Dadurch war der Ladedruck zu hoch und der Motor ging in Notauf.
Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Dadurch war der Ladedruck zu hoch und der Motor ging in Notauf.
Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Wenn der DPF entfernt ist aus der Kat/DPF Kombination dann werden auch keine Probleme mehr auftauchen. Ne Downpipe ist da überhaupt nicht nötig & kann ich auch jedem der ein Euro 4 Motor fährt nicht empfehlen wegen dem üblen Gestank, beim Euro 5 ist der Gestank etwas erträglicher aber auch ekelhaft Das Problem mit der Druckdose (großen Lader) ist ein bekanntes Problem beim 35d, aber meistens gehen die Teile im Notlauf wegen defekten Unterdruckschläuchen.
Wenns aber die Unterdruckschläuche nicht sind,wird es die Dose sein.Einfach mal alle Schläuche ersetzen und vor allen Dingen die Kunstoffverbinder.
Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
Wenn der DPF entfernt ist aus der Kat/DPF Kombination dann werden auch keine Probleme mehr auftauchen. Ne Downpipe ist da überhaupt nicht nötig & kann ich auch jedem der ein Euro 4 Motor fährt nicht empfehlen wegen dem üblen Gestank, beim Euro 5 ist der Gestank etwas erträglicher aber auch ekelhaft
Das Problem mit der Druckdose (großen Lader) ist ein bekanntes Problem beim 35d, aber meistens gehen die Teile im Notlauf wegen defekten Unterdruckschläuchen.
Gestank und Stickoxide hast fast jeder Diesel. Der eine mehr, der andere weniger! In meinen Augen alles subventionierte Drecksschleudern, welche schleunigst aus der Stadt vertrieben werden sollten!!!
Sorry für offtopic...
Wenn der DPF entfernt ist aus der Kat/DPF Kombination dann werden auch keine Probleme mehr auftauchen. Ne Downpipe ist da überhaupt nicht nötig & kann ich auch jedem der ein Euro 4 Motor fährt nicht empfehlen wegen dem üblen Gestank, beim Euro 5 ist der Gestank etwas erträglicher aber auch ekelhaft
Das Problem mit der Druckdose (großen Lader) ist ein bekanntes Problem beim 35d, aber meistens gehen die Teile im Notlauf wegen defekten Unterdruckschläuchen.
Gestank und Stickoxide hat fast jeder Diesel. Der eine mehr, der andere weniger! In meinen Augen alles subventionierte Drecksschleudern, welche schleunigst aus der Stadt vertrieben werden sollten!!!
Sorry für offtopic...
ZitatGestank und Stickoxide hat fast jeder Diesel. Der eine mehr, der andere weniger! In meinen Augen alles subventionierte Drecksschleudern, welche schleunigst aus der Stadt vertrieben werden sollten!!!
Sorry für offtopic...
Dann musst du dich ja geradezu immens auf die blaue Plakette freuen....
Dann musst du dich ja geradezu immens auf die blaue Plakette freuen....
Ja definitiv. Diese Doppelmoral zwecks Umwelt (CO2-Gelaber) nervt einfach. Diese Dieselabgase sind wirklich schädlich und werden toleriert...
Wenn die Subventionen für Diesel endlich mal wegfallen würden und Super dafür niedriger besteuert würde, wäre es natürlich ein schöner Nebeneffekt.
Träumer
Ich fahr täglich mindestens 200 km wegen der Arbeit. bei Leuten wie dir könnt ich kotzen was deren Meinung angeht. Wie sollte man das heut zu Tage mit einem Benziner finanzieren?!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Also wenn die Verbrennung "ordentlich" ist, stinkt da eigentlich auch nichts. Hatte meinen DPF nicht richtig dicht bekommen gehabt und es "stank" im Motorraum (M57 325d ohne Leistungssteigerung), da Abgase nach Turbo leicht nach außen kamen. Ist quasi alles vor KAT. Am Auspuff roch es dagegen "lecker". Aber auch im Motorraum war der Gestank nicht so übel wie bei einem Diesel aus den 90'ern.
Gas ist das wahre. Da ist ein Motor nicht mehr kaputt zu kriegen. Und ist dazu minimal günstiger als Diesel, und das rein verbrauchstechnisch schon, d. h. ohne Rücksicht auf KFZ-Steuer usw..
Ich bin dafür, dass DPF abgeschafft wird
Leider findet dieser nun auch in Benzinern Einzug. Grund ist klar, nicht der feinere Staub im Vergleich zu Diesel, sondern das Geld, das dadurch mehr eingenommen werden wird
Am besten DPF raus, KAT auch raus und noch 2-Takt-Öl in den Tank mischen. Dann stinkt's wie ein Moped