Hoher Ölverbrauch E90 325i, defekte Kurbelgehäuseentlüftung, Motorschaden?! ---Wichtige Infos für N52 Besitzer---


  • Die erfahrungen hier im forum sprechen alle für das 0w40 oder wenns hart auf hart kommt dann 5w40..


  • Wenn viel Stadt und Kurzstrecke fährst, dann ist ein 5W40 besser geeignet, ansonsten ein 0W40(am besten das Mobil 1 New Life).


    Ich fahre ein 5W40, bisher nach 10tkm keinen Ölverbrauch...


    BTW: Wenn schon 14tkm seit dem letzten Wechsel gefahren bist, dann würde ich jetzt demnächst noch einen Wechsel machen, am besten alle 12 Monate/15tkm...der Motor wirds dir danken. ;)

  • Bei mir schwankts derzeit auch wieder. Der letzte Liter hat 1.800km gereicht. Dann hab ich 900ml eingefüllt (waren übrig) und nach nun 300 km nur einen Strich. Was mein Auto allerdings noch nie gemacht hat ist qualmen. Rein gar nix. Kann man daraus Rückschlüsse ziehen?


    PS: Fahre mit 10w40

  • Bei mir schwankts derzeit auch wieder. Der letzte Liter hat 1.800km gereicht. Dann hab ich 900ml eingefüllt (waren übrig) und nach nun 300 km nur einen Strich. Was mein Auto allerdings noch nie gemacht hat ist qualmen. Rein gar nix. Kann man daraus Rückschlüsse ziehen?


    PS: Fahre mit 10w40


    Schon sehr merkwürdig, den eigentlich wäre eine Qualm entwicklung fast unvermeintlich bei so einem hohen Verbrauch. Wenn man unterstellt, dass das Öl in den Brennraum gelangt über defekte Kolbenringe oder KGE.


    Kann es sein, dass dein Füllstandsmesser defekt ist? Ist meines Wissens nahezu nicht testbar, und selbstverständlich auch nur wechselbar, wenn man das Öl ablässt. Somit mit Kosten verbunden!

  • Wobei ein 10W40 eigentlich auch nichts in modernen Motoren zu suchen hat, Freigabe hin oder her :rolleyes:


    In einen Benziner(M-Modelle mal ausgenommen) gehört ein 0W40 oder ein 5W40, und sonst nichts ;)


    Ansonsten mal einfach den Link in meiner Signatur benutzen, vielleicht geht ja dem ein oder anderen noch ein Licht auf 8)

  • 5w40 Magnatec


    Das ist mit die qualitativ schlechteste Sorte von Castrol. Ist wahrscheinlich billig im Einkauf :thumbdown: Dieses Öl besitzt nicht mal eine LL01 Freigabe. :fail:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich denke du machst das Magnatec hier schlechter als es ist.
    Das ist sicherlich ein Qualitativ hochwertiges Öl.


    Trotzdem bin ich einwenig verwundert das dausgerechnet diese Sorte erste Wahl ist bei b&h.
    Denn ich habe mal gelesen dass das Magnatec nur in Motoren mit Freigabe rein darf, weil es zugesetzte Bestandteile hat die sich im Motor ablagern und das bei vielen Motoren zu Problemen führen kann,
    so das sich die Hydrostössel zu setzen können und vieles mehr.


    Aber ich denke mal das die schon wissen was sie tun.
    Die müssen ja Garantie auf den neuen Motor geben.
    Icb werde aber trotzdem nächstes Jahr wieder auf Edge Rs umsteigen.
    Denn gegen einen Wechsel auf 0w40 würde nichts sprechen, hat man mir gesagt.


    Kann das noch jemand bestätigen, was ich da gelesen habe?

  • LL04 Freigabe hat es, also kanns so schlecht nicht sein.
    Ist halt kein Vollsynthetisches wie das EDGE, aber besser als Salatöl allemal ;)
    Die Öl-Frage ist halt immer noch für jede Menge Diskussionen gut, aber solange du eins mit LL01 oder 04 nimmst und dich an die Intervalle hältst kannst eigtl. nix falsch machen...

  • Bei mir ist es auch so , das trotzt eines Verbrauches von ca 1l/1000km nichts an Rauchentwicklung auszumachen ist. Zumindest nicht vom Fahrersitz aus. :D Und wenn überhaupt dann Weisrauch , also Kondenswasser. Anscheinend leisten die Kats gute Arbeit oder wie ist das sonst zu erklären ?