Hab meinen 1er auch bei VW gekauft... die haben aber gleich gesagt, dass wenn was dran ist, ich den zu BMW bringen soll und die sich dann untereinander einig werden in Garantie/Gewährleistungsfällen.
War dann letzte Woche auch soweit.

Gebrauchter BMW mit Garantie von Daimler
-
-
Schnellantwort: Morgen anrufen, Problem schildern, Termin machen, Fertig
-
Weiß gar nicht warum man hier so ein Fass aufmacht wegen der Frage vom TE...
Und warum soll er sich beim Daimler Forum anmelden, die wissen wohl am wenigsten wie das bei einem BMW geregelt wird.Interessiert evtl auch andere die sich einen BMW beim Daimler kaufen wollen.
Oder es hat schon ein BMW Fahrer gute bzw. negative Erfahrungen mit der Garantie von Daimler gemacht.Wenn alles schon geschrieben wurde könnte man das Forum auch dicht machen mit dem Hinweis "SUFU benutzen und Schnautze halten"
MfG
-
Wann genau wurde das Auto gekauft? Wenn es weniger als 6 Monate her ist, gilt die gesetzliche Gewaehrleistung, kann wichtig sein, falls irgendeine Selbstbeteiligung in der Garantieversicherung vorgesehen ist, dann ist es besser die gesetzliche Gewaehrleistung zu nutzen.
-
So, heute hab ich zum Telefon gegriffen und ein bischen telefoniert. Sowohl mit einer BMW Vertragswerkstatt, dem Händler als auch mit einer Mercedes-Benz Niederlassung.
Die Antwort wäre eigentlich ganz einfach gewesen: einfach zur BMW Werkstatt fahren, die klären das dann bilateral mit der Daimler Kostenstelle. So die Theorie. Wie es in der Praxis aussieht werden ich am Freitag erfahren, da hab ich dann den Werkstatt-Termin bei BMW.Danke an alle die sich bemüht hatten mir eine Antwort zu geben bzw. Verständnis für meine Frage hatten.
-
So, heute den Wagen wieder vom BMW Händler geholt. Daimler hat fast die kompletten Kosten übernommen. Sprich: 1800€ (!). Nur die Zündkerzen (da Verschleißmaterial) musste ich selber zahlen (80€).
Nochmal Glück gehabt - die Garantie wäre nächste Woche abgelaufen. -
die wenigsten hier im Forum wollen nicht wissen wie hoch die Rechnung ist. Welches Problem hatte der Motor jetzt
-
Daimler-Garantie beim BMW? Was geileres gibt es doch nichts.
Die Daimler-Garantie ist doch für Privatkunden mit das beste.Und Du kannst sie bis zum 10.Autogeburtstag verlängern lassen, musst nur jährlich selbst zahlen.
Ich wird die Versicherung mal fragen, was es für Dein Auto kostet und das Gekd anlegen!Hinter der Daimler-Garantie steckt nämlich die CarGarantie.
Daher musste das auch für Fremdfabrikate gelten! -
Hab mal die Rechnungsaufstellung dran gehängt.
Im Grunde waren es zwei unabhängige Probleme die ich hatte.
(1) Das erwähnte Problem mit der Motorkontrolleuchte
(2) Bei Nässe gingen hin und wieder sämtliche Warnleuchten (ABS, ESP,...) an. ABS war dann wirklich nicht mehr verfügbar. Nach einem Neustart war alles wieder ok. -
Alles gut ausgegangen.
Machst du gleich eine Garantieverlängerung?