Vermessung in Ordnung ?

  • Nachdem an meinem E91 eine neue Lenkung eingebaut wurde hat es meine BMW Werkstatt (Freiburg) nach drei Versuchen immer noch nicht hinbekommen Spur und Sturz an meinem Auto einzustellen. Der Wagen lief nicht sauber geradeaus und bei recht oder linkskurven war auch ein Unterschied zu spüren.


    Dann folgte ein Versuch mit Euromaster:
    Der Meister sagte es wäre alles im gründen Bereich. Genauer kann man es nicht einstellen.


    Nun der ketzte Versuch mit Vergölst:
    Nach der Vermessung sagte mir der Mechaniker es wäre alles im grünen Bereich. Nachdem ich Ihn darauf aufmerksam gemacht habe, daß die Werte zwar im grünen Bereich sind, aber halt nur so gerade eben und ich gerne eine GENAU eingestellte Spur und Sturz haben möchte machte er sich an die Arbeit. Und zwar an ALLEN Werten vorne und hinten.
    Danach war alles schön zentriert und seitdem fährt das Auto einfach nur noch grandios!


    Fazit: Der E91 reagiert besonders mit Runflat sehr empfindlich auf ein verstelltes Fahrwerk. Nur meissten Werkstätten (incl. BMW) sind einfach zu faul alle Werte zu 100% einzustellen. Da hilft nur Druck machen und bei der Arbeit zuschauen. Und für den Erfolg gabs dann auch ein Trinkgeld!

  • Nachdem ich Ihn darauf aufmerksam gemacht habe, daß die Werte zwar im grünen Bereich sind, aber halt nur so gerade eben und ich gerne eine GENAU eingestellte Spur und Sturz haben möchte machte er sich an die Arbeit. Und zwar an ALLEN Werten vorne und hinten.
    Danach war alles schön zentriert und seitdem fährt das Auto einfach nur noch grandios!


    :thumbup:


    Mein reden, man muss einfach heutzutage die Zähne auseinanderkriegen und GENAU sagen was man will und sich nicht mit ``halbgaren`` Arbeiten zufriedengeben!


    Dazu zählt natürlich auch die Bereitschaft mehr als 60€ für ne gescheite Messung auszugeben. :D

  • Darum sagte ich ja letztens, "es ist leider auch zum großen Teil Glückssache", jedenfalls
    solange man nicht auf eigene Erfahrungswerte und solche als dem heimischen Bekannten-
    kreis zurückgreifen kann.



    Ich möchte an etwas erinnern: :whistling:



    Ich hatte hier öfter gebeten, dass zumindest jeder, der zufrieden war, immer Name
    und Adresse seiner Werkstatt nennt. Von mir aus auch wer unzufrieden war. Leider
    hat das nicht immer gaaaanz so geklappt. Es bleibt irgendwie verbesserungsfähig.
    :spite:

    Welcher Vergölst-Partner in Freiburg? ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo Leutz,


    ich habe beim Einbau des neuen Fahrwerks gleich sämtliche Verschleißteile laut Liste hier im Forum gewechselt und HD Querlenker verbaut.


    Ich kann nur jedem empfehlen die Teile beim FW Wechsel ebenfalls zu wechseln-Domlager, Puffer, Querlenker, etc waren alle defekt.
    Glaube der User "Nitro" hatte hier im Forum mal ne Liste gemacht?!



    Meine (original) Seriendämpfer waren nach ca 70TKM mit H&R Federn Kernschrott.


    Beim Einstellen der Spur ist der Spurstangenkopf links abgerissen-typisch, der Rechte war bereits neu...


    Nichtsdestotrotz sind hier die Einstellwerte der Vermessung.
    Ich war mit dem Service sehr zufrieden, das Lenkrad steht gerade und der gute Mann hat selbstverständlich eine Probefahrt gemacht!


    Kosten ohne Spurstangenkopf ;) : 110,-


    Er hat die Werte absichtlich grenzwertig eingestellt, da sich das FW (H&R CupKit sport) noch setzt und ich solle dann im Frühjahr nochmal mit den 19" zum Kontrollieren vorbeikommen.


    Was sagt ihr zu den Werten?


    Achsvermessung0002.jpg



    Grüße

  • Im Grunde alles ok.


    Auch Spreizung und Spurdifferenz zu erfassen wäre aber nett gewesen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Passt das?


    Leider nicht ganz. ;)


    VA:


    - Nachlauf und Spreizung sind ok
    - Sturz ist viel zu ungleich, da besteht über ein halbes Grad Differenz
    - Spur ist ok
    - Spurdifferenzwinkel nicht erfasst ?? Felgenschlagkompensation ??


    HA:


    - Sturz ist ok (würde ich persönlich aber niedriger wählen, vor allem mit Mischbereifung)
    - Spur hinten rechts ist völlig daneben (negatives Vorzeichen bedeutet Nachspur !!!)


    Was ist sonst mit dem Auto? Tieferlegung, Unfall, Verschleißbild der Reifen, Lenkradstand?
    Ich vermute ein werksseitiges M-Fahrwerk.
    Nicht mit Angaben geizen. Wie schon öfter gesagt sind die Rahmenbedingungen wichtig,
    um sich ein vollständiges Bild machen zu können.
    Die krumme Spur an der HA kann so nicht bleiben. Auf jeden Fall ist das Heck so weniger
    stabil als es sein sollte, und eigentlich müsste auch das Lenkrad schied stehen. Schlimmer
    ist aber der Verlust an Fahrsicherheit.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Danke, dann werde ich da nochmal vor fahren.


    e91 LCI, 320d, Eibach ProKit mit SWP hinten, Koni Str.t, AEZ Sydney 8jx18 mit 225/40


    Lenkrad ist nicht 100% gerade beim geradeauslauf :mad: korrekte Diagnose.