Kaufberatung E92 M3

  • So wie der TE schreibt kann er sich einen M ja locker leisten, also soll er sich doch einen holen und gut ist. Warum da manche es ihm mit aller Gewalt ausreden wollen verstehe ich nicht ganz.


    Und auch wenn er ihn nur TK versichert und dann an den Baum setzt hat er eben 35t€ in den Sand gesetzt, ärgerlich aber damit muss er eben leben ...andere setzen ja auch Millionen in den Sand :rolleyes:

  • So wie der TE schreibt kann er sich einen M ja locker leisten, also soll er sich doch einen holen und gut ist. Warum da manche es ihm mit aller Gewalt ausreden wollen verstehe ich nicht ganz.


    Und auch wenn er ihn nur TK versichert und dann an den Baum setzt hat er eben 35t€ in den Sand gesetzt, ärgerlich aber damit muss er eben leben ...andere setzen ja auch Millionen in den Sand :rolleyes:

    Richtig, ich versuche nur an Euren Erfahrungen Teil zu haben, und mich zu informieren... solange es für mich nicht klar ist das der Motor nix taugt und die Karre dauernd defekt ist, wird auch einer "ins Haus" kommen... Bin für jeden Beitrag von Euch sehr Dankbar!

  • Man munkelt falsche Materialwahl/Toleranzen und auch das "bessere" Lagerschalen nicht der bringet sind und man bei org Schalen bleiben sollte.
    Manche munkeln auch das Öl,da es sehr schnell von 10w60 abfällt,daher der Rat mit verkürzten Ölwechselintervalle.
    Pleuellager geht an nem Tag locker,lt. Info M-Forum.
    Leerlaufregler/Drosselklappensteller solln gern mal defekt sein.
    Kosten bis zu 1200€.


    Manche scheinen VK und TK nicht zu verstehen,weil sonst müßte auch ein 320d Fahrer sein Auto VK versichern und wieviele haben das?
    Ob ein 320d Fahrer oder M3 Fahrer auf seinen selbstverschuldeten Schäden sitzen bleibt oder nicht,macht keinen Unterschied und die TK hat alles wichtige mit drin.
    VK bei mir auch nur weger Einsatz aufm Ring :D


    Weger dem Preisunterschied und da ich Kfz'ler bin viel mir die Entscheidung von Privat zu kaufen leicht.

  • VK bei mir auch nur weger Einsatz aufm Ring:D

    Nur bringt sie da nichts :D Haftpflicht zahlt zwar auf dem Ring, die Vollkasko wird dir aber keinen Cent zahlen.

  • Ja habe es mir angeguckt auf Bildern... geht tatsächlich schnell... Öl raus, Wanne ab, Pumpe ebenfalls und schon müsste man dran kommen... habe ich beim E46 M3 schon mal gemacht... Danach sollte man ja erstmal Ruhe habe...


    Schade, das die Anmeldung im M-Forum im Moment deaktiviert ist und man so keine Beiträge da lesen kann =/

  • Manche scheinen VK und TK nicht zu verstehen,weil sonst müßte auch ein 320d Fahrer sein Auto VK versichern und wieviele haben das?
    Ob ein 320d Fahrer oder M3 Fahrer auf seinen selbstverschuldeten Schäden sitzen bleibt oder nicht,macht keinen Unterschied und die TK hat alles wichtige mit drin.
    VK bei mir auch nur weger Einsatz aufm Ring

    Aha... Wir verstehen also den Unterschied zwischen VK und TK nicht, du fährst jedoch ne VK auf dem Ring, die dir absolut nichts bringt :thumbsup: Welch logische Argumentation


  • je nachdem wie die kiste behandelt wurde, würde ich definitiv nicht so lange warten.


    http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=892838


    oder einfach mal im m-forum anmelden!


    ...eben deshalb. im M-Forum bin ich über 10 Jahre angemeldet, das passt schon. 100.000km ist ne gute Richtung!