Wenn dieser Schiefstand korrigiert wird dann ist die gute Einstellung aber dahin. Wie soll man das machen ohne zu vermitteln? War heute noch einmal dort und habe das moniert. Man hat mir gleich für nächsten Montag einen Termin zur Kontrolle/Korrektur gegeben.

Vermessung in Ordnung ?
-
-
Wenn dieser Schiefstand korrigiert wird dann ist die gute Einstellung aber dahin. Wie soll man das machen ohne zu vermitteln? War heute noch einmal dort und habe das moniert. Man hat mir gleich für nächsten Montag einen Termin zur Kontrolle/Korrektur gegeben.
Teste bis dahin mal den Geradeauslauf auf der BAB. Falls der nicht stabil genug ist, an der HA etwas mehr Vorspur geben. Ansonsten kann man das so lassen, ist gut gemacht. -
Wenn dieser Schiefstand korrigiert wird dann ist die gute Einstellung aber dahin. Wie soll man das machen ohne zu vermitteln? War heute noch einmal dort und habe das moniert. Man hat mir gleich für nächsten Montag einen Termin zur Kontrolle/Korrektur gegeben.
Die Werkstatt sollte wissen, wie man das korrigiertEinfach noch ein wenig an den Spurstangen der VA ein wenig in die entsprechende Richtung drehen ... Es könnte zB sein, dass beim Vermessen das Lenkrad bereits schief stand, deswegen wurde die Spur an der VA "falsch" eingestellt
-
Da ich die letzte Vermessung beanstandet habe wurde nun noch einmal neu vermessen. Dabei hat man mir schön das Gewinde der Exzenterschraube oder der dazugehörigen Mutter am linken Spurlenker versaut (siehe Bild von Kontermutter)
Nunja, es wurde dann mit einer Kontermutter auf dem herausstehenden Stück Gewinde "gerichtet"
Haben auf meine Nachfrage wie das passieren konnte nur gesagt: "Da können wir doch nichts dafür wenn das bei BMW so instabil ist". Jetzt soll ich das so lassen weil da nichts passieren würde und er es selbst draufgeschraubt hätte(O-Ton Chef und Inhaber von der Firma). Es war nichts festgerostet und alles leichtgängig. Ich denke da sie keinen Drehmomentschlüssel verwendet haben hat der Mechaniker der eingestellt hat zu stark angezogen. Laut Aussage vom Chef brauchen das seine Leute nicht da sie viel Erfahrung haben und ein Gefühl dafür haben wie fest angezogen werden muss. Als Ergebnis kommt dann so was raus. Einfach tolle Sache
Ich weiss jetzt leider nicht ob es die Mutter oder der Exzenter ist wo das Gewinde defekt ist. Kann man die Exzenterschraube selber tauschen falls diese defekt ist ohne etwas zu verstellen? Und wie bekomme ich diese heraus? Die Mutter zu tauschen wäre ja kein Problem wenn man die Exzenterschraube ordentlich fixiert damit sie sich nicht verdreht.
Für hilfreiche Antworten bin ich dankbar.Gruß
Q*bert
-
Mal eine Frage am Rande:
Wie resettet man denn den Lenkwinkelsensor?Ein knappe Anleitung wäre wirklich hilfreich! Das geht ja auch ohne die gängige Software auszuschreiben
Danke schonmal vorab! -
diesen resetet man nicht, sondern initialisiert ihn.
und zwar über das dsc steuergerät, funktionsname ist eindeutig. -
ich vermisse the_bruce...wasn da los?
-
diesen resetet man nicht, sondern initialisiert ihn.
und zwar über das dsc steuergerät, funktionsname ist eindeutig.
Muss dafür eine besondere Lenkradstellung vorhanden sein? Oder irgendwie an die Endanschläge gekurbelt werden? -
ich vermisse the_bruce...wasn da los?
Hab ich mich auch schon gefragt.
Ich schreib mal dass Michelin Reifen Schrott sind, dann kommt er ruckzuck zurück. -
reifen geradeaus stellen