Xenon Hell statt Cool

  • Ich kann das obige nur bestätigen,
    Habe mir am Donnerstag auch die Osram NBU ( 66140XNB ) eingebaut, und selbst ohne eine aufwändige Reinigung ist es ein Unterschied wir Tag und Nacht Im Vergleich zu den originalen Brennern .
    Die 300 km "Nachtfahrt" waren sehr angenehm, vor allem auf dem "frischen" Teil der A5 habe ich gefühlt unendlich weit gucken können. Auch bei Nässe bin ich mit den Brennern sehr zufrieden , denn ich habe in der Vergangenheit auch negative Erfahrungen mit bläulichem Licht bei Nässe gemacht.


    Klare Kaufempfehlung meinerseits :thumbup:

  • Nochmals ein update meinerseits...
    Hatte heute meine erste nebelfqhrt und auch hier bin ich postiv uberascht...
    Die "selbstblendung" ist zwar immer noch da (liegt sicher an der leuchtetarke des xenons) allerdings geringer/angenehmer als bei den cbi...
    Auch bei nässe find icj die nbu besser...
    Anbei zwei fotos die vl etwas die leuchtfarbe erahnen lassen (hoff ich halt) :D
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/07/9e7335ead689c31a1bc5b1c36b9d6f58.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/07/6d0eb4c8d3123d6cb57d11d9cc175361.jpg]
    Aja und meine brenner sind sicher noch nicht eingebrannt schätze also das sie sich vielleicht sogar noch etwas verbessern werden...




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

    Einmal editiert, zuletzt von Defender ()

  • Bilder von der Ausleuchtung habe ich jetzt keine zur Hand aber die D1S Philips von "BMW als Blue-Version" verrichten sehr gute Dienste.
    Kostenpunkt bei BMW Leebmann ca. 270,- Euro.


    Angeblich "bis zu 6.000k"... :D was ich nicht bestätigen kann,
    die Ausleuchtung ist den Serienbrennern überlegen, das Licht ist weiterhin überwiegend weiß bis leicht gelb.
    Auch bei schlechten Witterungsverhältnissen wie Regen besteht eine gute Ausleuchtung.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6562353431623530.jpg
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3864373663373534.jpg
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6136613635633063.jpg]

  • Klingt nicht schlecht aber der preis ist "pervers" :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Könnte das Philips Gegenstück zu den Osram Night Breaker sein.
    Allerdings zum gut doppelten Preis.
    Da muss man ultimative Leistung verlangen!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zitat

    Könnte das Philips Gegenstück zu den Osram Night Breaker sein.
    Allerdings zum gut doppelten Preis.
    Da muss man ultimative Leistung verlangen!


    Glaub der hihe preis ist auch weil er sie scheinbar direkt bei bmw gekauft hat...im "freien" handel gibts die sicher günstiger wenn man mal genau weiß wie die heißen oder eine typenbezeichnung hat



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Wenn man auf den Aufkleber schaut steht das Phillips XenStart, das sind quasi nichts anderes als Serienbrenner mit einer leichten bläulichen seitlichen Beschichtung am Glas. Die CBIs z.B. lösen das über anderes Gas. Ich kann mir aber ncht vorstellen, das die verglichen zur normalen OEM-Birne (NEU!) anders ausleuchten. Nur etwas weißer könnten sie sein.

  • Den aufkleber hab ich gesehen dqchte halt die haben vl eine eigene bezeichnung so wie eben bei osram die cbi/nbu...


    Weil du sagst osram löst das über anderes gas wozu dient dann das blaue röhrchen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Bin gerade auf eine interessante Gegenüberstellung von "echten" Brennern und Fake-Brennern gestoßen:


    http://www.hidbulbsrus.com/identifying-counterfeits/


    Gabs die hier schon mal? Scheint ja nicht selten zu passieren, dass man gefakete bekommt ...

  • Genau das war der Punkt, warum ich keine Osram oder Philips irgendwo im Zubehörmarkt online kaufen wollte.
    Gerade bei eGay oder Amazon bekommt man doch bei jeden 2. Angebot "Fälschungen" oder andere welche eigentlich gar nicht zum Verkauf stehen sollten,
    selbst z.T. zu höheren Preisen.


    Hier Vor-Ort beim ansäßigen Zubehörhändler zahlt man für die Osram oder Philips auch locker 150-200 Euro pro Brenner. :huh: