Ich hab schon mal alle spulen quergetauscht und konnte keinen unterschied spüren.
und neue spulen bringen ja auch keine garantie und alles auf verdacht zu erneuern geht ganz schön ins geld.
naja werd ich demnächst mal angehen
danke für die antworten

n52b25 und seine macken
-
-
Ich hab schon mal alle spulen quergetauscht und konnte keinen unterschied spüren.
wie auch, wenns an den spulen liegt - oder denkst du sie funktioniert auf einem anderen zylinder besser. -
eine Zündspule kostet ca 25€ von Bosch, zu mindest für meinen, da kannst doch 6 Stück kaufen und tauschen. Die sind anfällig und ich vermute auch dass es daran liegt.
-
Das das geschüttele damit nicht verschwindet war mir klar, aber ich dachte das es sich vielleicht verändert
ok 25 euro pro stück würde ja noch gehen.hab mit mehr gerechnet -
Autoteile Teufel mal checken
-
-
Du kannst auch Fehlzündungen auslesen lassen......
-
wie geht das wenn im FS nix steht ?
habe zwar ein N52 aber da hatte ich auch Probleme mit leerlauf im stand. Zündspulen/Vanos ventile/Zündkerzen getauscht ohne erfolg. Wollte schon KWS/NWS auch tauschen, habe aber dann einfach die Leerlaufdrehzahl über Rheingold um +50 u/min erhöht und der läuft jetzt ohne probleme.
-
nennt sich laufunruhentest... der threadersteller fährt ebenfalls einen n52!
-
hmmm also meiner läuft mit seinen 79k Butterweich ca. 550 Umdr. im stand kein rucken kein zucken..
Drehzahl Schwankungen habe ich ab und zu mal müsste ich mal schauen was das ist