Woher hast denn den Mist???
Am Ende glaubt das noch einer
....
Würde mich auch interessieren, wie man auf so etwas kommt
Woher hast denn den Mist???
Am Ende glaubt das noch einer
....
Würde mich auch interessieren, wie man auf so etwas kommt
War bei mir in der Betriebsanleitung ( Vfl 325iA )
Bemerkt man einen defekten Lmm eigentlich auch beim durchbeschleunigen in den unteren Gängen?
Was zur Geschwindigkeit :
Mein 320d fährt bei zirka 4200 u/min - 220km/h lt. Tacho gefühlt gegen ne Wand und danach geht's nur mehr sehr sehr schleppend voran. Hat das einer von euch auch mal bemerkt?
Grüße
Simon
Die Wand könnte DPF heißen
Die Wand könnte DPF heißen
Das glaube ich fast nicht, denn im 5ten Gang kann ich ihn bis in den Begrenzer jagen wenn ich will...nur im 6ten Gang will er nicht höher als 4100 - 4200 u/min
Grüße
Simon
Naja abgeregelt ist ja erst bei Tacho 235, komisch.
Abgas zu heiß, dann wird die Leistung auch gedrosselt.
Ja das musste dann doch auch im 5ten Gang so sein oder?
Last ist ja immer die gleiche...
Grüße
Simon
Ja klar merkt man einen kaputten LMM. Gerade bei vollast.....
Woran erkennt man den?
Man kann den testhalber abziehen das weiß ich, aber wie fühlt sich denn ein defekter LMM an? (Ernst gemeinte Frage)
Als ob dich jemand beim Beschleunigen festhält....