Erfahrungen Limousine und Familie

  • Hallo Gemeinde,


    ich bin relativ neu hier im Forum. Ich bin einer derjenigen die erst mal nur mitgelesen haben ohne aktiv etwas zu schreiben, Heute erfolgt sozusagen mein aktiver Einstieg bei Euch :)



    Ich fahre zur Zeit noch eine 320d Limo Bj. 2003. Im Laufe der nächsten Woche beabsichtige ich die neue E90 Limo zu bestellen. Ich habe ein Kind, das zweite Kind wird in drei Monaten das Licht dieser Welt erblicken. Zur Auswahl stand für mich aufgrund meines begrenzten Budgets ein gut ausgestatteter 318d Tour oder eine 320d Limo.
    Ich fahre zu ca 98% alleine. Als Zweitwagen haben wir einen Skoda Fabia Kombi. Meine Frau und ich beabsichtigen die nächsten drei Jahre zum Urlaub an die Nord oder Ostsee zu fahren.


    Aus Komfortgründen möchten wir mit der Limo fahren. Wenn wir mehr Laderaum benötigen können wir ja eine große Dachbox anbringen.


    Wer von Euch hat zwei Kinder und kann mir seine Erfahrungen in Buzug auf Platz, Urlaub, Kurzreisen etc. mitteilen? Wie kommt Ihr im Alltag mit der Limo zurecht?



    Grüße


    lucutus

  • Hi Lucutus. Herzlich willkommen im Forum.


    Ich hab' keine Kinder. Kann Dir also in der Hinsicht wenig helfen. Aber mein erster Tip ist, unabhängig davon; Lieber den 320er D als Limo, als den 318er D als Kombi. Warum? Wegen der Leistung. Ich weiss zwar jetzt nicht genau, um wieviel der Kombi schwerer ist als die Limo, aber der 320er hat um die 40 PS mehr. Und die sind recht willkommen an Bord. Speziell wenn man beladen in den Urlaub fährt.
    :super:

  • Ich komme gerade aus einem 4-tägigen Kurz-Urlaub. Wir waren nur zu zweit unterwegs, allerdings war der Kofferraum meines E90 ziemlich voll. Ich hab das erste Mal angefangen zu grübeln, ob nicht vielleicht der E91 die bessere Wahl gewesen wäre.


    Aber vielleicht liegt das einfach an der Erziehung der Frau... der gehörte nämlich der meiste Krams im Kofferraum... :D

  • Zitat

    Original von nobse
    Aber vielleicht liegt das einfach an der Erziehung der Frau... der gehörte nämlich der meiste Krams im Kofferraum... :D


    Stimmt genau, also lieber beim kleinen Wagen bleiben, da brauchst Du nicht soviel schleppen.:D


    lucutus


    Erstmal herzlich willkommen in der aktiven Welt des Forums.


    Jenachdem, was ihr so in den Urlaub mitnehmt und was für Bedürfnisse ihr habt, könnte der E90 reichen, oder nicht.


    Ich selber bin im letzten Jahr Vater geworden und wir haben uns für den Touring entschieden, einfach aus dem Grund, dass er von der Beladung her praktischer ist, da man auch sperriges Gut laden kann und nach oben hin nicht so eingeschränkt ist.


    Jenachdem, was ihr für einen Kinderwagen habt, wird es dann im E90 schnell eng, wenn noch Koffer mit müssen.


    Problem ist, wenn man sich jetzt für den Touring entscheidet und das Kind in 2 Jahren keinen Kinderwagen mehr braucht, ärgert man sich dann vielleicht, von daher würde ich hier wirklich abwegen ob der Touring sein muß, denn bisher hatten wir auch immer den großen Kinderwagen mit und nun einen Buggy und schon haben wir echt massig Platz, den vorher der Kinderwagen eingenommen hat (nein ich bereue es nicht, den Touring zu haben).


    Da Du zu 98% allein unterwegs bist, wäre meine Entscheidung für den E90, da ihr ja noch die Möglichkeit habt, den Skoda zu nehme (die Option haben wir nicht) und wenn die kleine aus dem Gröbsten raus ist, langt der Platz sicher.


    Rein vom Motor her ist der 318d kein schlechter Motor, er ist ebenso laufruhig, sparsam aber man bemerkt die 40PS weniger Leistung schon, denn manchmal fehlt ihm etwas die Luft, was dazu führt, dass er nicht viel weniger verbraucht, wie der 320d und ihm fehlt es an Souveränität.


    Göran

  • Hallo lucutus,


    herzlich willkommen hier im super netten Forum. Ich bin zwar auch ganz neu hier und hab noch gar keinen E9x


    aber eine klare Meinung:


    Die nächsten 3 Jahre brauchst Du für Deine Familie Platz! Der Touring ist schön und praktisch - der Kofferraum der Limo geht gar nicht: Viel zu wenig Volumen und eine viel zu kleine Öffnung - Du würdest verzweifeln!


    Und irgendwann kommt wieder die Zeit für ne Limo oder sogar für ein Coupe... ;)


    Tja, bezüglich der Motorisierung hab ich auch eine klare Meinung, aber die ist jetzt nicht maßgeblich. Meine Vorredner haben da eigentlich schon alles gesagt... :)

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Danke für Eure Antworten und die nette Begrüßung :)


    Das hilft mir bei meiner Entscheidungsfindung richtig weiter.


    Manchmal glaubt man, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wird durch andere Meinungen und neue Aspekte zum Umdenken gebracht , auf der anderen Seite kann man auch in seiner Entscheidung bestärkt werden.


    Ich hatte die Limousine schon gekauft bevor unser erstes Kind zur Welt kam. Ich konnte ja nicht ahnen, daß das alles so schnell geht :D


    Den Kinderwagen habe ich damals in gutem Glauben gakauft, das er in die Limo pasen würde X( Hat er aber nicht, das war schon ärgerlich.


    Nachdem mein Sohn noch kurz vor seinem ersten Geburtstag laufen konnte, mußten wir nur noch den Buggi mitnehmen und somit war schlagartig mehr Platz im Auto.


    Ich werde diesesmal einen Buggi kaufen der in den Wagen paßt. Im übrigen hat der neue Dreier wieder ein wenig mehr Platz.


    Ich habe letzte Woche eine Probefahr mit dem 318d Touring unternommen und war sehr erstaunt wie gut der abgeht und zwar ohne Turboloch ganz im Gegensatz zu meinem. Da ich gegenwärtig den 320d E46 fahre mit 150 PS habe ich dann schon die Leistungsdifferenz deutlich gespürt.


    Auch aus diesem Grund favorisiere ich den E90 320d.

  • Hallo Lucutus,


    mit zwei Kindern und Frau in den Urlaub, dafür dürften sich weder Limousine noch Touring von BMW eignen.


    Die Limo ist für 2 bis max. 3 Personen für den Urlaub gerade noch geeignet.
    Ich glaube bei 2 kleinen Kindern incl. Kinderwagen solltest du lieber auf den Scoda zurückgreifen.


    Ich habe mir aus diesen Gründen erst einen BMW zugelegt, wo meine beiden Kinder aus dem Haus waren.


    Die Motorisierung ist pure Geschmacks- und Geldfrage. Bis zum 4. Gang ist der 318d auch okay. Dann läßt er halt ein wenig nach.


    Viel Spaß beim einräumen :D :D.

  • Hallo lucutus,


    in Sachen Buggy kann ich Dir den Quinny wärmstens ans Herz legen, denn einen kleineren von den Maßen wird man nicht finden.


    Göran