Höchstgeschwindigkeit 320d - E90/163 PS

  • Achs und Getribeübersetzung gibt der Hersteller vor, die sollten schon stimmen, davon ist auszugehen, weil mit diesen Werten rechnen auch die Hersteller, oder denkste die verarschen sich selbst?!


    GUGGT EUCH DOCH ENDLICH MAL SO NEN RECHNER AN, und dann könn wir gerne weiter disskutieren!


    EDITH sagt: doch Kindergarten Schwanzvergleich :wall:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • ich denke schon dass das Navi relativ genau geht, auf dem Tacho waren es um die 240 km/h.

    Ich hab meinen erst seit letzter Woche auf Sommerrädern und konnte nur mal kurz auf die Bahn. Bei ca. 235 lt. Tacho musste ich bremsen, gut möglich, dass da noch ein paar km/h mehr möglich gewesen wären. Tachoanzeige 240 halte ich für realistisch.


    Der E60 meines Vaters ist mit 247 in den Papieren angegeben, da hatte ich mal knapp 265 auf dem Tacho.


    Und prozentual gesehen ist das nicht einmal eine so große Abweichung, das kommt schon alles hin.

  • Achs und Getribeübersetzung gibt der Hersteller vor, die sollten schon stimmen, davon ist auszugehen, weil mit diesen Werten rechnen auch die Hersteller, oder denkste die verarschen sich selbst?!


    GUGGT EUCH DOCH ENDLICH MAL SO NEN RECHNER AN, und dann könn wir gerne weiter disskutieren!


    EDITH sagt: doch Kindergarten Schwanzvergleich :wall:

    Sag du doch lieber erstmal, wo du die exakte Drehzahl hernimmst. DANN können wir weiter diskutieren. :motz:

  • Den Rechner brauch ich mir nicht anguggen, denn es kann nur etwas sein wo man die genannten Parameter eingibt, dahinter steht dann eine Formel die das dann alles verwurstet und die Ergebnisse ausspuckt. Es ist völlig egal wie die Formel aussieht, was ich vorhin schrieb gilt trotzdem.
    Und auch geringe Einzeltoleranzen der eingegeben Parameter können sich je nachdem wie die Formel aufgebaut wird entsprechend multiplizieren oder gar addieren.
    Auch wenn der Hersteller die Daten vorgibt, stimmen die nicht zu 100%, es hat nun mal alles Toleranzen. Die 163 PS in meinem Motor nennt mir der Hersteller auch, deswegen kann er aber trotzdem ein paar PS mehr oder weniger haben, darauf will ich hinaus.
    Es gibt nichts was Dir die Geschwindigkeit 100% genau sagt.

  • Den Rechner brauch ich mir nicht anguggen, denn es kann nur etwas sein wo man die genannten Parameter eingibt, dahinter steht dann eine Formel die das dann alles verwurstet und die Ergebnisse ausspuckt. Es ist völlig egal wie die Formel aussieht, was ich vorhin schrieb gilt trotzdem.

    Ganz meine Meinung. Die Formel mag absolut präzise sein, aber die Parameter werden gewisse Ungenauigkeiten vorweisen, weshalb es sich nicht lohnt, sich edn Rechner näher anzushauen.


    GPS halte ich da für wesentlich genauer.


  • Mich würde mal interessieren, was euer E90 läuft


    Hi.
    Ehrliche Antwort: Ich weis es nicht. ?(
    Ich habs noch nie ausgetestet und es interessiert mich auch nicht ob mein 320d nun 225, 230, oder 240 läuft. :schnarch:
    Viel wichtiger ist mir Durchzug und Beschleunigung und der Fahrspass auf kurviger Strecke.
    Für Topspeed-Orgien ist, meiner Meinung nach, auch die Verkehrsdichte auf Mittel-/Westdeutschen BAB's mittlerweile einfach viel zu hoch.
    P.S.:Bin trotzdem gegen ein Tempolimit auf BAB's;) und Tacho 225 hatte ich glaube ich schonmal drauf :8):

  • man bekommt auch mit sonem getriebe oder übersetzungsrechner nie nen genauen geschwindigkeitswert. da die parameter die man eingeben muß (ausser übersetzungen und reifenumfänge) abgelesene werte sind.


    der drehzahlmesser ist noch dazu ne analoge anzeige (zeiger)!


    unmöglich den angezeigten wert genau abzulesen (schafft keiner genau 90 grad zum zeiger draufzuschauen), unmöglich, daß der drehzahlmesser genau anzeigt!


    und ausserdem:


    "Wer misst, misst Mist!" Wissende kennen den Spruch! :thumbsup:

  • Ich habs noch nie ausgetestet und es interessiert mich auch nicht ob mein 320d nun 225, 230, oder 240 läuft. :schnarch:
    Viel wichtiger ist mir Durchzug und Beschleunigung und der Fahrspass auf kurviger Strecke.

    Geht mir genauso. Laut Tache hatte ich mal 225, aber auf die Tachoanzeige kann man ja wie wir schon gesagt haben nicht viel geben (da ist ein Navi mit Sicherheit genauer, aber habs noch mit keinem gemessen).

    Bin trotzdem gegen ein Tempolimit auf BAB's

    Auch da schließ ich mich an :D Wenn man nur noch 130 fahren darf machen längere Strecken echt keinen Spaß mehr...

  • Zitat

    Wenn man nur noch 130 fahren darf machen längere Strecken echt keinen Spaß mehr...

    ja ne, ich kenns nicht anders bei uns in A. :wall: aber manchmal sch....drauf! :mundzu:

  • der drehzahlmesser ist noch dazu ne analoge anzeige (zeiger)!

    Da gibt es glaube ich im Bordcomputer ein Geheimmenü, der einem den Wert dann auch digital anzeigt. was allerdings noch immer nicht bedeutet, dass der Wert 100% stimmt, wäre aber zumindest besser abzulesen, als vom analogen Drehzahlmesser.