So, ich muss das leidige Thema "Nachfolger /Ersatz Mobil1 NewLife" nochmal aufgreifen.
Ich muss sagen, bisher war ich auch ein überzeugter Anhänger dieses Öls und suche gerade nach einem adäquaten Ersatz. Für mich stellen sich hier aber noch zwei essenzielle Fragen:
1. LL01 vs. LL04:
Es ist ja bekannt, dass die LL04 eine reduzierte Aschebildung aufweist und daher für Diesel mit DPF Pflicht ist. Für Benziner sind ja bekannterweise beide Spezifikationen freigegeben. Nun ist es auch kein Geheimnis, dass eine Optimierung auf gewisse Faktoren (z. B. Ascherückstände minimieren) immer Kompromisse bei anderen Faktoren nach sich zieht. Daher stell ich mir die Frage, ob ich bei einem Benziner mit einem reinen LL01-Öl eventuell besser fahre, als mit einem LL01+04-Öl, das vielleicht einen Kompromiss darstellt. Diese Frage sehe ich hier nicht final geklärt - wer hat Detailwissen dazu und kann aufklären?
2. Viskosität:
Ich war bisher der Auffassung, dass man in der Viskosität von der Herstellerempfehlung nur bedingt abweichen sollte - die Kaltviskosität darf durchaus kleiner sein, das ist in jedem Fall von Vorteil bei Kaltstarts. Die Heißviskosität dagegen sollte man tunlichst beibehalten, da das Öl bei Betriebstemperatur auf den Motor hier optimiert ist und eine Abweichung meistens Nachteile mit sich bringt. In diesem Fall scheiden für mich dann allerdings die meisten Öle schon aus, da Alpina ein 0W-30 empfiehlt. Wie ist Eure Meinung dazu, bzw. wer kann meine Einschätzung bestätigen oder widerlegen?