Gut das der N52 sein Drehmoment bei 2750 U/min (250NM) und der N53 sein Drehmoment bei 2400 U/min (270NM) bereitstellt.

Welchen E91 nach einem Leon Cupra?
-
-
Dann iss es besser du kaufst einen 335i wenn ein 325i zu schwach ist
-
betonung liegt auf dürfte! - bist also keinen von beiden gefahren? den eigentlichen unterschied zwischen beiden motoren kennst du?
ich les hier nur autobahn geradeaus raserei -
Also ich fasse mal kurz zusammen:
Du willst eigentlich keinen Diesel haben, willst aber besagte Turbomotorcharakteristik. Hmm, welcher Motor bleibt da wohl noch übrig..... -
Ich kenne den E90 Pre LCI 325i und der war mir persönlich zu müde. Rechne ich das Gewicht des Kombis oben drauf, ist dieser Motor einfach für meinen Geschmack zu schwach. Wo ist da das Problem? Sollte der 3 Liter Motor diesen Eindruck nicht vermitteln, wäre das ja schon ein Anfang.
Aber wenn ihr meint dass diese Motoren sich nichts geben dann ist es schade und der 25i wird eben uninteressant.
Ich schätze fast ein Turbomotor
-
Dir ist aber schon klar dass es im PRE-LCI E90 auch bereits den 3-Liter N53 gab?
Einführung N53: 9/2007
Modellpflege E90/E91: 9/2008 -
Dessen bin ich mir bewusst. Es war/ist ein 2005er Modell Handschalter E90 - also einer der ersten.
-
325i zu schwach, 335i zu teuer....also dann bleibt nur der 330i.
Ansonsten je nach Fahrleistung den 330d...
PS: Willkommen im Forum
-
Meine Fahrleistung beträgt 7-10tsd km im Jahr. Da wäre ein 335i kein Problem. Jedoch in Österreich sehr selten und wenn dann schweineteuer ( aktuell kostet der erste ohne xDrive und mit halbwegs akzeptablen Kilometern 30k ) - der Import aus D wäre auch nur eine sehr teure Lösung wegen den hohen Importkosten.
Ich glaub schön langsam, die beste Variante wäre eine Dachbox für den Seat^^
@Golf4Turbo
Dankesehr
-
In Österreich geht es Versicherungstechnisch nach kW .. da wäre der 306 PS 335i sehr sehr teuer zu versichern.
Selbst in der niedrigsten Stufe legt man da für TK gerne mal über 2000 im Jahr hin. Von Vollkasko ganz zu schweigen ..
30d LCI ist ein Top Motor, deutlich günstiger zu versichern und enorme Optimier-Möglichkeiten
PS: und ja, halbwegs brauchbare 335i zu bekommen ist in Ö ein sehr teurer Spass, unglaublich teuer