Man kann das X-Drive weg codieren.
Im doitauto Forum hat das jemand getestet und es funktioniert angeblich sogar.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Man kann das X-Drive weg codieren.
Im doitauto Forum hat das jemand getestet und es funktioniert angeblich sogar.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Tis-Auszug "1 Fahrzeug mit Schaltgetriebe, trifft genau auf meinen zu.
Heißt also nichts abklemmen oder deaktivieren.
Sauber, vielen Dank nochmal Leute, für die Infos.
mit zusätzlicher hardware sollte es realisierbar sein. um das zu testen fehlt mir aber ein entsprechendes fahrzeug.
Stell dir meinen X3 zur Verfügung
leider nicht das gleiche system wie im e9x. werds aber in ein paar monaten an einem e53 probieren - wäre dann auf deinem auch anwendbar
Halt mich da doch bitte auf dem laufenden
mach ich
Wobei das mit dem XDrive wegcodieren wirklich mal was hätte. Mal schauen, wie weit man mit einem xDrive auf Heckantrieb codiert an den Verbrauch von einem echten Heckantrieb kommt. Ich muss das wirklich mal ausprobieren.
Wobei das mit dem XDrive wegcodieren wirklich mal was hätte. Mal schauen, wie weit man mit einem xDrive auf Heckantrieb codiert an den Verbrauch von einem echten Heckantrieb kommt. Ich muss das wirklich mal ausprobieren.
Naja wegcodieren hin oder her, die Mehrlast des Allradantriebes hast du aber nach wie vor an Bord... da wird sich am Verbrauch wenig tun. Eher wird er steigen, da nun nur noch von 1 Achse angetrieben wird.
Deswegen sag ich ja: mich würde es mal interessieren, was passiert. Im oben besagten Thread wird von Minderverbrauch gesprochen. Klingt ein wenig logisch, da ja keine Kraft nach vorne wegverzweigt wird, entsprechend auf diesem Weg auch die Verluste wegfallen.
Andererseits schleppt man das Gewicht vom Allrad natürlich weiterhin umher und die Servolenkung bleibt ja auch weiterhin hydraulisch.
Aber da sowohl ein 330dA als auch ein 330dA xDrive verfügbar sind (die bis auf den Allrad so gut wie identisch sind), kann man ja mal testen
Dann feel free to test it