habe ich doch geschrieben.

Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
-
-
Moin,
der 2011er E91 LCI 316d mit FRM3 und Halogen meines Vaters macht Probleme.
Das Auto macht jeden morgen beim Kaltstart Probleme und zwar gibt es die ersten 10 Minuten des öfteren Fehlermeldungen über geöffnete/geschlossene Türen. (völlig willkürlich welche). Zusätzlich flimmern/flackern die ORIGINALEN halogen lampen standlichtringe... Ebenso lässt er sich gelegentlich nicht abschließen bzw geht sofort danach wieder auf! Sobald er warm ist, verschwinden diese Probleme.Fehlercodes sind folgende abgelegt im FRM3
9CBD
Fussraum Modul Fahrerseite:
Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte hinten
9CBC
Fussraum Modul Fahrerseite:
Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte vorne
A8AC
Fussraum Modul Fahrerseite:
Begrenzungslicht links defektMeint ihr, dass das FRM3 einfach gestorben ist und repariert werden muss? Bin mir irgendwie unschlüssig was sein könnte bzw wie ich bei der Fehlernanalyse vorgehe
Edit = Bordspannung Ruhe 11,8 V - dürfte dann die Batterie sein die hier für Fehler sorgt, oder?
-
Hallo Gemeinde,
habe heute ein leicht minimales Ruckeln im lauwarmen Zustand nach dem Start festgestellt, welches sich dann aber wieder gegeben hat.
Vorsorglich mal mit meinem kleinen Handauslesegerät ausgelesen und unter DME folgenden Fehlercode gefunden:
2AA9
Variable Saugrohranlage, Servomotor 2; Aktivierung.Habs mal gelöscht und nach ein bisschen Leerlauf mit ein paar Gasstößen kam der Fehler zumindest nicht wieder.
Was kann das sein bzw. was ist da zu tun?
Ist ein 2006er 325i n52 b25 mit 218 PS.
Für Antworten und Tipps vielen Dank im Voraus! -
Edit = Bordspannung Ruhe 11,8 V - dürfte dann die Batterie sein die hier für Fehler sorgt, oder?Wie alt ist die Batterie? Falls älter als 10 Jahre und die Bordspannung konstant unter Vorgabe würde ich diese tauschen...
-
Wie alt ist die Batterie? Falls älter als 10 Jahre und die Bordspannung koIsnstant unter Vorgabe würde ich diese tauschen...
Ist die Erste aus dem Baujahr 2011.
Haben jetzt eine neue AGM von Varta bestellt und ich werde berichten.
Edit: Am Minuspol war keine Box bzw nur ein Kabel = folglich also kein IBS verbaut. (Hat auch weder Standheizung noch Navi)
Muss die neue Batterie trotzdessen registiert werden?
-
swoen: nein
3-5-7erDriver: 2AA9 - Variable Sauganlage Stellmotor 2: Ansteuerung
Leitungsunterbrechung / Kurzschluss nach Minus / Kurzschluss nach Plus -
Danke! Stell sich jetzt nur die Frage, was da am besten zu tun ist ...
-
beobachten - leitung checken / per diagnose ansteuern - disa steller tauschen
-
Hey
Ich bekomme immer diese Fehler:
https://www.bilder-upload.eu/bild-32da6f-1573368925.jpg.html
Hab schon in Foren nachgeschaut bei den meisten lags daran dass am Ölfilterdeckel ne Dichtung gefehlt hat, ist bei mir aber nicht der Fall. -
Hast du scho Nockenwellensensor oder Magnetventil getauscht. Am besten mit BMW-Program auslesen