Bridgestone RFT nie wieder

  • Moin Moin, hab mir paar Bilder schicken lassen. Was meint ihr dazu? Produktionsfehler?


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/13/e8aqaqut.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/13/haganyre.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/13/eganygev.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/13/y6y3edas.jpg]


    Gruß Marcel



    Gesendet vom Tamagotchi

  • Also für mich sieht das nach einem Montagefehler aus. Da hat wohl einer mit einem Montiereisen nachgeholfen.


    Ich würde glaube echt den :) kontaktieren, wo du den Wagen gekauft hast. Schick ihm diese Bilder und schildere ihm was passiert ist.

  • Also auf mein Auto kommen mir n i e mehr RFT auf die Felgen; der Sicherheitsaspekt ist ja grundsätzlich interessant, aber die damit in Kauf zu nehmenden Komforteinbußen (unfassbar laut, brettlhart, läuft jeder Spurrille nach wie der Lumpi dem Leckerei etc) sind's nicht wert.

  • servus,


    ich tipp da eher auf montagefehler.. hab mir erst anfang des jahres gebrauchte 18er brückensteine in rft geholt und die dinger sind nun auch schon wieder >5tkm drauf..
    laut meiner werkstatt sind die reissenden flanken eher auf fehlendes fachwissen und/oder alte/schlechte maschinen zurückzuführen..


    die brückensteine fahren sich aber bissl schlechter wie die vorher montierten michelin.. vor allem beim sportlichen kurvenfahren merkt man das recht deutlich.
    wirklich unkonfortabel fährt sich der e91 mit m-fwk und rft auf 18ern aber ned.. sportlich straff ja. aber mit spurrillen hab ich 0 probleme..
    in meinem alter brauch ich auch kein auto mehr das einen jeden kiesel auf der straße spüren lässt :)

  • Meine RFT's wurden auch fürs pulverbeschichten der Felgen ab und draufgezogen. Für 20€ inkl auswuchten in ner kleinen Hinterhof Werkstatt und die laufen auch seit 6T KM wieder top.

  • Mag sein. Aber du weißt auch nicht wie sie von innen aussehen.


    Ich will ja nicht behaupten, dass sie beschädigt sein müssen, aber dass diese Gefahr
    ganz real existiert und es gar nicht mal so unwahrscheinlich ist, das beweist ja die
    Studie des Innungsmeisters des bayrischen Reifen- und Vulkaniseurhandwerks. Die
    hast du ja sicherlich gelesen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Waren die Runflats neu und wurden erst einmal aufgezogen und das fachgerecht?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Mag sein. Aber du weißt auch nicht wie sie von innen aussehen.


    Ich will ja nicht behaupten, dass sie beschädigt sein müssen, aber dass diese Gefahr
    ganz real existiert und es gar nicht mal so unwahrscheinlich ist, das beweist ja die
    Studie des Innungsmeisters des bayrischen Reifen- und Vulkaniseurhandwerks. Die
    hast du ja sicherlich gelesen.


    sicher :thumbsup::D:D
    kurz zsm gefasst, was steht da 8|?(