Zusammenhang schleichender Leistungsverlust und defekte Thermostate

  • jepp, sorry, hab im falschen Thread geschrieben versehentlich.
    Hier ging es auch um Gegendruck, aber nur am Rande........


    Sorry nochmal

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Hallo,


    übrigens ist das Problem von BMW320DS gelöst (hat mir per PM mitgeteilt da sein Thread geschlossen wurde), es waren Thermostate die Turboloch verursacht haben. Da sieht man wieder wenn man einen hilfreichen Beitrag schreibt, dann hilft es auch.
    Zählt euch nur die ganzen Trollbeiträge in diesem Thread auf:
    Leistungssteigerung 320d M47


    Gruß.

  • danke für die Info und es freut mich, dass dem User so geholfen werden konnte

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Ich greife das ganze mal wieder etwas auf, ich hatte dazu mal ne Thread, ich habe heute nach fast 30km (gemischt BAB 140kmh und Stadtverkehr) mal nochmal nachgesehen und die KTemp hatte konstant 83°C


    Was ist denn nun wirklich richtig: Ist das der unterste Grenzwert und eig schon zu wenig, oder ist das noch in Ordnung?



    thx

  • Welche anleitung meinst du genau???kann iwie auf deine nachricht nicht antworten

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • So thermostate letzte woche getauscht...
    War garnicht so schwer...


    Muß sagen nach kurzer testphase alles primma kommt jetzt relativ schnell auf seine 90 und die halt er dann auch (bendelt zwischen 88-95)...
    Bilde mir auch ein (oder rede mir ein) das er wieder etwas besser zieht mag aber wirklich einbildung sein...
    Zum verbrauch kann ich noch nix sagen da mein tacho draussen war und jetzt steht er momentan bei 9,1 fallend (98% stadt)...


    Danke nochmal fur den tipp sollte wirklich jeder mal checken...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...


  • Zu wenig... zwischen ca. +88* bis +92* sollten dabei schon rauskommen.
    Zumindestens pendelt es leicht bei mir in diesem Temperatur-Fenster.


    Verbrauch ist bisher auch echt "überragend" bin nach 500km bei 5.3L/100km, 60% Ortschaft/ 40% Überland.
    Und ich bin nicht sparsam gefahren, sprich nicht nur "Schiebbetrieb", auch paar mal mit DTC off. :super:
    Wenn die Reserve aufleuchtet, werde ich mich noch einmal melden was die 2 neuen Thermostate wirklich reduzieren konnten.

  • Mein verbrauch ist jetzt innerhalb von 200km von 9,1 auf 8,5 gefallen und das obwohl ich nicht sparsam fahre...davor hatte er sich bei ca 9 eingebendelt...mal schaun wenn ich eine komplette fullung fahre...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...