rearfill nur Nachteile mit sich! Die Bühnenabbildung verschiebt sich zu einem riesen Maß.
    Über die extrem auseinanderlaufenden Signallaufzeiten will ich mal garnicht sprechen.
    Leider wird man ein leben lang mit vermeindlicher Soround Beschallung beschossen, so dass reines Stereo manchmal ungewohnt klingt. In den wenigsten Fällen wir die wiedergegebene Musik mit mehr als 2 Kanälen abgespielt...

  • Um mal bisschen die Diskussionen anzuheizen:


    1. stehst du mitm Rücken zum Konzert?
    2. Überleg mal was Stereo bedeutet


    Stell dir einfach die Frage ob es wirklich Rearfill braucht für dich. Meiner Meinung und Erfahrung nach bringt Rearfill nur Nachteile mit sich! Die Bühnenabbildung verschiebt sich zu einem riesen Maß.
    Über die extrem auseinanderlaufenden Signallaufzeiten will ich mal garnicht sprechen.
    Leider wird man ein leben lang mit vermeindlicher Soround Beschallung beschossen, so dass reines Stereo manchmal ungewohnt klingt. In den wenigsten Fällen wir die wiedergegebene Musik mit mehr als 2 Kanälen abgespielt...


    Kannste haben :D
    1. steh ich bei einem Konzert öfter mit dem Rücken zur Bühne ... die Bars sind meistens eher hinten angesiedelt ;)
    2. was Stereo ist weiß wohl jeder


    Ohne Spaß ... Das ewige hinten brauch´s nichts ist doch nur die halbe Wahrheit, pragmatisch gesehen.
    Es ist ohne Zweifel korrekt und hat seine Berechtigung, wenn vorne was Ordentliches verbaut ist. Aber selbst da sollte man schon mit Laufzeitkorrektur arbeiten, weil man nicht mittig sitzt ;)


    Jetzt kommen wir aber zu den Voraussetzungen, die für die meisten gelten ... Meist ist kein Top System verbaut, die Voraussetzungen im Fahrzeug sind ja sowieso bescheiden und obwohl es gar nicht so schwer ist, sind die meisten Anlagen bescheiden eingepegelt / abgestimmt. "Stereo hören", vergleichbar mit dem, was ich mir zu Hause vorstelle (und habe) ist in kaum einem (keinem) Fahrzeug gegeben, da schlicht und einfach die Voraussetzungen nicht gegeben sind.


    Insofern kann bzw. hat ein Rear Fill für die meisten eine Berechtigung. Bevor das Frontsystem alleine eher bescheiden rumdüdelt, ist es für manch einen schöner ein angenehmes Raumgefühl zu haben.
    Die Hecklautsprecher sollten aber immer leiser als die Front spielen und die Musik nicht nach hinten ziehen - insofern möchte ich mich von Soundboards und riesigen Ovallautsprechern wie in den 90ern gerne verbaut, distanzieren.


    Hoffe, es kommt halbwegs verständlich rüber was ich meine .. ;)

  • @ DasM


    Nicht jeder steht auf Konzert / Opern Musik :tongue2::fk:
    der ein oder andere mag auch Music im Club / Disse :lol::totlachen::flash::fechten:
    Spass bei Seite jeder empfindet es anders, bzw. gibt wirklich den einen oder anderen der Gerne Musik aus allen Richtungen
    hört.
    Das Heck / Rear wird auch gezielt genutzt um die Räumlichkeit auf/auszubauen, zweitens spielt die Musik nicht nur aus den Bereichen um die Türlautsprecher, sondern auch dazwischen und hier kommt auch das Heck wieder ins Spiel! :fechten:

    Btw: Vom TE sollte PDC/Gongs.... auch mal wieder normal funktionieren ...

  • Hier wird aber eher darauf abgezielt durch die Rears noch ein besseres Klangergebnis zu erzielen. Und das wird ohne DSP nicht möglich sein.


    Bei mir wurde trotz DSP und einigen Tests die hinteren Lautsprecher runter gepegelt, damit diese nicht mehr ins Frontsystem eingreifen. Obwohl ich dort gute Lautsprecher und sogar eine extra Stufe verbaut habe. Und das wurde professionell ausgemessen.

