Zitat
Was bringt das Austauschen der Exzenterschraube wenn die neue ja (meiner Meinung nach)
ebenfalls die gleiche Einstellgrenze aufweist wie die alte?
Mglw. nix. Jedenfalls dann, wenn der Exzenter noch gängig und die Scheibe nicht von der
Schraube abgerostet ist, und es wirklich nur am nicht ausreichenden Einstellbereich liegt.
Nicht ganz unwahrscheinlich, dass irgendwann mal ein heftiger Bordsteinkontakt statt-
gefunden hat (den man wieder vergisst), oder ein böses Schlagloch in einer Kurve. Auch
das vergisst man meist wieder. Mal ehrlich, wer von uns kennt noch jedes Schlagloch von
vor zwei Jahren mit Namen? Wie auch immer, um nicht alles hinten rechts tauschen zu
müssen, müsste man erahnen können, welches Teil verzogen ist. Das ist schwer, weil man
es den Komponenten meist nicht ansieht. Ich würde einfach das Teil zuerst tauschen, das
die höchste Belastung unter Querkräften aufnimmt. Nach meinem Dafürhalten ist dies der
untere Querlenker, und der ist bezahlbar. Einfach erneuern, dann neu vermessen und den
Sturz auf kleinsten möglichen Wert stellen. Mit etwas Glück ist es dann weniger als zuvor.
Sprich aber zuerst mal mit dem Mechaniker. Vielleicht liegt es ja wirklich nur am Exzenter.
Zu deinem Protokoll:
vorne:
Sturz: typisch Serienfahrwerk E9X, sehr geringer Sturz, völlig ok
Spur: war vorher nicht seitengleich, nun aber gut
Nachlauf: super
Spreizung: noch ok
Spurdifferenz: nicht erfasst
hinten:
Sturz: besser als vorher, aber wie du weißt rechts immer noch leicht erhöht (man hätte evtl. auch links angleichen können)
Spur: da bestand eindeutig Handlungsbedarf (es war keine Vorpur vorh.), nun aber ok
Die Kombination aus erhöhtem Sturz und fehlender Vorspur hat dir den erhöhten
Verschleiß des Innenbereichs am Reifen hinten rechts beschert. Auch wenn es
noch nicht ganz perfekt ist, das Problem sollte jetzt deutlich vermindert sein.
Dazu kommt, dass sich dein Auto nun bei höherem Tempo stabiler = sicherer an-
fühlen sollte, insbesondere wenn du bspw. bei Tempo 180 mal leicht li/re lenkst.
Die Frage ist aber auch, wenn du jetzt nur einen Reifen hast ersetzen lassen,
dann ergibt sich schon daraus eine leichte Beeinflussung des Geradeauslaufs,
je nachdem wie unterschiedlich die beiden hinteren Reifen nun sind. Wieviele
Millimeter hat der andere Reifen noch? Und wie steht das Lenkrad auf ebenen
Strecken?