ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Hallo zusammen, ich habe im Anhang 2 Bilder.


    Das erste habe ich beim Tausch vom Valvetronicantrieb im November 2019 bei 126tkm gemacht. Es wurde bis 120tkm nur das "BMW-Öl" verwendet. Ich glaube es ist ein Castrol 5w30. Ich will nicht sagen, das die bernsteinfarbene Schicht vom Castrol Öl kommt, allerdings baut das Aral super tronic diese ab.


    Das zweite Bild ist dann 19tkm nach dem Wechsel auf das Aral gemacht worden. Ich interpretiere den Abtrag dieser bernsteinfarbenen Schicht als gut. Allerdings hat das Öl dann mehr Verschmutzungen in sich. Würdet ihr das Öl dann häufiger wechseln?


    Der erste Intervall war ca. 11tkm und 11 Monate
    Jetzt ist das Öl bislang 8tkm und 9 Monate im Motor


    Danke für eure Meinungen.

  • Alternativ zur BMW LL01 Freigabe, kann man sich auch an der MB229.5 orientieren. Die ist sehr häufig auch neben der LL01 auf den Ölen aufgeführt.


    Der Motor weiß ja nicht, dass BMW was an den Freigaben geändert hat. Wenn das Öl weiterhin das Gleiche ist wie damals, dann kann man das auch ohne Probleme weiter verwenden. ^^


    Auch wird der Motor keinen Schaden davon tragen wenn ein Öl ohne BMW LL01-Freigabe rein kommt und aber weiterhin die MB229.5 hat..


    Nur mal so als Gedanke.


    PS: Wenn man zum Wechsel zu BMW fährt ist das natürlich hinfällig. :D

  • Hallo Maniac,


    vielen Dank für Deinen Link zur äusserst detaillierten Beschreibung :)! Wenn ich es richtig verstehe, tendierst Du zum Mobil1 0W-40? Wenn ja, dann könnte ich das Mobil1 0W-40 FS - ACEA A3/B4 wie bei unserem MB GLE 450 AMG verwenden? Spricht da was bei der Verwednung im BMW (335i) N54 dagegen?


    Freundliche Grüsse
    Nicolas

  • Wenn hier niemand trfitige Einwände hat, wird es bei mir jetzt das RAVENOL SHL 0W-40 - immerhin mit LL01-EMPFEHLUNG (ich weiss, keine Freigabe ;) ) und die Viskosität ist die gleiche wie bei meinen letzten Ölwechseln.


    Da ich die Marke nicht kenne, hoffe ich mal das die gut sind ;)


    Grüsse
    Nicolas

  • So ganz verstehe ich die Aufregung nicht ehrlich gesagt. Was bei einem e9x die vergangenen 12 Jahre gut funktioniert hat, soll jetzt nicht mehr funktionieren? BMW orientiert sich bei der Freigabe einfach an den aktuellen Motoren, welche vermutlich andere Anforderungen an das Öl haben, aber warum beim e9x wechseln, wenn das Öl sich nicht verändert hat und es bisher nie Probleme gab :D

  • So ganz verstehe ich die Aufregung nicht ehrlich gesagt. Was bei einem e9x die vergangenen 12 Jahre gut funktioniert hat, soll jetzt nicht mehr funktionieren? BMW orientiert sich bei der Freigabe einfach an den aktuellen Motoren, welche vermutlich andere Anforderungen an das Öl haben, aber warum beim e9x wechseln, wenn das Öl sich nicht verändert hat und es bisher nie Probleme gab :D

    Korrekt, vom N52 auf den N20

  • So ganz verstehe ich die Aufregung nicht ehrlich gesagt. Was bei einem e9x die vergangenen 12 Jahre gut funktioniert hat, soll jetzt nicht mehr funktionieren? BMW orientiert sich bei der Freigabe einfach an den aktuellen Motoren, welche vermutlich andere Anforderungen an das Öl haben, aber warum beim e9x wechseln, wenn das Öl sich nicht verändert hat und es bisher nie Probleme gab :D

    Naja, es ging dem nicolasedwin um ein möglichst gutes Öl mit LL01 Freigabe, da er gerne die "Sicherheit" der Freigabe hätte und:


    dennoch würde ich gerne was mit Freigabe bestellen, da ich gehört habe, dass die BMW Niederlassung beim Service das sonst nicht verwendet...?

    Soweit jedenfalls mein Verständnis. Darum, und aus Interesse, habe ich mir die Mühe gemacht und versucht ein Öl zu finden, was diese Anforderung noch (offiziell) erfüllt :)


    ...Aber wenn jetzt doch die "Empfehlung" ausreichend ist ?( , dann passt natürlich alles möglich und auch das Ravenol SHL 0W40 :)

  • Naja, es ging dem nicolasedwin um ein möglichst gutes Öl mit LL01 Freigabe, da er gerne die "Sicherheit" der Freigabe hätte und:

    Soweit jedenfalls mein Verständnis. Darum, und aus Interesse, habe ich mir die Mühe gemacht und versucht ein Öl zu finden, was diese Anforderung noch (offiziell) erfüllt :)
    ...Aber wenn jetzt doch die "Empfehlung" ausreichend ist ?( , dann passt natürlich alles möglich und auch das Ravenol SHL 0W40 :)

    Also Empfehlung setze ich mal mit Freigabe gleich - wenn die das nicht abfüllen und stempeln gehe ich zu einer anderen Werkstatt. Finde das ganze Theater mit LL01 und neu LL04 seitens BMW auch echt affig... War mit dem Castrol 0W40 immer happy, kein Ölverbrauch (fahre aber auch nicht so viel), aber auch bei 250+ nach Tacho auf längeren Strecken hatte ich selbst im Hochsommer nie Temperaturen über 120 Grad. Mal sehen ob das Ravenol da mithalten kann ;)