Kann doch jeder selbst austesten...
Einfach die Taste nehmen die am wenigsten benutzt wird. Ist ja nicht so, dass man es nicht mehr ändern könnte.

Zusatzsysteme (iDrive Display, Abgasklappensteuerung, ...) | ÜBERSICHT IN POST #1
-
-
Ja oder was findest du persönlich am besten Proxi zum belegen der Klappensteuerung?
bimmy du machst mich fertig!
des muss jeder für sich selbst entscheiden, ich empfehl hier gar nichts. -
Automatische Umluft Control also passt doch AUC oder?
Ja oder was findest du persönlich am besten Proxi zum belegen der Klappensteuerung?Es bleiben nur die Tasten für "Nächste Entertainment Quelle" oder "Umluftbetrieb". Bei diesen können die Befehle an der Mittelkonsole wieder rückgängig gemacht werden.
-
das musst du doch selber wisse, wohin du den schalter willst
-
Automatische Umluft Control also passt doch AUC oder?
Ja oder was findest du persönlich am besten Proxi zum belegen der Klappensteuerung?Ich werde die Umlufttaste nehmen
-
Das denke ich mir auch, werde auch die AUC nehmen.
Was verändert sich eigentlich durch diese genau?
Bei Stellung 1 und 2?
Dann sieht man ja schon am Lämpchen ob Klappe auf oder zu ist.
Zum Beispiel linkes Lämpchen an Klappe auf , rechtes Lämpchen an Klappe zu oder? -
kannst du als indikator nicht verwenden!
-
Das denke ich mir auch, werde auch die AUC nehmen.
Was verändert sich eigentlich durch diese genau?
Bei Stellung 1 und 2?
Dann sieht man ja schon am Lämpchen ob Klappe auf oder zu ist.
Zum Beispiel linkes Lämpchen an Klappe auf , rechtes Lämpchen an Klappe zu oder?
Ich meine:Klappe am Lenkrad öffnen > gewünschten Lüftungsbetrieb an der Mittelkonsole wieder herstellen
Klappe am Lenkrad schliessen > gewünschten Lüftungsbetrieb an der Mittelkonsole wieder herstellen
Das mit den Lämpchen funktioniert nicht. Weil 1. LED links 2. LED rechts 3. LED beide aus. Bei 3. wäre die Klappe aber wieder offen, ergo stimmen die LED dann nicht mehr.
Edit: Ich sass eben im Auto. Die MF Schnellwahl ist nur für Umluft Ein/Aus. Die Steuerung von AUC oder Umluft trifft nur auf die Umlufttaste an der Mittelkonsole zu.
Ich hatte im Kopf das von der MFT beide Modi gewählt werden können.Aber ich würde vorschlagen, dass man dann einfach in der Praxis testet und die theoretischen Gedankenkonstruktionen sein lässt.
-
Proxi, ich habe mir zu dem Thema Doppelbelegung der Lenkradtasten auch Gedanken gemacht, da ich etwas Ähnliches mit Arduino, CAN-Shield und separatem Display für mich baue. Meine Lösung des Problems wäre übrigens ein Doppelklick für die Umlufttaste. Zweifaches Drücken innerhalb einer Sekunde wird von mir als Schaltimpuls ausgewertet. Das Klimasteuergerät schaltet einfach hin und zurück zum vorherigen Zustand. Ergebnis: Auspuffklappe geschaltet, Umluftschaltung ohne Veränderung. Vielleicht wäre das auch eine praktikable Lösung für dich.
Grüße, Helmut. -
Wieso verwendet man nicht einfach dei beiden Tasten die ohnehin frei konfigurierbar sind? Ich verwende die bspw. überhaupt nicht.