und woher weisst du ob es nur ein kratzer war?
der käufer kann dir die verschiedensten gründe einer nachlackierung erzählen. was dann dahinter steck kann man oft nicht nachvollziehen.
Das kannst du genauso wenig wenn der Wagen als unfallfrei verkauft wird!
in den meisten Fällen wird eine Nachlackierung von einer Werkstatt ausgeführt. Und da kann ich als Verkäufer relativ problemlos beweisen, dass er "nur" überlackiert wurde. Und kein größerer Schaden vorhanden war.
Ich wäre doch froh, wenn der Verkäufer so etwas überhaupt angibt. Für mich(!) zeigt das, dass er ehrlicher(er) Mensch ist.
Rechtlich bleibt ein Fahrzeug dann ein Unfallwagen, wenn:
- der Reparaturwert 60% des aktuellen Fahrzeugwertes übersteigt (das gilt auch, wenn alle Teile durch Neuteile ersetzbar sind)
- wenn das Fahrzeug auf die Richtbank muss
- wenn an der tragenden Karosserie geschweißt wurde
Und genau das ist eben so nicht richtig! Das Thema hatten wir hier ja vor ein paar Wochen erst. Rechtlich kann eine schnöde Nachlackierung bereits aus einem Fahrzeug einen Unfallwagen machen. Völlig abstrus. Klar. Werden Blechteile getauscht, wird's natürlich noch kritischer.
EDIT: Ich meine man muss auch unterscheiden zwischen "Unfallwagen" und "Unfallfrei".