  • Sry ist aber schachfug was du da sagst, geht auch ohne dsp! (Besser ist es mit dsp)
    Dass sie bei Dir ebenfalls leiser mit laufen, stimmt mei Aussage !
    Hier geht es aber nicht um deine anlange und deinem dsp ;)


    Bitte wieder zum Topic!

  • Ich will das nicht auf meine Anlage beziehen, wollte es nur als Beispiel nehmen. Unter den Bedingungen wie die beim TE vorzufinden sind, sollte man die Rears keinesfalls von den Vodersitzen aus hören.
    Und das sage nicht nur ich, das bekommst du auch noch von mehreren so gesagt!

  • Einen wunderschönen, guten Morgen, liebe Diskussionsgemeinde :D


    Na da freu´ ick mir ja wie Bolle, dass ich dieses endlose Thema ENDLICH mal wieder an den Start gebracht habe :P ... obwohl es mir eigentlich fern lag, dies zu tun!!!


    WEIL:
    Letztendlich ist es meiner Meinung nach NICHTS ANDERES, als "persönlicher Gusto", ob man sich jetzt einen "rearfill" mit dazu nimmt oder nicht.
    ICH PERSÖNLICH habe ganz gerne auch eine gewisse Beschallung von hinten - ich fand schon damals (in den 90´ern ;) ) das Infinity-Kappa-CS1A-System in der Heckablage meines Opel Astra ziemlich soundgewaltig... und es hat mich da nicht im geringsten gestört, dass es von hinten kam!!!!


    Nunja... jetz... ein bißchen älter und weiser... gebe ich Euch insoweit recht: das HAUPTAUGENMERK sollte auf die "Stereo-Frontbeschallung" liegen... aber so´n bisserl was von hinten NOCH DAZU kann nicht schaden!!!


    So... so viel DAZU... aber kommen wir zu wichtigeren Dingen :D :


    Meine Frage an alle wäre zunächst mal die folgende:
    Da das mit der Inbetriebnahme des Hecksystems SO, wie es derzeit angeschlossen ist, der letzte Rotz ist (ett kütt nix russ... außer nerv-tötendem Lima-Pfeifen :evil: ), beabsichtige ich erst mal wieder einen "Rückbau", bis ich jemanden gefunden habe, der mir ggf. helfen kann... ODER ich den Mut gefunden habe, mich selber an die Leitungen zu begeben...


    Aber in DEM Zusammenhang:
    Wenn ich jetzt die Audio-System wieder "stilllegen" möchte, REICHT es dafür aus, bei "schlafendem BMW" (also öffnen, Schlüssel weg, 15 Minuten warten... so hab´ ich´s hier mal irgendwo gelesen...) das Verbindungskabel von der Batterie zur Endstufe einfach nur aus der Endstufe herauszuschrauben, das Ende des Kabels mit Isolierband zu isolieren und gut iss... oder besteht DADURCH jetzt so rein "technisch-physikalisch" die Gefahr, dass ich mir irgendwie irgendwo nen Kurzen hole und alles schrotte??????


    Und dann meine weitere Frage:
    mal angenommen - da ja die Strom- und Masseleitungen für BEIDE Verstärker im Fahrzeug liegen - könnte ich mir bei den Versuchen der unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten der Cinch-Leitungen, wie auf meiner oder Dolcevitas Zeichnung, irgend etwas an den Verstärkern schrotten, oder ist das "hin- und herstöpseln" da eher ungefährlich??????
    Weil DANN würde ich mich vielleicht wirklich einfach mal selber dran setzen und gucken, was so passiert.......


    Liebe Grüße ins Ländle...
    Ingo


    Und P.S. Dolcevita:
    Japp... echt SAUschade, dass FFM so weit weg ist... weil ich HAB´ den Eindruck, dass ich bei Dir genau an der richtigen Adresse wäre... ;(


    Aber wenn mir irgendwann DOCH endgültig der Arsch platzt (und WEIT davon entfernt bin ich nicht mehr... wenn man so viel Kohle reinsteckt und es kommt trotzdem nur Sauerkraut raus... :evil: ), meld´ ich mich bei Dir, nehm´ mir bei Frau und Kindern einfach mal nen "day-off" und fahr die 200 km nach FFM... wenn DU mir dann dabei behilflich sein würdest, das EIN FÜR ALLEMAL vernünftig zu "verlegen & einzustellen" :P