Vermessung in Ordnung ?

  • Dein Auto wird damit nun etwas "williger" einlenken als vorher.
    Vor allem aber war die Spur hinten ja total daneben nach deinem Umbau -
    daher könnte es etwas schwierig sein einen Vergleich zu ziehen. Ich habe
    jetzt aber nicht nach alten Protokollen gesucht, die du mglw. mal eingestellt
    hattest.


    Eine Urlaubreise ist jedenfalls überhaupt kein Problem.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bruce, wärst du bitte so nett und würdest auch einmal bei meinem Diagramm drüberschauen?
    Seit dem Wechsel auf ein ST Sportfahrwerk mit anschließender Vermessung wirkt mein E91 LCI im Heckbereich sehr unruhig, fast etwas instabil bei höheren Geschwindigkeiten. Habe nur zeitgleich auch auf eine neue Rad-/reifenkombination gewechselt, daher wäre es toll wenn ich die Vermessung ausschließen könnte. Besten Dank.

  • Bruce, wärst du bitte so nett und würdest auch einmal bei meinem Diagramm drüberschauen?
    Seit dem Wechsel auf ein ST Sportfahrwerk mit anschließender Vermessung wirkt mein E91 LCI im Heckbereich sehr unruhig, fast etwas instabil bei höheren Geschwindigkeiten. Habe nur zeitgleich auch auf eine neue Rad-/reifenkombination gewechselt, daher wäre es toll wenn ich die Vermessung ausschließen könnte. Besten Dank.


    Da stimmt ja fast gar nix! ?(


    Allein schon das der Sturz an VA+HA jeweils um ein Grad unterschiedlich ist is schon sehr merkwürdig, Unfallwagen???


    Da is wat oberfaul :D

  • Jetzt machst du mir aber Angst :D Nein, unfallfrei aus 1. Hd. gekauft. Vor dem Fahrwerkswechsel fuhr er sich gut, nur waren die Dämpfer schon etwas ausgelutscht.


  • Jetzt machst du mir aber Angst


    Sorry, aber da hast du auch allen Grund zu! :D


    Da is alles so daneben dass der Wagen normal noch net mal gescheit geradeaus laufen sollte, kann dir nur raten da zu einem wirklichen Fachmann zu fahren, evt. auch die Kohle in die Hand nehmen und die Vermessung bei BMW machen lassen!

  • Ok, gehen wir es mal der Reihe nach an: ;)



    VA:


    Nachlauf: ok
    Sturz: links deutlich positiv (!!), rechts zwar negativ, aber extrem hoch (kann eigentlich kaum sein; es sei denn, s.u.)
    Spur: liegt bei Nullspur, was aus meiner Sicht etwas doof ist, aber es entspricht im Grunde der BMW-Vorgabe für xDrive
    Spreizung: ok
    Spurdifferenzwinkel: wurde leider nicht gemessen


    HA:


    Sturz: links viel zu hoch, rechts etwas niedrig
    Spur: etwas wenig Vorspur, geht auch noch (vor der Vermessung war es schlimm)



    Bitte beantworte mal diese Fragen:


    Handelt es sich wirklich nur um das ST Sportfahrwerk oder doch um ein XTA-Gewinde mit einstellbaren Domlagern?
    Hast du einen xDrive? Gab es das überhaupt für einen 325d? ?( Oben steht "AWD", das habt ihr gesehen, oder?
    Was hat er denn gelaufen? Sonst alles Serie? Wann war die Vermessung? Wie sehen die Laufbilder der Reifen aus?
    Miss mal die Profiltiefen innen, mittig und außen an allen vier Reifen! :!:


    Das Problem hier ist der Sturz an beiden Achsen, und dadurch natürlich auch der sog. eingeschlossene Winkel.
    Hinten wäre das kein so großes Thema, da kann es vermutlich ganz gut einstellen. Vorne allerdings normalerweise
    nicht. Selbst wenn man den Zentrierdorn (wie zu diesem Zweck vorgesehen) entfernt, und so den Sturz ein wenig
    korrgieren kann, wird es sehr wahrscheinlich nicht für perfekte Seitengleichheit reichen.


    Falls du kein XTA hast, und weil ich mir sonst eigentlich gar nicht so richtig vorstellen kann, dass ein Auto ohne
    Unfall (wozu auch das Rutschen gegen einen Bordstein zählt) dermaßen krumm sein kann, werf ich einfach mal
    die Frage in den Raum, ob da auch wirklich richtig vermessen worden ist. Vielleicht was der Untergrund uneben.
    Oder wenn es doch ein Gewinde sein sollte, dann ist es vielleicht krumm eingestellt. Ich glaube aber eher an den



    M E S S F E H L E R .


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das ärgert mich jetzt, aber schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung :)
    Es ist nur das normale Sportfahrwerk von ST. Auch kein XDrive. Im Zuge des Fahrwerkwechsels habe ich vorne auch die Domlager (die gekürzten) installieren lassen.


    Nur die Vermessung habe ich gemacht bei Reifen Müller (früher IHLE, ist bei uns gleich eine Straße weiter, war halt sehr praktisch) und zwar am 14.09., vor etwa knapp einem Monat (~ 1000km gefahren in dieser Zeit), der Fahrwerkseinbau war 2 Wochen zuvor. Vorher fuhr er sich wirklich gut. Stand jetzt hat er knapp 150" runter. Durch die geringe km-Zahl die ich damit gefahren bin, wird man vermutlich an den Profiltiefen noch nichts erkennen. Die Angaben wie "AWD" im Diagrammkopf haben mich auch etwas irritiert. Allerdings wollten sie für die Messung den Fahrzeugschein, also keine Ahnung wie diese falschen Angaben da hinkommen.


    ... weil du geschrieben hast Untergrund uneben: Ich habe mir rechts hinten die Wagenheberaufnahme weggefahren, daher ist es immer etwas doof mit dem Aufnahmepunkt. (Dieses Plastikteil, auf das der Wagenheber bzw. die Hebebühne drauf kommt.) Das haben sie zwar bereits beim Termin zum Räderwechsel angesprochen, "mal sehen ob das klappt", aber dann nicht mehr weiter angesprochen und von unserer Seite auch nicht mehr nachgefragt. Kann es hier zu Problemen gekommen sein?
    Ich habe kein Problem damit zu BMW zu fahren, würde aber bevorzugt morgen gleich den entsprechenden Reifen Müller noch einmal kontaktieren und sagen, dass das so nicht passt.


    Und ja, sein Geradeauslauf ist auch nicht gut, zieht nach links.

  • Die Wagenheberaufnahme hat natürlich damit nix zu tun, bei der Vermessung steht der Bock auf den Rädern!


    Dann versuch`s mal mit reklamieren, ich lies mir an deiner Stelle mein Geld wiedergeben und würde den Laden künftig meiden, da gäbs keine 2. Chance.


    Wat die da fabriziert haben fällt ja schon unter grob fahrlässig/mutwillig/saudämlich, um es milde auszudrücken!!! :D

  • Ja das sieht schon besser aus, perfekt allerdings nicht! :D


    Was mich jetzt etwas stutzig macht is das die neuen Eingangswerte nicht den alten Ausgangswerten entsprechen, grad beim Sturz der VA sieht man immer noch Differenzen von L zu R, aber bei weitem nicht so wie bei der ersten Messung. 8|