335d/2007= Ölverbrauch von 1L auf 300Km, Turbos+LLK+Ansaugtrakt voller Öl

  • Ich zitiere mal aus dem Link in meiner Signatur:



    Deshalb ein GUTES Öl nehmen und am besten jährlich wechseln. Wenn das Öl schwarz ist heißt es ja nicht dass es fertig ist. Solange es nicht den Motor zuschlammt ist ja alles bestens ;)

  • Da gebe ich Dir recht, 5W30 & 0W40 LL04 ist top. Am besten jährlich je nach laufleistung wechseln :thumbsup:
    Originales BMW Öl z.B bei eBay 5W30 LL04 (5€/L) oder 0W40 LL04 (6€/L) sollten keinem zu teuer sein für sein Diesel & dafür auch für seine Langlebigkeit :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hallo zusammen,


    ich habe einmal Nummer 1 der Explosionszeichung, diese Entlüftung, abmontiert, um einmal reinzuschauen.


    Da meiner ein wenig anfängt zu kleckern.


    Ja was sehe ich da... nix!?


    Da ist rein GAR nichts drin, und wieso soll man dies tauschen?


    Kein Filter oder irgendetwas anderes.


    Ich kann mir unmöglich vorstellen das dies, wie flo 3.0 auch herausgefunden hat, irgendwas mit der Kleckerei zu tun hat.


    Anbei einige Beispiel fotos.


    Habe dann auch mal die Aufnahme auf dem Ventildeckel geknipst, da ist so eine Art Blindstopfen drin.....


    Nun die Frage der Fragen:


    Muss man nun wirklich nen neuen Ventildeckel kaufen, da der Abscheider damit eins ist?


    Grüße

  • Einmal editiert, zuletzt von flo3.0 ()

  • Mmmh... Dieser Abschneider von meinen Fotos hat noch eine Art Deckel... Der beim öffnen ebenfalls nichts offenbart... Was würde sich beim tauschen ändern? Wurde das Teil überarbeitet von bmw?

  • Hallo zusammen,


    gibt es da etwas neues?


    Grüße

  • Hallo


    Leider waren es doch die Turbos. Hab beide zerlegt und hab dann das grauen gesehen. Im Lagergehäuse war es ziemlich verdreckt. Alles verkokt und kleine Brösel waren auch drinnen. Vermutlich Ölkohle. Die Lager selbst hatten leichte Riefen. Ausserdem war auch leichtes Axialspiel beim kleinen Lader vorhanden. Hab WD40 reingesprüht...die rückleitung mit dem Finger zu gehalten und dann leicht in die Zuleitung geblasen. Dann mit der anderen Hand angedreht. Leider leckte es auf der Verdichterseite ganz ordentlich.



    Hab bei bavariateil.de den kompletten Turbo Aufbau mit krümmer etc. Bestellt. 11400km laufleistung von einem 335d lci 2011

    ich hoffe das funzt.

  • Na klasse....


    Kannst dazu fotos Posten?


    x35d mit Laderschaden ist ja net allzu häufig...


    Grüße

  • :D So, Auto läuft......


    aber als dann der Motor warm wurde kam das nächste Problem... Die neue Zylinderkopfhaube hat einen Haarriss...


    wird über ersatzteilgarantie getauscht, dauert aber wieder eine Woche bis die neue geliefert und eingebaut wird. Schön langsam reichts mir :thumbdown: :cursing:


    Getriebe leckt auch ganz schön.


    Bmw das steht halt noch für Qualität.



    das war mein erster und letzter Bmw. Kauf mir jetzt einen Dacia
    :D

  • Getriebe leckt auch ganz schön.
    Getriebe Hülse. Ein ganz normales Problem bei Automatik. Hülse kostet 70€
    Bmw das steht halt noch für Qualität.


    Dann lese Dir mal Berichte von anderen Herstellern und Ihren Problemen durch :secret:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: