Vermessung in Ordnung ?

  • 370€ plus 16% mwst später
    Spur einstellen und Räder wuchten.


    Fährt jetzt PERFEKT geradeaus. Yes!


    danke @Waltraud @pk-fr

  • Spur einstellen und Räder wuchten.


    Fährt jetzt PERFEKT geradeaus. Yes!


    danke @Waltraud @pk-fr

    Nur Spur einstellen und Räder wuchten? Wurden die Spurstangen nicht getauscht?


    Die Spur hinten sollte etwas größer sein als vorne, aber wenn du zufrieden bist lass gut sein! Never change a running system.
    Sonst halt uns bitte am Laufenden.


    Der Thread hier hat mir schon sehr geholfen die Materie besser zu verstehen.

  • Fährt sich jetzt perfekt, war noch bissl rumgedüst. Genau geradeaus, so wie beim neuen G20

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Das liegt im Auge des Betrachters.


    Ist es mir das wert? Ja schon irgendwie. Waren halt effektiv um die 1000€ jetzt damit er wieder geradeaus fährt.


    Donner ich gegen nen Pylonen, Bordstein oder whatever ist das teurer.


    Meine beiden BMW kosten 110.000€ zusammen. Dafür dass sie so fahren wie ich das erwarte, nehme ich dann ruhig mal 1% davon in die Hand. Würde ich das als Gebrauchsgegenstand ansehen: absolut viel zu teuer. Lieber noch paar Jahre fahren und dann wegschmeißen.
    Mein E90 soll aber youngtimer in erster Hand werden.
    Weil der jetzt 10,5 Jahre alt ist, heißt das noch lange nicht dass ich den bald verkaufe. Den bekommt so schnell gar niemand! Habe mit dem Auto so viel schönes erlebt, der bleibt mindestens nochmal 10 Jahre, das ist schon beschlossen.


    Genauso wie der neue G20 330i mir nicht so schnell weg kommt, auch ein Auto zum verlieben!
    Zudem der 330i in drei Monaten so viel leasing kostet wie jetzt halt mal eine Reparatur am abbezahlten 320d.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

    Einmal editiert, zuletzt von Christian-320d ()

  • Also für 350€ wurde mein E36 Ringtool 3Std lang eingestellt und war auf der Radlastwage. Für bloße Achsvermessung per Laser finde ich das arg teuer, wenn die dabei jetzt nicht noch die Spurstangen komplett erneuert haben und ewig an Exzenterschrauben rumgerödelt haben.


    Ich habe damals mit den neuen M3 Fahrwerksteilen 150€ (oder 125€?) für Einstellung auf Wunschwerte (vorne und hinten) bezahlt. Die Kiste fuhr danach schnurgerade und das Lenkrad stand mittig. Und das in einer ganz normalen Motoo Werkstatt mit Laser Achsvermessungsstand. Zugegeben waren alle Verstellschrauben freigängig und alle relevanten Teile neuwertig/spielfrei. Hier jetzt gleiche Arbeit in Relation zum Wagenwert zu setzen finde ich fragwürdig.

  • Mir wurden für das einstellen der Spur 25 AW berechnet.


    Eine AW sind 5 Minuten und kostet 12,60 plus mwst (die teure Karosserieabteilung)


    Stundenlohn demnach 175€ inklusive 16% mwst.


    Bin froh dass sie es geschafft haben, ohne weiter fröhlich teile zu tauschen. Die andere Werkstatt wollte das nämlich machen! Spurstangen vorne, völliger Quark laut BMW.


    Lieber einmal Profis bezahlen als drei mal Amateure.


    Übrigens: bei einem händler in Berlin kostet die Sunde 229 inkl mwst. Da sinkt auch meine Akzeptanz in Richtung Keller.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

    Einmal editiert, zuletzt von Christian-320d ()

  • Mein Haus kostet 500 000, ist aber kein Grund dem Elektriker 1% davon zu zahlen für das Austauschen eines Motors im Rolladenkasten.


    Ich zahle fürs Vermessen um 100 Euro und das Ergebnis ist top.

  • Aber warum Leuten teures Geld bezahlen gammelige Teile gangbar zu machen? Ein paar Neuteile am Fahrwerk kosten nicht die Welt und dann hält der Kram wenigstens auch erstmal eine gewisse Zeit.