ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Das von dir angegebene Addinol entspricht BMW LL04, welches vorrangig für Motoren mit Partikelfilter gedacht ist. Erkennbar sind diese Öle an der Spezifikation ACEA C*. Öle für Motoren ohne Partikelfilter haben die Spezifikation ACEA A*. Da du anscheinend einen 318i fährst, solltest du ein LL01 bevorzugen, da diese stärker additiviert sind.


    Welche der GM Freigaben muss das Öl haben, damit es in euren Corsa geschüttet werden darf?


    Die Ölwechselintervalle sind übrigens sehr gut für die Motoren :thumbup:

  • Dann muss in den Corsa tatsächlich ein ACEA C3 Öl eingefüllt werden - merkwürdig, bei einem Benziner.


    Dein 318i müsste eine Ölfüllmenge von ~4,5l haben, d.h. mit einem 5l Kanister bist du gut bedient. Der Corsa hat eine Füllmenge von 4l, eine gängige Gebindegröße.


    Optimal wäre daher, wenn du für den BMW ein LL01 Öl verwendest und für den Opel ein Dexos2 Öl. Ich empfehle hier wirklich zwei separate Öle, damit jeder Motor das für ihn optimale Öl enthält.


    Für den BMW empfehle ich dir weiterhin das Shell Helix Ultra 5W-30, welches im 5l Gebinde verkauft wird. Für den Corsa würde sich z.B. ein Aral HighTronic G 5W-30 anbieten, denn das gibt es im 4l Gebinde. :) Alternativ gibt es das Original GM Dexos2 5W-30 Öl für etwa 20€ im 5l Gebinde, damit machst du auf jeden Fall nichts falsch.

  • Das Addinol C3 DX hatte ich auch mal im Adam, war ok.


    Wenn keine Garantie mehr auf dem Corsa ist, kannst auch ein anderes Öl ohne Opel Freigabe nehmen, z.b ein 5W40 mit LL01-Freigabe.


    Werde ich auch jetzt im Frühjahr so beim Adam machen, dann ist auch in beiden Autos das gleiche Öl drin.


    Empfehlenswert ist das Addinol Super Light 0540, mit BMW LL01-Freigabe, das funktioniert sicher auch gut im 1,4er Motor von Opel. Im Astra 1,6 meiner Schwester ist das auch schon seit Jahren drin, läuft perfekt damit.


    Alternativ ein 5W40 mit Dexos 2 Freigabe:


    ADDINOL PREMIUM 0540 C3 – Produktdetails & Datenblätter

  • Für den BMW empfehle ich dir weiterhin das Shell Helix Ultra 5W-30, welches im 5l Gebinde verkauft wird. Für den Corsa würde sich z.B. ein Aral HighTronic G 5W-30 anbieten, denn das gibt es im 4l Gebinde. :) Alternativ gibt es das Original GM Dexos2 5W-30 Öl für etwa 20€ im 5l Gebinde, damit machst du auf jeden Fall nichts falsch.


    So, ich habe jetzt mal den Ölfinder bei Shell genutzt, da ich unter Helix Ultra 5W-30 mehrere gefunden habe. Ich meine ECT und AG.
    Ergebnis: Empfehlung ist das Shell Helix Ultra ECT C3 5W-30. Bei den Freigaben steht aber neben GM dexos2 auch BMW LL04. Von LL01 ist nichts zu finden.
    Hier das Datenblatt. Oel.pdf


    Zu mindestens hätte ich dann ein Öl für den Corsa.

  • Richtig, das ist ein Low-SAPS Öl (ACEA C3) und kann damit nur ein LL04 Öl sein. Wie gesagt, für deinen Motor ist ein LL01 die erste Wahl, das müsste so sogar im Betriebshandbuch stehen (LL01 > LL04, bei Motoren mit Partikelfilter genau anders herum). Für den Corsa ist das sicherlich ein gutes Öl :)

  • Mal was Allgemeines zum Addinol Super Light 0540:


    Vielleicht hat der ein oder andere es schon bemerkt, dass bei aktuellen Produktionchargen die BMW LL01-Freigabe weg ist, und diese nun nur noch erfüllt wird.


    Auf meine Anfrage diebezüglich bei der Anwendungsbetreuung erhielt ich diese Antwort:


    Zitat von Addinol Anwednungsbetreuung

    Sehr geehrter Herr xy,


    vielen Dank für Ihre Anfrage. BMW hat für neue Motoren „neue“ Bedingungen vorgegeben die sich lt. BMW auch auf die Freigabe „Longlife 01“ auswirken würden. Dies würde, auch für diese „alte“ Spezifikation eine komplette Neuentwicklung notwendig machen. Da aber die damaligen Vorgaben mit der bisherigen Formulierung vollumfänglich erfüllt werden (Fahrzeuge mit neuen Motoren werden mit hoher Wahrscheinlichkeit eine modernere Spezifikation wie Longlife-04 erhalten) können wir diese Spezifikation nur noch mit „erfüllt“ ausweisen. Wir sichern Ihnen zu, dass die bisherige Formulierung beibehalten wurde und damit alle Anforderungen der damaligen Prüfbedingungen erfüllt werden.

    Das heißt also wohl auch dass auch die anderen Hersteller das so handhaben werden(müssen).

  • Wie kann man denn nach so vielen Jahren noch die Kriterien für eine Spezifikation ändern?
    Dann macht man doch besser eine neue Spezifikation!?
    Seltsames Vorgehen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Moin,


    habe mich jetzt auch nochmal ein wenig eingelesen. Habe ein N52k - 325i. Da ich viel Kurzstrecke fahre ist das 5W40 besser, richtig? Und da ich einen Benziner habe, kann ich auch die LL-01 fahren, obwohl ja LL-04 empfohlen wird? Weil dann würde ich mir das "Addinol Super Light 05W40" holen.


    Will mir hier nur die Bestätigung holen :thumbsup::D

  • Empfohlen ist das LL01 für Benziner, ein LL04 ist zugelassen. Zumindest solange der Benziner keinen Ottopartikelfilter hat ;)


    Und: ein 5W-40 ist besser als was? Bei viel Kurzstrecke wäre sogar eher ein 0W-40 von Vorteil, zumindest im Winter.