Vermessung in Ordnung ?

  • Alles gut.


    VA: Sturz ein wenig ungleich, aber noch ok; Spur, Nachlauf und Spreizung perfekt


    HA: etwas viel Sturz, Spur passt


    Wenn das Lenkrad gerade steht würde ich alles so lassen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Etwas mehr Hintergrund bitte. Da scheint ja offensichtlich ein wenig mehr los zu sein.
    Ich versuch's mal zunächst sarkastisch:
    Dein Auto taugt jetzt optimal für Rallyeveranstaltungen und Driftevents. Für mehr aber
    auch nicht. Denn da war wohl jemand besoffen.
    Und jetzt ernsthafter: Fahr damit nicht schnell. Das ist wirklich kein Scherz. ;)


    Eigentlich ist es ein Fall für HWK und Innung. Wer ein Auto SO an den Kunden übergibt,
    dem gehören Gesellen- und ggf. Meisterbrief entzogen. Mit einem ganzen Grad Nachspur
    an der HA ist die Mühle unfahrbar. Damit würde ich mich nicht mehr auf eine öffentliche
    Straße trauen.


    Zum besseren Verständnis:


    1 Grad hat 60 Minuten. Positive Werte sind Vorspur und negative Werte sind Nachspur.
    Straßenautos brauchen für ein sicheres Fahrverhalten Vorspur, vor allem an der HA.
    Sinnvoll und üblich sind zwischen 10 und 25 Minuten (nicht Grad), so auch bei BMW.
    -0°55' sind also etwa 1 Grad Nachspur. Und das ist sowohl von Richtung und Vorzeichen
    völlig falsch als auch vom Betrag her ganz erheblich zuviel !!


    Mehr dazu hier etwas weiter unten im ersten Beitrag:


    das richtige Dämpfersetup finden - Bilstein B16 und B6 Adjustable, ZF Sachs Performance, Öhlins Road & Track, KW V3 usw.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    3 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Na dann sag ich mal ganz herzlich Danke für deine schnelle Einschätzung! Ich wollte morgen eigentlich mal auf die Bahn und schauen ob das unruhige fahrverhalten bei Geschwindigkeiten größer 200km/h weg ist.


    Ursächlich für die Fahrwerksvermessung war das Überfahren eines Schlaglochs und das Verziehen des Lenkrades :
    http://www.e90-forum.de/e90-e9…h-rechts.html#post1333751


    Danke nochmal! Ich werde die Firma nachbessern lassen. Oder ist hier einfach der Wille zur korrekten Arbeit nicht gegeben und ich sollte den Fall der Kammer melden und mein Geld zurück verlangen?

    Einmal editiert, zuletzt von Ulli211 ()


  • Na dann sag ich mal ganz herzlich Danke für deine schnelle Einschätzung! Ich wollte morgen eigentlich mal auf die Bahn und schauen ob das unruhige fahrverhalten bei Geschwindigkeiten größer 200km/h weg ist.
    ...
    Danke nochmal! Ich werde die Firma nachbessern lassen. Oder ist hier einfach der Wille zur korrekten Arbeit nicht gegeben und ich sollte den Fall der Kammer melden und mein Geld zurück verlangen?


    Klar, nachbessern und nicht abwimmeln lassen.
    Und fahr auf keinen Fall damit auf die Autobahn !!!




    hier mal mein Protokoll. Mir als Laie fällt auf, dass nicht alle Sollwerte erreicht wurden.


    VA: Spreizung und Sturz nicht seitengleich (Sturz sehr heftig), Spur ok


    HA: hinten links zuviel Sturz, Spur ist ok


    Ich würde auch in diesem Fall reklamieren. Andernfalls hast du li/re ungleiches Fahrverhalten
    und vor allem extrem unterschiedlichen Reifenverschleiß. Vorne und hinten links fährst du
    dir die Innenkanten runter, vorne rechts die Außenkante.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Alter Schwede. Ich musste grade mal kurz auf die BAB und ab 130km/h fängt das Heck an sich selbstständig zu machen. Eigentlich sollte es ne Anzeige wegen versuchter fahrlässiger Körperverletzung hageln-sowas gibt's aber leider nicht ;)


    Morgen hab ich wieder nen Termin zur Fahrwerksvermessung. Ich melde mich wieder