Normale Bremsen bei Behördenfahrzeug

  • Hallo Leute.
    In den nächsten Tagen werden bei meinem 320d vorne die Bremsen getauscht.
    Die Werkstatt hat die VIN entschlüsselt und mein Fahrzeug soll ein Behördenfahrzeug sein. (1. Hd war aber BMW)
    Da die Bremsen für Behördenfahrzeuge mehr kosten, wollte ich fragen ob die Bremsen für Nichtbehördenfahrzeuge auch passen oder ich zwingend die teureren Bremsen verbauen lassen muss.


    Gruß

  • Wenn du ein Behördenfahrzeug hast, hast du eine größere Bremsanlage drin. Daher auch etwas teurer.
    Wenn du die kleinere Bremsscheibe von "nicht Behördenfahrzeugen" verbauen möchtest wirst du wohl mindestens noch einen anderen Bremsträger brauchen. Ob die Bremszange auch anders ist weiß ich nicht. Wirst die Änderung auf alle Fälle abnehmen lassen müssen.
    Ich würde dir von der ganzen Idee abraten. Erfreue dich einfach an der stärkeren Bremse. Andere rüsten die 330er Scheiben extra nach. ;)

  • Ich kann zwar jetzt nicht in die Glaskugel schauen, aber meistens sind bei den Behördenfahrzeugen die Bremsen größer.
    Z.B. ist dann auch hinten die "große" Handbremse verbaut.


    Daher ist ein Einsatz der normalen Bremse nicht möglich.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • Verbaut ist momentan eine normale. Diese passt auch.
    Allerdings haben die Scheiben nun eine Unwucht. Daher soll die Bremsen vorne in einer Fachwerkstatt getauscht werden.
    Die Unwucht kann aber nicht von den falschen Dimensionen der Bremsen enstehen oder?

  • Der 320d als Behördenfzg hat die Bremse vom 325 verbaut.
    Ein Freund hatte bei seinem 325 auf 335 nachgerüstet und ich habe bei BMW nachgefragt, ob sie mir schreiben könnten, dass ich dei vom 325 auf mein 320 machen könne, da es genau diese Kombi ja schon gebe.
    Natürlich konnten sie es nicht :(


    Also sei einfach froh dass du eine größere Bremse hast ;)




    Sent from my iPad using Tapatalk

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."


  • Die Werkstatt hat die VIN entschlüsselt und mein Fahrzeug soll ein Behördenfahrzeug sein. (1. Hd war aber BMW)
    Da die Bremsen für Behördenfahrzeuge mehr kosten, wollte ich fragen ob die Bremsen für Nichtbehördenfahrzeuge auch passen oder ich zwingend die teureren Bremsen verbauen lassen muss.



    Verbaut ist momentan eine normale. Diese passt auch.


    Was denn jetzt? Was erzählst du uns da für einen Quatsch?


    Eine Werkstatt wird wohl kaum eine 300er oder 312er Scheibe in die 330 mm-Bremse
    einbauen und dich damit auf die Straße lassen.


    Allein schon die Eingangsfrage ist dermaßen bescheuert, dass man sich zwangsläufig
    fragen muss, ob du noch alle Tassen im Schrank hast. Bist du nur zum trollen hier?


    :rolleyes:


    Wer mir jetzt ernsthaft den falschen Ton vorwirft, der sollte sich die beiden Beiträge
    des TE noch einmal in Ruhe durchlesen. So einer kann doch nicht echt sein. Und dann
    fragen sich manche allen Ernstes, warum hier im Forum die Stimmung den Bach runter
    geht . . .


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Allein schon dein Kommentar ist dermaßen bescheuert und überflüssig, das man sich zwangläufig fragen muss, ob DU nur zum trollen hier bist.


    Ich habe die Bremsen per Schlüsselnummer bestellt. Daher wurde die normale verbaut und hat gepasst.
    Allerdings verzog sich diese.
    Und DESHALB habe ich gefragt ob auch die normale passt und sich die Bremse nicht deswegen verzogen hat. (Auch wegen Garantieansprüche falls dies nochmal auftreten sollte)


    Übrigens hat die Werkstatt jetzt nochmal die normalen Bremsen verbaut, obwohl die VIN ein Behördenfahrzeug aufschlüsselt.
    Durch den TÜV kam er damit übrigens auch.


    Wer erzählt uns da jetzt einen Quatsch?
    Scheint wohl doch zu funktionieren.

  • Dir ist aber schon bewusst, dass die 300mm Bremsscheibe einen anderen Bremssattelhalter benötigt?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Reden wir jetzt wirklich davon, dass bei einem 10 bis 15k Euro-Auto ein paar Bremsscheiben die vielleicht 50 EUR mehr kosten, zu teuer sind?


    Die Scheiben unterscheiden sich 3cm im Durchmesser => das ist eine Hausnummer und baut man nicht einfach so ein... Wie will man denn diese 3cm kompensieren?

  • Genau deshalb frage ich ja. Ich habe davon keine Ahnung.
    Mein Auto war nie bei einer Behörde zugelassen.
    Daher konnte ich es nicht glauben das die VIN ein Behördenfahrzeug aufschlüsselt.
    Es könnte ja sein das die Werkstatt sich an der Dummheit der Kunden bereichern möchte.


    Und wozu mehr Geld ausgeben für etwas, was ich nicht benötige? Fahre mit dem Teil ja nicht an den Grenzen und es ist und bleibt nun mal ein 320d.