Alltagstauglicher sportlicher E91... welche Wahl ??

  • mit welchem dieselmotor wurden denn bisher die wenigsten schlechten erfahrungen gemacht? eher 4 oder 6 zylinder?

    Die n47 und n57 (4-Zylinder und 6-Zylilnder Diesel im LCI) sind super Motoren, bezüglich Problemen darfst Du erstmal die SUCHFUNKTION bemühen.

  • Sagen wir es mal so der 320er geht schon sehr gut und ist auch sehr beliebt (ist halt günstig im Unterhalt) ,ab dem 325er sollte schon eine Euro Norm 5 vorhanden sein, Spart Steuern und man hat die etwas standfesteren Turbos. Beim Benziner würde ich dennoch den 330i vorziehen. Aber wie schon gesagt Probefahrten machen und du weist bescheid.

  • Ob man den 325i oder 330i nimmt ist eigentlich nur beim Kaupfreis interessant. Versicherung, Steuern und Vebrauch sind identisch.
    Die 6-Zylinder Diesel sind aber auch klasse und lohnen sich auch unter 20000 km schon.

  • Ich rate Dir in jedem Fall von nem Diesel ab.


    Auch wenn der 6kerzer ein geiles Triebwerk hat und man noch Einiges an Leistung herausholen kann, so sind die Folgekosten und Reparaturen wie in meinem Fall enorm!
    Egal ob M57 oder N57 Motor- die Diesel sind auf keinen Fall für Kurzstrecken geeignet!


    Anfällig war/ist bei mir explizit das Abgassystem:


    DPF (meiner war nach 90TKM Schrott) ca. 2200,-
    AGR System
    Thermostate (wenn defekt- keine Regeneration DPF)


    Problem ist, das viele Defekte gar nicht oder erst wenn sie irreparabel sind, angezeigt werden.
    Es sei denn man verfügt über die Möglichkeit den FS im Detail auszulesen oder kennt jemanden der dies regelmässig durchführt.


    Wenn ich mich hier und an anderer Stelle nicht ständig durchs Forum gewühlt hätte, wäre der Dicke zum Stammgast beim :) , und ich bettelarm geworden.


    Daher rate ich Dir auf jeden Fall zum Kauf eines 6 Zylinder Benziners und da zum 330i!


    mfg

  • Hi
    Ich bin im März auch von einem E61 525d 177 PS auf ein E91 320d 184 PS umgestiegen.
    Der E91 war ein relativer spontaner kauf weil der E61 mal wieder in der Werkstatt stand. Aber ein anderer Grund war auch das ich zu dem Zeitpunkt öfters mal den Gedanken hatte das der E61 auch zu groß ist. Seit dem bin ich mit dem Wagen ca 18tkm gefahren und der Wagen macht mir heute noch viel Spaß. Von der Leistung bin ich auch beeindruckten im Vergleich zum E61, egal ob untenrum oder obenrum. Von den Fixkosten Steuern ist er günstiger und Versicherung ist er ungefähr gleich weil er noch mit Vollkasko läuft. Beim Verbrauch merkt man auch einen großen Unterschied. Ich sage mal 6-7l, bin aber auch schon 1100km mit einer Tankfüllung gefahren. In letzter Zeit war ich viel auf der AB unterwegs, allerdings fahre ich auch kurzstrecke.
    Ich kann den 320d empfehlen und bereue den Wechsel kein Moment!
    Hoffentlich konnte ich behilflich sein.


    Gruß

  • Hallo,


    ich bin seit 3 Jahren und ca. 50 tkm mit einem 330i N52 unterwegs und ich bereue keine Sekunde.
    Der Wagen wird überwiegend von meiner Frau im Kurzstreckenverkehr eingesetzt, der Verbrauch liegt bei ca. 11 l. Bei der diesjährigen Urlaubsreise über 2.500 km lag der Verbrauch mit Vollbepackung bei 9,2 l, d.h. man kann die Kiste auf Langstrecke auch sparsam fahren. Bis jetzt habe ich nur in Standardkundendienste, normale Verschleißteile (335er Bremsanlage ;-)) investiert und heuer musste ein Querlenker getauscht werden. Man muss dazu sagen, dass ich mindesten einmal im Jahr auf einem Fahrtraining oder auf einer Rennstrecke bin, d.h. neben Kurzstrecke wird der Wagen auch artgerecht bewegt und kann dabei sein wirkliches Potential zeigen.


    Ich kann den 330i mit N52 Motor auf jeden Fall empfehlen. In Deiner Preisklasse sollte sich auch was schönes finden lassen... :)

  • Du hast deine Frage ja fast schon selber beantwortet ;)


    Benzin
    6-Zylinder
    ...
    325i oder 330i oder 335i


    wenn du Fan vom Sauger bist, dann N52B25/N52B30


    wenn du neuere Motoren willst, mit mehr PS und bissel weniger Verbrauch, jedoch mit Direkteinspritzung (valvetronic fällt dort dann weg) dann N53 Motoren.


    wenn du nichts gegen Turbolader hast, dann N54 (oder halt den neueren N55)


    Meine persönliche Empfehlung...330i (N52). da hast du keine Turbos, keine Injektoren, keine HDP -> weniger kann somit kaputt gehen (außer halt die valvetronic oder DoppelVanos usw.)ich fahre nämlich den Motor und der verträgt so ziemlich alles und steckt Kurzstrecken oder eisige Winter besser weg (was NICHT heißt, dass die anderen Motoren schlecht sind!!)


    LG



    >>Gesendet mit Tapatalk<<