Stereo nach HiFi aufrüsten... was wird benötigt?

  • Das ganze OHNE Endstufe?
    Welche Komponenten hast du da verbaut? Kannst mal zeigen und welche Subs meinst du dann? :)
    Spiegeldreiecke muss ich noch nachrüsten


    Gruß,
    Tobi

    Also hier ist das Frontsystem:
    http://www.etongmbh.de/produkt…aerker/b-100-t/1/pid/246/


    Hier noch die Subs: (die habe ich momentan nicht, sind aber auf der Wishlist):
    http://www.etongmbh.de/produkt…ntersitzwoofer/1/pid/270/


    Du könntest wenn du wolltest, das mit einer Endstufe betreiben, braucht es laut meiner Meinung nicht unbedingt!
    Wenn du im Forum Mr. Dreamsound (Mike)anschreibst, dann gibs noch einen Forumsrabatt, er ist Forumshändler!


    Wie gesagt ich habe das System zusammen mit einen BMW-Freund (shadowman) gekauft verbaut und auf Hifi codiert......und bin super zufrieden :thumbsup:

  • Cool :) Danke!
    Also selbst mit dem Sub würde ich keine Endstufe benötigen?
    Was brauch ich für die hinteren Türen?

  • ich habe die Subs noch nicht, aber momentan gehen die originalen auch gut (16er)... ich würde mich brennend interessieren wie es mit den Eton Subs ist...


    Hinten habe ich momentan nichts verbaut, da kann ich dir leider nicht helfen....vielleicht einer unserer Hifispezis hier im Forum......

  • Inkl. Woofer geht nichts ohne Verstärker. Die Türsysteme machen viele auch als Einstieg um dann zu erweitern. Wem es reicht hat hier schon eine gute Basis.
    Im Touring kann man das gleiche auch verbauen, braucht dann aber meist zuerst noch die originalen Hochtöner als Abdeckung und es muss ein Loch vorgesehen werden. Einfach geht es mit den Koaxen von Gladen oder Audiosystem. Eton bietet so etwas nicht an. Natürlich sind andere Konfigurationen möglich, doch ich denke, hier geht es um einfache Aufrüstungen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.


  • - Bei Codierung auf "Stereo-System" gibt die Head Unit (CIC, ...) aus: Signal + Leistung
    - Bei Codierung auf "Hifi-System" gibt die Head Unit (CIC, ...) aus: nur Signal


    Soweit ich sehen kann, hast du keine zusätzliche Endstufe verbaut.


    Frage: Hörst du von den Subwoofern nach der Umcodierung auf "Hifi-System" überhaupt noch etwas? (Der Bass dürfte sehr, sehr dünn sein...)

  • Im Gegenteil mir kommt das sehr ausgewogen vor, mit anständigen Wumms.....so sollte eigentlich der Standard sein....


    Mich hat das auch Überrascht...


    Vorher war es so, dass ohne der Codierung die MT in den Türen übersteuerten bei zu viel Bass, speziell bei so Basslastigen Songs, hingegen bei Metal usw gings recht gut.
    Nach der Codierung konnte ich den Bass-Level anheben und mit der Helligkeit ein bisschen Spielen. Ich glaub ich habe es so recht gut hingekriegt!


    Eben würde mich nur interessieren wie es wäre wenn ich die Subs auch noch tausche..
    Natürlich wenn man dann noch mehr Leistung will, kommt man nicht um eine Endstufe herum....


    Aber wie gesagt für mich reichts mal so.... :thumbsup:


    Telegrafiert von meinem handlichen Datenübertragungsdingsbums mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von Schakal1984 ()

  • Was ist alles dabei? Nur das alles auf dem Bild?


    Hmm ich glaube mal, dass je nach Einstellung und Empfinden sich das Alpine oder HiFi entweder gut oder schlecht anhört :)


    Gruß,
    Tobi

    Das auf dem Bild, ohne Verstärker


    Wollte mein Hifi-Prof am WE bei eBay einstellen.


    Wenn Du Interesse hast kannst Du es haben.

  • Gibt/Gab es irgendwo eine Übersicht, was man wie/wo ohne "großartige" Zusatzarbeiten umändern kann?


    Gerade bei Fahrzeugen mit viel Elektronik an Bord, von Haus aus, bin ich sehr kritisch was zusätzlich gelegte Kabel oder abgezweigte Ströme angeht. Alles was BMW vorsieht, oder irgendwo als "Puffer" eingeplant ist -> gerne.